| # taz.de -- Gute Taliban, böse Taliban: Kabul meldet pakistanische Angriffe | |
| > Pakistans Militär übt offenbar Vergeltung für einen Angriff der | |
| > pakistanischen Taliban, der aus Afghanistan stammen soll. Kabuls Taliban | |
| > sind empört. | |
| Bild: Zielscheibe pakistanischer Angriffe? Flüchtlinge auf der afghanischen Se… | |
| Berlin taz | Zwischen Afghanistan und Pakistan sind am Osterwochenende die | |
| Spannungen militärisch eskaliert. Laut der afghanischen Taliban-Regierung | |
| sind Samstagfrüh bei zwei pakistanischen Luftangriffen mit Bomben und | |
| Raketen auf insgesamt fünf Dörfer in den afghanischen Grenzprovinzen Chost | |
| und Kunar mindestens 45 Personen getötet und 22 verletzt worden. Die Opfer | |
| sollen meist Flüchtlinge aus der pakistanischen Unruheregion Waziristan | |
| sein. | |
| Der afghanische Regierungssprecher Sabihullah Mudschahid warnte Pakistan | |
| vor „Wiederholung“ und drohte mit nicht näher definierten „schlimmen | |
| Konsequenzen“. Am Samstag protestierten in der Provinzhauptstadt Chost | |
| Hunderte Menschen gegen die Angriffe. Die UN-Mission für Afghanistan | |
| (Unama) kündigte eine Untersuchung an. | |
| Die Angriffe galten mutmaßlich Stützpunkten der pakistanischen Taliban (TTP | |
| – Tehreek-e-Taliban). Diese islamistischen Rebellen sind mit den | |
| afghanischen Taliban ideologisch verwandt, aber organisatorisch | |
| eigenständig. | |
| TTP wird in Pakistan für zahlreiche Terroranschläge verantwortlich gemacht. | |
| Am Donnerstag waren sieben pakistanische Soldaten in einem Hinterhalt in | |
| Nordwaziristan getötet worden, für den TTP die Verantwortung übernahm. Die | |
| Angreifer kamen nach Angaben Pakistans aus Afghanistan. | |
| ## Pakistan misst Taliban mit zweierlei Maß | |
| Im Gegensatz zu den „terroristischen“ einheimischen Taliban wurden die | |
| „guten“ afghanischen Taliban vom pakistanischen Militärgeheimdienst ISI | |
| massiv unterstützt. Sie hatten ihrerseits in Pakistan Unterschlupf | |
| gefunden. Das machte sie in den Augen vieler zu Handlangern Islamabads. | |
| Noch am Samstag bestellte die Regierung in Kabul aus Protest gegen die | |
| Angriffe den pakistanischen Botschafter ein. Nach dem tödlichen Angriff auf | |
| die pakistanischen Soldaten hatte Islamabad selbst den afghanischen | |
| Geschäftsträger einbestellt. | |
| In Islamabad ist erst seit einer Woche mit dem konservativen Politiker | |
| Shehbaz Sharif ein neuer Regierungschef im Amt. Er genießt das Vertrauen | |
| der mächtigen Militärführung und könnte auch geneigt sein, mehr Härte als | |
| sein Vorgänger Imran Khan gegenüber Kabul zu zeigen. | |
| ## Islamabad stellt Kabul Forderungen | |
| Offiziell hat Pakistan bisher nicht zugegeben, afghanisches Territorium | |
| angegriffen zu haben. Die Regierung in Islamabad kündigte nur lapidar an, | |
| sie wolle entsprechende afghanische Berichte prüfen. | |
| Auch Pakistans Medien berichteten bisher kaum über die Angriffe. Vielmehr | |
| beklagte Pakistans Außenministerium am Sonntag in einer [1][Erklärung], | |
| dass die afghanische Taliban-Regierung nicht wie versprochen den | |
| grenzüberschreitenden Terrorismus unterbinde. | |
| Im November hatte Afghanistans Innenminister Siradschuddin Haqqani, der | |
| international selbst unter Terrorismusverdacht steht, noch einen | |
| [2][Waffenstillstand zwischen Islamabad und TTP] vermittelt. Diesen | |
| beendeten die pakistanischen Taliban aber nach einem Monat. | |
| Sie selbst fühlen sich durch die Machtübernahme der afghanischen Taliban | |
| [3][in ihrem Kampf ermuntert] und haben die Zahl ihrer Angriffe erhöht. | |
| Ebenfalls im Grenzgebiet aktiv ist der regionale Ableger der | |
| Terrororganisation Islamischer Staat (IS). Dieser wird allerdings auch | |
