| # taz.de -- Intendant*innenwahl beim HR: Bitte nicht nach Hessen gehen | |
| > Der erste Wahltag beim HR endete im Patt. Dabei ist klar: Stephanie Weber | |
| > sollte Intendantin werden, Florian Hager braucht's für das | |
| > Streamingportal. | |
| Bild: Die ARD braucht ihn – Florian Hager | |
| Über Intendant*innenwahlen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird ja | |
| gern und viel gemeckert. Mal lassen sich da Amtsinhaber*innen deutlich | |
| vor dem Ende ihrer Amtszeit vom Rundfunkrat schon mal „auf Vorrat“ | |
| wiederwählen. Dann gibt es Wahlen, die gar keine sind. Wie vor zwei Jahren | |
| beim NDR, als nur ein einziger Kandidat antrat und gewann. | |
| [1][Immerhin kandidieren beim Hessischen Rundfunk] jetzt zwei Menschen für | |
| den Top-Job. Weniger in Ordnung ist, dass es durchaus noch mehr | |
| Bewerber*innen gab. Doch die ließ die „Findungskommission“ des | |
| HR-Rundfunkrats gar nicht erst zur Wahl zu. | |
| Die zwei Menschen beim HR heißen bekanntlich [2][Stephanie Weber und | |
| Florian Hager]. Die Erste ist schon seit Januar 2021 bei dem Sender in | |
| Frankfurt am Main. Aktuell arbeitet sie da als Betriebsdirektorin. Vorher | |
| hatte die gelernte Juristin den gleichen Job beim Saarländischen Rundfunk. | |
| ## Gemeinsam geht es besser | |
| Florian Hager kann auch Technik und kommt vom Programm. Er war | |
| stellvertretender Programmdirektor beim deutsch-französischen Kulturkanal | |
| Arte und hat dann sehr erfolgreich zusammen mit Sophie Burkhardt funk | |
| aufgebaut. Bei dem jungen Angebot von ARD und ZDF kam Burkhardt vom ZDF, | |
| Hager lief auf einem ARD-Ticket. Was ihm seinen nächsten Job einbrockte. Er | |
| ist heute stellvertretender ARD-Programmdirektor und durfte als Erster aus | |
| der ARD-Rumpelmediathek ein halbwegs brauchbares Streamingportal machen. | |
| Wer dort versehentlich nach der „Soko Leipzig“ fahndet, wird heutzutage | |
| diskret zur ZDF-Mediathek weitergeleitet. Und die ZDF-Mediathek erkennt bei | |
| der Suche nach dem „Tatort“ glatt die Existenz der ARD an. Denn Hager hat | |
| bei funk gelernt, dass es gemeinsam besser geht. Außerdem macht er mit der | |
| behäbigen ARD gerade höchst wirkungsvolle Crashkurse in Sachen Multimedia | |
| und Netz. | |
| Genau aus diesem Grund darf er nun leider nicht Intendant des Hessischen | |
| Rundfunks werden. Die ARD braucht ihn. Und das nicht als Intendanten einer | |
| mittelgroßen Kleinanstalt. | |
| Auch wenn Hager es bestimmt schaffen würde, dass es am Ende in der ARD | |
| „Erbarmen – zu spät, die Hesse komme!“ heißt. „Aber warum will er den… | |
| Alleinbestimmer nach Frankfurt? Nur für die Visitenkarte?, fragt die | |
| Mitbewohnerin. „Obwohl, geht ja heute auch alles als Homeoffice-Intendant.“ | |
| Aber selbst im Homeoffice muss Hager den nervenzehrenden, schlechter | |
| bezahlten Sisyphusjob bei der ARD-Programmdirektion weitermachen. Weil er | |
| da so immens wichtig ist. Sorry, Flo! | |
| Das erleichtert die Sache auch für den HR. Schließlich ist der erste | |
| Wahltag im schönsten Patt geendet. In allen drei Wahlgängen stand es am | |
| Freitag 16 zu 16. Anfang Dezember wird weitergewählt, bis das Ergebnis | |
| stimmt. | |
| 4 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Intendantenwahl-im-Hessischen-Rundfunk/!5811849 | |
| [2] /Oeffentlich-rechtliche-Sender/!5807505 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Hessischer Rundfunk | |
| Intendant | |
| Hessischer Rundfunk | |
| Hessen | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Streaming | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hessischer Rundfunk: Florian Hager wird neuer Intendant | |
| Der HR-Rundfunkrat hat mit 18 Stimmen von 32 anwesenden Mitgliedern Hager | |
| zum Intendanten gewählt. Er folgt im März auf Manfred Krupp. | |
| Intendantenwahl im Hessischen Rundfunk: Entscheidung vertagt | |
| Bei der HR-Intendantenwahl gab es in drei Wahlgängen einen Patt zwischen | |
| den beiden Bewerber*innen. Einen neuen Anlauf soll am 3. Dezember | |
| stattfinden. | |
| Öffentlich-rechtliche Sender: Wir regeln das unter uns! | |
| Der Hessische Rundfunk wählt am Freitag eine neue Intendanz. Zur Auswahl | |
| stehen zwei ARD-Geschöpfe. Wie immer. Muss das sein? | |
| Zukunft des Fernsehens: Der Netflix-Konkurrent | |
| Die britische BBC startet zusammen mit dem privaten ITV ein gemeinsames | |
| Streaming-Angebot. Kann dies ein Vorbild für deutsche Sender werden? |