| # taz.de -- Kolumne Luft und Liebe: Männer und Pfauen | |
| > Ein Leipziger Dekan, der nicht „Herr Professorin“ sein will, und Harald | |
| > Martenstein: In einem Theaterstück über das Patriarchat hätten sie | |
| > wichtige Rollen. | |
| Bild: Trägt blau tatsächlich aus biologischen Gründen: der Pfau. | |
| Wen ich jetzt alberner finde, weiß ich gar nicht. Die Leute von [1][Spiegel | |
| Online], die den Beschluss der Uni Leipzig so verstanden haben, dass man da | |
| jetzt immer „Herr Professorin“ sagen muss, oder [2][die Medien] und | |
| Menschen, die das dann auch glaubten und sich so [3][wahnsinnig] aufregten. | |
| Dass die Uni Leipzig jetzt in ihrer Grundordnung „Professorin“ statt | |
| „Professor“ schreibt, führt natürlich [4][nicht] dazu, dass Leute dort | |
| jetzt mit „Herr Professorin“ angesprochen werden. Dachten aber alle. Und | |
| schimpften. Wie absurd das sei. „Gleichberechtigungsirrsinn“ schrieb die | |
| Bild, und viele dachten ziemlich genau das. Viel Trara um ein | |
| Univerwaltungsdokument. | |
| Natürlich ist das [5][generische Femininum] ungerecht. Aber eben nur genau | |
| so ungerecht wie das [6][generische Maskulinum]. Oder „Frau Thomas Mann“. | |
| Alles nicht gut. Und es wird nicht leichter dadurch, dass die gerechteren | |
| Sprachvarianten entweder sehr viele Zeichen brauchen oder Schrägstriche, | |
| Unterstriche, große Is oder Sternchen, und dass Leute finden, das sei zu | |
| anstrengend. Nun ja. Frauen, die Hosen trugen, fand man früher auch total | |
| merkwürdig. | |
| Wenn ich die „Herr Professorin“-Geschichte mal als Theaterstück | |
| aufschreibe, wird der Titel sehr schlicht sein: „Das Patriarchat macht sich | |
| lächerlich.“ Die Hauptrolle kriegt der Dekan der juristischen Fakultät in | |
| Leipzig. Der stellte [7][eine Erklärung] ins Internet, in der er sagte, | |
| dass er das alles nicht okay findet. „Wir missbilligen den Beschluss des | |
| Senats. Wir werden ihm nicht folgen. Kein männlicher Student der | |
| Juristenfakultät Leipzig muss damit rechnen, als ’Studentin‘ angesprochen | |
| zu werden.“ Hatte ja auch niemand vor. | |
| Andersherum findet der Dekan es natürlich ziemlich okay. „Mehr als die | |
| Hälfte unserer Studenten sind Frauen.“ Wenn die Weiber schon studieren | |
| dürfen, will er nicht auch noch seine Sprache ändern. „Der Akademische | |
| Senat der Universität Leipzig wird aufgefordert, zu ernsthafter Sacharbeit | |
| zurück zu kehren.“ Manno, denken die verrückten Senatsemanzen und räumen | |
| bockig das Konfetti und die Luftschlangen weg. Paukenschlag, Abgang Dekan. | |
| Trommelwirbel, Auftritt Harald Martenstein. Denn ähnlich absurd wie der | |
| Dekan war in den letzten Tagen eigentlich nur das Zeit Magazin mit | |
| Martensteins Text [8][„Schlecht, Schlechter, Geschlecht“]. Ein alter, | |
| grauer Mann, der so tut, als würde er sich für Genderforschung | |
| interessieren, dann sehr viel missversteht („Das Feindbild der meisten | |
| Genderforscherinnen sind die Naturwissenschaften“) und am Ende feststellt, | |
| dass er das alles komisch und unnötig findet. | |
| Und dazu packt die Redaktion noch [9][ein Interview] von einer alten, | |
| grauen Frau, die sagt, dass sie da „nicht recht mitdenken kann“. Statt eine | |
| junge Genderforscherin zu fragen, eine von denen, über die sich zuvor | |