| [4][aktiv von den Taliban bekämpft]. | |
| Die afghanischen Taliban hatten sich nach ihrer Machtübernahme im August | |
| eine schnelle diplomatische Anerkennung ihres Regimes von Islamabad | |
| erhofft. Während ihrer ersten Regierungszeit (1996–2001) war Pakistan nur | |
| einer von drei Staaten weltweit, der ihr Regime überhaupt anerkannte. | |
| ## Umstrittene Grenze mit umstrittenem Zaun | |
| Doch offenbar überwiegt heute in Islamabad der Eindruck, dass man mit einer | |
| schnellen Anerkennung ein wichtiges Druckmittel aus der Hand geben würde, | |
| zumal der Umgang der Taliban gegenüber Frauen abschreckend ist und dann | |
| eine Anerkennung massive internationale Kritik zu Folge hätte. Zugleich | |
| scheinen die afghanischen Taliban auch nicht gewillt, ernsthaft gegen TTP | |
| vorzugehen. | |
| Ohnehin ist die 2.670 Kilometer lange Grenze zwischen Afghanistan und | |
| Pakistan umstritten. Diese sogenannte Durand-Linie wurde von den Briten | |
| 1893 mitten durch das Paschtunen-Gebiet gezogen und wird von Kabul nicht | |
| anerkannt. Dort ist man verärgert über einen von Islamabad gebauten | |
| Grenzzaun. Er soll das Einsickern von „Terroristen“ aus Afghanistan | |
| verhindern. | |
| 18 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://mofa.gov.pk/press-release-496/ | |
| [2] /Verhandlungen-mit-Islamabad/!5813818 | |
| [3] /Pakistans-Umgang-mit-den-Taliban/!5806802 | |
| [4] /Islamischer-Staat-und-Taliban/!5479172 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Pakistan | |
| Taliban | |
| TTP | |
| Kabul | |
| Pakistan | |
| Pakistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Pakistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Pakistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Pakistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Überschwemmungen in Pakistan: Flut der Populisten | |
| In Pakistans Machtkampf versuchen Politiker, die Katastrophe für sich | |
| auszuschlachten. Ein Gewinner steht schon jetzt fest: das Militär. | |
| Wachsender Druck auf Ex-Premier: Terrorermittlungen gegen Khan | |
| In Pakistan geht der Machtkampf mit dem im April vom Parlament gestürzten | |
| Regierungschef Imran Khan in eine neue Runde. | |
| Erdbeben und Flut in Afghanistan: In der Gewalt der Natur | |
| Erdbeben und Überflutungen fordern in Afghanistan hunderte Todesopfer. | |
| Einige Dörfer sind komplett zerstört. Hilfe aus dem Ausland läuft | |
| allmählich an. | |
| Friedensverhandlungen in Pakistan: Waffenstillstand mit vielen Fragen | |
| In Pakistan gibt es wieder Gespräche mit den lokalen Taliban. Doch die | |
| Regierung hat kaum Einfluss darauf – im Unterschied zum Militär. | |
| Terror in Afghanistan: Zahlreiche Tote bei Anschlagsserie | |
| In einer Moschee in Kabul sollen mehr als ein Dutzend, in Masar-e Scharif | |
| mindestens neun Menschen getötet worden sein. Bei den Opfern handele es | |
| sich um Zivilisten. | |
| Machtkampf in Pakistan: Khan kann keine Wahlen erzwingen | |
| Der pakistanische Ex-Premier Imran Khan scheitert mit seinem Versuch, mit | |
| einem Marsch auf die Hauptstadt Neuwahlen durchsetzen. | |
| Taliban in Afghanistan: In Islamabad überwiegt die Freude | |
| In Pakistan freuen sich viele Menschen über den Sieg der Taliban. Doch | |
| damit sind auch Ängste und Erwartungen an die neuen Machthaber verbunden. | |
| Taliban-Anschlag in Pakistan: Bombenexplosion auf Gemüsemarkt | |
| Bei einem Anschlag in Lahore sind mindestens 25 Menschen getötet worden, | |
| darunter mehrere Polizisten. Die pakistanischen Taliban bekannten sich zu | |
| der Bluttat. | |
| Streit zwischen Afghanistan und Pakistan: Nicht einmal Lust auf Reden | |
| Nach einem Anschlag in Pakistan kriselt die Beziehung zu Afghanistan. Die | |
| Länder beschuldigen sich jeweils, Terroristen zu beherbergen. |