| # taz.de -- Kanye West und seine These zur Sklaverei: Die Sache mit dem Denken | |
| > Der Rapper mit einer Vorliebe für Trump und krasse Äußerungen hat einen | |
| > neuen Skandal losgetreten. Diesmal geht es um die Sklaverei. | |
| Bild: Alternative Fakten hat Kanye nicht erst von Trump lernen müssen | |
| Genie und Wahnsinn – eine vielbesungene Kombination, manchmal jedoch eine | |
| zu extreme Diagnose. Vielleicht verkörpert Kanye West eher die Synthese von | |
| Talent und abgrundtiefer Dummheit. Der Rapper, der Skandale am Fließband | |
| produziert und damit eine weitere Gemeinsamkeit mit seinem „boy“ Donald | |
| Trump verbuchen kann, hat in einem [1][Live-Interview mit dem US-Portal | |
| TMZ] ein neues denkwürdiges Statement von sich gegeben: „Wenn man von über | |
| 400 Jahre langer Sklaverei hört: 400 Jahre lang? Das klingt für mich nach | |
| eigener Wahl.“ Er bezeichnete sich in diesem Zusammenhang als Freidenker. | |
| Freie Gedanken sind schön und gut, es kommt aber die Frage auf, ob wir | |
| Sterblichen vielleicht auf einem anderen Planeten leben als der Künstler, | |
| dessen Songtitel schon mal bescheidene Titel wie „I am a God“ tragen. | |
| Wahrscheinlich aber eher nicht: Als Kanye die Mitarbeiter ins TMZ-Büro | |
| fragte, ob sie ähnlich denken wie er, kommentierte Mitarbeiter Van Lathan: | |
| „Ich denke, du denkst überhaupt nicht.“ | |
| Weiter sagte Lathan: „Du hast eine große Verantwortung, Bruder. Der Rest | |
| von uns muss in der Gesellschaft mit diesen Bedrohungen und der Ausgrenzung | |
| leben, die mit 400 Jahren Sklaverei einhergehen, die du als freie Wahl | |
| unserer Leute bezeichnest.“ Er fühle sich unglaublich verletzt. | |
| Auch auf Twitter formierte sich innerhalb kürzester Zeit unter | |
| [2][#IfSlaveryWasAChoice] der Widerstand. CNN-Kommentatorin Symone D. | |
| Sanders twitterte etwa, West sei eine gefährliche Karikatur einer frei | |
| denkenden Person in Amerika und sie könne nicht glauben, dies sagen zu | |
| müssen, aber Sklaverei sei weit entfernt von einer Wahl gewesen. | |
| Zahlreiche User nutzen die Chance unter dem zwischenzeitlich weltweit | |
| trendenden Hashtag fantasievolle Memes zu posten, die ein Nutzer mit den | |
| Worten kommentierte: „Kanye ist vielleicht durchgeknallt, aber | |
| #IfSlaveryWasAChoice ist extrem witzig“. | |
| Der Rapper, der bekanntermaßen ein allergisches Verhältnis zu Kritik hat, | |
| räumte später auf Twitter ein, dass er natürlich wisse, dass Sklaven nicht | |
| aus freien Stücken auf ein Boot verfrachtet wurden. Später fügte er jedoch | |
| hinzu: „Aber so lange in dieser Position zu bleiben, obwohl wir eine große | |
| Masse auf unserer Seite hatten, zeigt, dass wir mental gefangen waren.“ | |
| Kanye erinnerte auch einmal mehr daran, dass er ein freier Denker sei. | |
| Ein Freier vielleicht, ein Großer nicht: Vor seinem Statement zur | |
| Versklavung hatte Kanye im Interview wieder einmal seine Unterstützung für | |
| Trump bekräftigt und erklärt, warum er ein Foto von sich gepostet hat, auf | |
| dem er eine „Make America Great Again“-Kappe trägt: „Ich fühle eine | |
| Freiheit darin Dinge zu tun, über die jeder sagt, dass du es nicht tun | |
| sollst.“ Lieber Kanye, niemand hat gesagt, dass du dein Hirn nicht nutzen | |
| sollst. | |
| 3 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.tmz.com/2018/05/02/tmz-live-kanye/ | |
| [2] https://twitter.com/search?q=%23IfSlaveryWasAChoice&src=typd | |
| ## AUTOREN | |
| Johanna Kuegler | |
| ## TAGS | |
| Kanye West | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| US-Sklaverei-Geschichte | |
| Twitter / X | |
| Kanye West | |
| Kanye West | |
| Kolumne Habibitus | |
| HipHop | |
| Kanye West | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kanye West distanziert sich von Trump: Politischer Pop-Influencer | |
| Kanye West scheint Trump via Twitter die Freundschaft gekündigt zu haben. | |
| Der Einfluss des Rappers ist nicht zu unterschätzen. | |
| Neues Album von Kanye West: Vor allem ein Publicity-Stunt | |
| Zwischen Twittershitstorm und Erschöpfungssyndrom: HipHop-Superstar Kanye | |
| West hat sein neues Album „Ye“ veröffentlicht. | |
| Kolumne Habibitus: Peak White Feminism | |
| Taylor Swift will mit ihrem neuen Disstrack aus der Opferrolle raus, aber | |
| Opfer ist ihr Lifestyle – wenn sie nicht gerade langweilige Referenzen | |
| furzt. | |
| US-HipHop-Almanach 2016: Harte Hunde, weiche Seiten | |
| Es tut sich was im US-HipHop: Die Rollenmodelle bröckeln und Trumps | |
| Wahlsieg führte zur Politisierung. Wer kann davon künstlerisch profitieren? | |
| Kanye West im Krankenhaus: Die ewige Ego-Show | |
| Der US-Rapper sagt: Hätte er gewählt, hätte er Trump gewählt. Daraufhin | |
| wollten wütende Fans ihr Konzertkarten zurückgeben. |