| # taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Wandeln Kühe Gras in Milch um? | |
| > Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| > beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 8 Jahre alt. | |
| Bild: Auf einer Weide fressen Rinder Gras, Kräuter und Klee in enormen Mengen | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 8 Jahre alt. | |
| Lieber Terje, die kurze Antwort ist: Ja. Die längere Antwort führt uns | |
| hinein in den Schlund der Kuh, durch ihre vier (!) Mägen hindurch und in | |
| den Euter, wo die Milch rauskommt. Es wird dunkel und glitschig – bist du | |
| bereit? | |
| Dann los! Wahrscheinlich ist dir schon aufgefallen, dass sich Kühe auf der | |
| Weide wirklich pausenlos mit Gras vollstopfen. Bis zu 100 Kilogramm davon | |
| rupfen sie täglich mit ihrer langen rauen Zunge heraus und machen dann | |
| etwas, wovor dich Erwachsene bestimmt schon mal gewarnt haben: Sie | |
| schlucken ihre Mahlzeit runter, ohne zu kauen. | |
| Das Gras landet dann im ersten und größten Magen der Kuh, dem Pansen. Dort | |
| helfen Milliarden Bakterien und andere winzig kleine Tierchen dabei, es zu | |
| zersetzen. Dabei gelangen bereits wichtige Nährstoffe in den Blutkreislauf | |
| – das gibt der Kuh Energie. Vom Pansen wird der Grasbrei in den Netzmagen | |
| weitergeleitet. | |
| Der Netzmagen funktioniert im Grunde wie ein Sieb. Sind die Bröckchen noch | |
| nicht klein genug, rülpst die Kuh sie sich zurück ins Maul. Sie kaut dann | |
| auf dieser halbverdauten Masse herum und produziert dabei extrem viel | |
| Speichel – am Tag 180 Liter, das ist eine Badewanne voll –, damit das Gras | |
| beim zweiten Anlauf den Netzmagen passieren kann. Diesen Prozess nennt man | |
| Wiederkäuen. | |
| Nach erfolgreichem Wiederkäuen rutscht das Futter vom Netzmagen irgendwann | |
| in den Blättermagen. Hier wird dem Brei vor allem Flüssigkeit entzogen. Der | |
| letzte Magen, der Labmagen, ähnelt mit seinem hohen Säuregehalt dem | |
| menschlichen Magen am meisten. Nährstoffe, Mineralstoffe und Vitamine | |
| werden herausgelöst und über die Wand des an den Labmagen angeschlossenen | |
| Dünndarms vom Blut aufgenommen. | |
| Das Blut enthält nun alles, was es braucht, um Milch herzustellen, und | |
| fließt weiter zum Euter. Der besteht vor allem aus Drüsengewebe, das | |
| aussieht wie ein Schwamm. 500 Liter Blut müssen durch diese Gefäße fließen, | |
| damit ein Liter Milch entstehen kann. Wie alle Säugetiere gibt auch die Kuh | |
| nur Milch, wenn sie zuvor ein Kalb geboren hat. | |
| Sogenannte „Hochleistungskühe“ produzieren 28 Liter Milch am Tag, das sind | |
| so 10.000 Liter im Jahr. Während die Kuh auf der Weide steht und scheinbar | |
| faul und unbeteiligt vor sich hin frisst, passieren also hochkomplexe Dinge | |
| in ihrem Körper. | |
| Wenn du das nächste Mal eine Schüssel Cornflakes ausschlürfst, denk | |
| vielleicht daran. | |
| Hast du auch eine Frage? Dann schreib sie uns an [1][[email protected]] | |
| 10 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /[email protected] | |
| ## AUTOREN | |
| Leonie Gubela | |
| ## TAGS | |
| Kinderfrage | |
| Milchkühe | |
| Kühe | |
| Milchkühe | |
| Milch | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| wochentaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Mit welcher Milch stillen Mütter? | |
| Kommt bei Müttern Kuh- oder Hafermilch aus der Brust? Jede Woche | |
| beantworten wir hier eine Kinderfrage. Diese Frage kommt von Pauline, 4 | |
| Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum ist morgens die Wiese nass? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Ella, 6 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Was ist Wasser und wie entsteht es? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Emile, 4 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wo versteckt sich Santa Claus? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Marian, 6 Jahre alt. | |
| kinder fragen, die taz antwortet: Warum bekomme ich eine Beule? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Henri, 5 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Kämpfen Kampffische wirklich? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Enya, 8 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum kommt man in die Pubertät? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 8 Jahre alt. |