| # taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Was ist Wasser und wie entsteht e… | |
| > Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| > beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Emile, 4 Jahre alt. | |
| Bild: „Wasser hat eine wahre Superkraft, denn es kann ständig seine Form ver… | |
| Um zu verstehen, was Wasser ist und wie es entsteht, müssen wir unsere | |
| Vorstellungskraft ein bisschen anstrengen. Also: Alles, was Dich umgibt, | |
| Emile, besteht aus winzigen Teilchen. Die haben verschiedene Eigenschaften | |
| und Namen. Manchmal treffen sie aufeinander und halten sich aneinander | |
| fest, wie beim Spiel Kettenfangen. Wenn sich Teilchen so zusammentun, nennt | |
| man das in der Chemie eine Verbindung oder – Achtung, ein schwieriges Wort! | |
| – ein Molekül. | |
| In der Luft gibt es viele Teilchen mit dem Namen Sauerstoff. [1][Eine | |
| andere Teilchenart heißt Wasserstoff]. Und wenn die Teilchen dieser beiden | |
| Gruppen sich verbinden, bilden sie solche Moleküle – Wassermoleküle. | |
| Wasser hat eine wahre Superkraft, denn es kann ständig seine Form | |
| verändern. Dabei durchläuft es einen Kreislauf: Scheint die Sonne auf eine | |
| Pfütze, wird das Wasser darin zu winzigen unsichtbaren Tröpfchen, die in | |
| die Luft steigen. Es verdunstet, sagt man. Dieser Wasserdampf bildet im | |
| Himmel Wolken. Irgendwann können die Wolken das Wasser nicht mehr halten | |
| und es regnet. Wieder auf der Erde versickert das Regenwasser oder landet | |
| in Flüssen. Wenn dann wieder die Sonne scheint, verdunstet es – und so | |
| weiter. | |
| Vielleicht hast Du Dich auch gefragt, wie Wasser überhaupt auf unserem | |
| Planeten gelandet ist? Das ist eine knifflige Frage, die ich einem | |
| Wissenschaftler gestellt habe, der sich gut mit der Erde auskennt. Er hat | |
| gesagt: „Eine sichere Antwort gibt es auf die Frage nicht, aber mehrere | |
| Theorien. Eine besagt, dass Kometen mit der Erde zusammenstießen, lange | |
| bevor Menschen lebten.“ Kometen sind Klumpen aus Eis und Staub, wie ein | |
| schmutziger Schneeball, und Eis und Schnee sind wie festes Wasser. | |
| Eine andere Theorie sagt, dass Wasserstoff und Sauerstoff – die beiden | |
| Teilchen, die wir jetzt schon kennen – von Anfang an auf der Erde waren. | |
| Damals war es überall sehr heiß. Als die Erde abkühlte, wurde der | |
| Wasserdampf zu flüssigem Wasser. Aber all das ist so lang her, dass es | |
| schwer ist herauszufinden, welche Theorie wirklich stimmt. | |
| Flüsse und Meere, wie sie bei uns auf der Erde vorkommen, gibt es übrigens | |
| auf keinem anderen Planeten, den wir kennen. Auch unsere Körper bestehen zu | |
| einem großen Teil aus Wasser. Weil es [2][für uns lebenswichtig ist], haben | |
| wir also ganz schön Glück gehabt mit unserem Planeten – und sollten deshalb | |
| gut auf ihn und unser Wasser aufpassen. | |
| 1 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Natuerlicher-Wasserstoff-unter-der-Erde/!5921085 | |
| [2] /Schwerpunkt-taz-folgt-dem-Wasser/!t5713683 | |
| ## AUTOREN | |
| Hanna Kopp | |
| ## TAGS | |
| Kinderfrage | |
| wochentaz | |
| Wasser | |
| Chemie | |
| Kinderfrage | |
| Ampel-Koalition | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum ist morgens die Wiese nass? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Ella, 6 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wieso wollen Trecker keine Ampeln? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Fridolin, 5 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wie geht der Lauf der Zeit? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Enya, 8 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wo versteckt sich Santa Claus? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Marian, 6 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wandeln Kühe Gras in Milch um? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Terje, 8 Jahre alt. | |
| kinder fragen, die taz antwortet: Warum bekomme ich eine Beule? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Henri, 5 Jahre alt. |