| # taz.de -- Klimaschädliche Kirchen-Dienstwagen: Schöpfung? Egal | |
| > Kirchenoberhäupter haben der Umwelthilfe zufolge extrem klimaschädliche | |
| > Dienstwagen. Den schlimmsten fährt der Vorsitzende der Bischofskonferenz. | |
| Bild: Hier fährt er Rolltreppe, sonst eine schlimme CO2-Schleuder: Bischof Geo… | |
| Berlin taz | Die meisten hohen Kirchenfunktionär:innen in Deutschland | |
| fahren extrem klimaschädliche Dienstwagen. Nur 3 von 47 Chef:innen der | |
| großen christlichen Religionsgemeinschaften haben ein Fahrzeug, das dem von | |
| der EU aktuell geforderten Flottengrenzwert von höchstens 95 Gramm | |
| CO2-Ausstoß pro Kilometer entspricht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie | |
| der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Sie nimmt den Flottengrenzwert als | |
| Maßstab, weil er eine Orientierung darüber gibt, wie hoch der | |
| [1][CO2-Ausstoß] nach Auffassung des Gesetzgebers maximal sein sollte. | |
| Für die Studie betrachtete die DUH die Dienstwagen der Oberhäupter von 27 | |
| katholischen Bistümern und 20 evangelischen Landeskirchen. Die Bischöfe | |
| Wolfgang Ipolt aus Görlitz und Rudolf Voderholzer aus Regensburg | |
| verweigerten die Teilnahme. | |
| Den klimaschädlichsten Dienstwagen fährt ausgerechnet der Vorsitzende der | |
| Deutschen Bischofskonzerenz, der Limburger Bischof Georg Bätzing. Sein Audi | |
| A8 stößt pro Kilometer 258 Gramm Kohlendioxid aus. [2][In dem Ranking] am | |
| besten schnitt Dorothee Wüst von der Evangelischen Kirche der Pfalz ab. Ihr | |
| E-Auto – ein VW ID3 – hat einem CO2-Ausstoß von 56 Gramm pro Kilometer. | |
| Darauf folgen Kristina Kühnbaum-Schmidt von der Evangelisch-Lutherischen | |
| Kirche in Norddeutschland und Ralf Meister von der Evangelisch-Lutherischen | |
| Landeskirche Hannover. Beide fahren einen Audi e-tron. | |
| Im Schnitt erzeugen die Kirchen-Dienstwagen das Doppelte des | |
| CO2-Flottengrenzwerts. Für das schlechte Abschneiden macht die DUH auch | |
| [3][Plug-in-Hybride] verantwortlich. Etwa ein Drittel der | |
| Kirchenfunktionär:innen fährt solch ein Modell, das nach Angaben der | |
| DUH deutlich mehr CO2 ausstößt als vom Hersteller angegeben. | |
| „Die Mitglieder der Kirchen sind in Sachen Klimaschutz weiter als ihre | |
| Oberhäupter“, sagte Dorothee Saar, Leiterin der Abteilung Verkehr und | |
| Luftreinhaltung bei der DUH. Die Christians for Future etwa forderten, | |
| dass sich Landeskirchen und Bistümer das Ziel setzen, bis 2030 | |
| Klimaneutralität zu erreichen. „Haushaltsplanungen und | |
| Investitionsentscheidungen sollen an diesem Ziel ausgerichtet werden“, | |
| forderte Saar. | |
| 17 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimaforscher-ueber-CO2-Budget/!5788173 | |
| [2] https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Projektinformation/Verkeh… | |
| [3] /Foerderung-von-Plug-In-Hybriden/!5782203 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Umwelthilfe | |
| DUH | |
| Kirche | |
| Dienstwagen | |
| Evangelische Kirche | |
| EKD | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Verkehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gemeinden sollen fusionieren: Leipziger Kirchenkampf | |
| Bernhard Stief will nicht, Pfarrerin Britta Taddiken lehnt auch ab. Doch | |
| Nikolai- und Thomaskirchen-Gemeinde sollen fusionieren. Zeit für | |
| Widerstand. | |
| Evangelische Kirche in Deutschland: Annette Kurschus neue EKD-Chefin | |
| Die westfälische Präses Annette Kurschus ist nach Margot Käßmann erst die | |
| zweite Frau in diesem Amt. Sie löst den bayerischen Landesbischof Heinrich | |
| Bedford-Strohm ab. | |
| Umweltbundesamt listet Maßnahmen auf: Spritpreise, Tempolimit, Maut | |
| Im Verkehrssektor muss massiv nachgesteuert werden, so das Umweltbundesamt. | |
| Es legt Vorschläge für die Koalitionsverhandlungen vor. | |
| Studie zu Dienstwagen: Klimaschädliche Steuervorteile | |
| Von Dienstwagen profitieren vor allem männliche Besserverdiener zwischen 40 | |
| und 60. Je größer und teurer die Fahrzeuge, desto mehr lässt sich sparen. |