| seitenlang lustig gemacht wurde, befragt man allen Ernstes eine fast 80 | |
| Jahre alte Psychologin, die findet, dass Männer so ähnlich sind wie Pfauen. | |
| Das ist mir dann doch zu würdelos. Wenn alte, verwirrte Menschen dumme | |
| Sachen sagen, soll man nicht so hinstarren. Bitte gehen Sie weiter, hier | |
| gibt es nichts zu sehen. Vorhang zu. | |
| 12 Jun 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/gleichberechtigung-uni-leipzig-n… | |
| [2] http://www.bildblog.de/49640/mein-lieber-frau-gesangsverein/ | |
| [3] http://www.cicero.de/salon/herr-professorin-genderwahn-auf-dem-vormarsch/54… | |
| [4] http://www.zv.uni-leipzig.de/service/presse/pressemeldungen.html?ifab_modus… | |
| [5] http://www.dw.de/der-die-das-professor/a-16864556 | |
| [6] http://www.scilogs.de/wblogs/blog/sprachlog/sprachstruktur/2011-12-14/fraue… | |
| [7] http://www.uni-leipzig.de/~jura/images/Erklrung%20Dekan%206.6.13.pdf | |
| [8] http://www.zeit.de/2013/24/genderforschung-kulturelle-unterschiede/komplett… | |
| [9] http://www.zeit.de/2013/24/genderforschung-evolutionsbiologie/komplettansic… | |
| ## AUTOREN | |
| Margarete Stokowski | |
| ## TAGS | |
| Uni Leipzig | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| Simone de Beauvoir | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Feminismus | |
| Feministinnen | |
| Brüste | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Luft und Liebe: Das Beben der Anderen | |
| Jetzt im Sommer hört man ständig die Sexgeräusche der Nachbarn. Vielleicht | |
| sollte man sie sammeln und wiederverwerten. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Dann kackt doch in den Wald | |
| Im Sommmerloch vögeln die Affen. Die Menschen gucken zu und machen sich | |
| Gedanken. Weil der Mensch ein Mensch ist, will er, dass es um ihn geht. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Das Leben ist kein Flatratepuff | |
| Selbstliebe ist schwer zu lernen. Für Deutsche angeblich ganz besonders. | |
| Und mit Teebeutelsprüchen wird es nicht einfacher. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Ist es der güldene Herrenslip? | |
| Das wüste Leben des Günther J. ist letztlich nur so mittelwüst. Statt | |
| Orgien gibt es Schlaglöcher. Ist aber auch okay so. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Im Sexchat mit Barack Obama | |
| Die Briefe von Beauvoir und Adorno, Sexchats auf Facebook und das Quaken | |
| der Frösche am See: Am Ende ist alles öffentlich. | |
| Gleichstellungsbeauftragter der Uni Leipzig: „Frauen sollen sichtbarer sein“ | |
| Die Uni Leipzig schreibt in ihrer Verfassung Funktionen nur noch in | |
| weiblicher Form. Das ist „eher Pragmatismus als Ideologie“ geschuldet. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Dem Bestehenden den Arsch pudern | |
| Feminismus endet auf „–ismus“ und ist deswegen ideologisch. Klar. Wie vie… | |
| andere Dinge auch. Journalismus und so. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Bis „Fotze“ ein Kompliment ist | |
| Wer Feministin werden will, ist vielleicht schon eine. Aber einfach ist es | |
| nicht. Manchmal blühen tausend Penisse vorm Fenster. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Zwangsjacken aus Spitze | |
| Zwei Brüste, drei Körbchengrößen. Das Leben mit BHs ist kompliziert. | |
| Verbrennen sollte man sie trotzdem nicht – höchstens tauschen. |