| # taz.de -- Kalifornien verbietet Verbrennungsmotor: Emissionsfrei ab 2035 | |
| > In 15 Jahren will der US-Bundesstaat nur noch emissionsfreie Neuwagen | |
| > zulassen. Der Gouverneur sieht die Vorschrift als Maßnahme gegen den | |
| > Klimawandel. | |
| Bild: Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom will ab 2035 nur noch emissionsfreie… | |
| San Francisco afp | Kalifornien will ab dem Jahr 2035 den Verkauf von | |
| Neuwagen mit Verbrennungsmotoren verbieten. Gouverneur Gavin Newsom erließ | |
| am Mittwoch eine entsprechende Verordnung. Demnach sollen in 15 Jahren im | |
| bevölkerungsreichsten US-Bundesstaat nur noch noch neue Pkw und kleinere | |
| Lastfahrzeuge verkauft werden dürfen, die emissionsfrei sind. Alle neuen | |
| mittelgroßen und großen Lkw sollen demnach ab 2045 keine Benzin- oder | |
| Dieselmotoren mehr haben. | |
| Newsom beschrieb die geplanten Vorschriften als wesentliche Maßnahme gegen | |
| den Klimawandel. „Autos sollten nicht Gletscher abschmelzen und | |
| Meeresspiegel ansteigen lassen“ und damit die kalifornischen Strände und | |
| Küsten bedrohen, erklärte er. Auch stellte der Gouverneur einen | |
| Zusammenhang mit den gigantischen Busch- und Waldbränden her, die seit | |
| Wochen in dem Westküstenstaat wüten: „Unsere Autos sollten Waldbrände nicht | |
| schlimmer machen.“ | |
| Nach Angaben von Wissenschaftlern ist für die seit Jahren in ihren | |
| Dimensionen immer weiter zunehmenden [1][Wald- und Buschbrände] im Westen | |
| der USA die Erwärmung des Erdklimas mitverantwortlich. US-Präsident Donald | |
| Trump hatte hingegen in der vergangenen Woche bei einem Besuch der | |
| Brandgebiete in Kalifornien den Klimawandel erneut in Frage gestellt. | |
| [2][Kalifornien nimmt beim Klimaschutz in den USA eine Vorreiterrolle ein.] | |
| Trump, der bei der Wahl am 3. November für eine zweite Amtszeit kandidiert, | |
| hat hingegen den Ausstieg der USA aus dem globalen Pariser | |
| Klimaschutzabkommen von 2015 eingeleitet. Er setzt in seiner Energiepolitik | |
| auf Öl, Gas und Kohle. | |
| 24 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waldbraende-in-den-USA/!5709775/ | |
| [2] https://www.agora-verkehrswende.de/newsletter/kompakt-de/event-decarbonize-… | |
| ## TAGS | |
| Kalifornien | |
| CO2-Emissionen | |
| Emissionen | |
| Schwerpunkt Klimagerechtigkeit | |
| US-Wahl 2024 | |
| Tesla | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klima-Aktivist:innen kapern die taz: Wohin will die Bewegung? | |
| Zum Globalen Streiktag am 25. September übernehmen Aktivist*innen die taz. | |
| Viel Respekt gegenüber den taz-Strukturen zeigen sie nicht. Gut so! | |
| Joe Bidens Präsidentschaftspläne: Die USA als Klima-Supermacht | |
| Diese Woche wollen die US-Demokraten Joe Biden zum Kandidaten küren. Seine | |
| Klimaziele sind ambitioniert. Doch da wären ein paar Probleme. | |
| Geplante Tesla-Fabrik bei Berlin: Brandenburg tritt auf die Bremse | |
| Der E-Autobauer Tesla will Milliarden in eine Fabrik in Grünheide | |
| investieren. Nun mehren sich Stimmen, dass das so schnell nicht gehe. |