| # taz.de -- Großdemonstration in Tschechien: Zehntausende in Weiß-Rot-Blau | |
| > In Prag gehen Rechte und verunsicherte Bürger wegen hoher Energiepreise | |
| > auf die Straße. Zudem sind sie gegen die Ukraine-Politik der Regierung. | |
| Bild: Im nationalistischen Fahnenmeer: 70.000 Demonstranten am Samstag auf dem … | |
| Prag taz | Der Prager Wenzelsplatz ist kein Platz, sondern ein Boulevard: | |
| sechzig Meter breit und drei Viertel Kilometer lang, eingebettet zwischen | |
| Fluss und Weinbergen, der Altstadt und der Neustadt, mit Liebespaaren und | |
| Drogendealern. Der einstige Pferdemarkt bildet heute eine Kreuzung, auf der | |
| die Welt auf Tschechien trifft und Tschechien auf Prag: als | |
| Einkaufszentrum, Flaniermeile, Touristenfalle und Straßenstrich. | |
| In schlechten Zeiten wird der Wenzelsplatz zum Forum der tschechischen | |
| Seele. Dabei gilt: je größer das Gedränge, desto ungehaltener die Bürger. | |
| So demonstrierten am Samstag laut offiziellen Zahlen 70.000 Menschen in | |
| Prag gegen die Regierung. Unter dem Motto „Die Tschechische Republik an | |
| erster Stelle“ hat es eine Querfront aus Rechtspopulisten und besorgtem | |
| Kleinbürgertum geschafft, Menschen aus dem ganzen Land zu einer | |
| Massendemonstration auf den symbolträchtigen Prager Platz zu bringen. Die | |
| Demonstration war schon im Voraus als schicksalweisender Protest | |
| republikweit beworben worden – als Appell an den tschechischen | |
| Patriotismus. | |
| Entsprechend symbolträchtig gestaltete sich auch die Dramaturgie der | |
| Kundgebung: In einem weiß-rot-blauen Meer aus tschechischen Nationalflaggen | |
| ertönte zum Auftakt die tschechische Nationalhymne, eine eher schwülstige | |
| Sehnsuchtsmelodie über eine idealisierte Heimatlandschaft. Dem | |
| tschechischen Gründungsmythos zufolge sollte der heilige Wenzel aus seinem | |
| Totenschlaf erschrecken, sobald der tschechischen Nation böses Unheil | |
| drohe, um ihr mit seinen Rittern zur Seite zu stehen. Dass er weiterhin nur | |
| als Reiterstandbild über dem Wenzelsplatz thront, mag darauf schließen | |
| lassen, dass es noch immer schlimmer kommen kann. | |
| ## Planlose Regierung in Krisenzeiten | |
| Schlimmer, so der Konsens des etwas über zweistündigen Protests, der laut | |
| Polizei ohne Zwischenfälle abgelaufen ist, sei alles außer Putin. „Jedes | |
| Schwein endet in heißem Wasser“, drohten verschiedene Transparente, wobei | |
| andere das „Schwein“ beim Namen nannten: EU oder Nato, Green Deal oder | |
| Ukrainekrieg, aber vor allem die Regierung von Ministerpräsident Petr | |
| Fiala. | |
| Schon zuvor hat die Regierung seit ihrem Antritt im November vergangenen | |
| Jahres an Wählern und Legitimität verloren. Die breite Koalition aus fünf | |
| Parteien hatte sich schon vor den Wahlen im Oktober 2021 als Zweckbündnis | |
| zusammengeschlossen, um einen weiteren Wahlsieg des Oligarchen Andrej Babiš | |
| und seiner ANO-Bewegung zu verhindern. Angesichts der derzeitigen Krise hat | |
| sich die [1][Regierung bestenfalls als planlos erwiesen]. | |
| Dabei war es nicht die Regierung von Petr Fiala, die die tschechische | |
| Energieversorgung an Deutschland gebunden hat. Aber Fiala muss jetzt | |
| erklären, warum Tschechien sein Gas nicht direkt von Russland einkauft, | |
| sondern über den Zwischenhändler Deutschland. Und daran scheitern er und | |
| sein Kabinett gerade grandios. | |
| Auch Marketa Pekarova-Adamova. Die junge Vorsitzende der proeuropäischen | |
| Regierungspartei TOP 09 und Chefin des Abgeordnetenhauses entgegnete den | |
| Ängsten der Tschechen vor dem kommenden Winter mit dem Rat, man solle halt | |
| einen Pulli mehr anziehen. Verteidigungsministerin Jana Černochová wiederum | |
| freut sich auf Twitter über den [2][Tod von Darija Dugina], Tochter eines | |
| Putin-Vertrauten, und setzt den Anschlag gleich mit dem Attentat | |
| tschechischer Widerstandskämpfer auf Nazi-Scherge Reinhard Heydrich 1942. | |
| Ministerpräsident Fiala wie auch Innenminister Vit Rakušan beschwören indes | |
| den Ukrainekrieg als Grundsatzkonflikt, dessen Front bis nach Tschechien | |
| reiche. | |
| ## Nächster Protest angekündigt | |
| Derweil naht der Winter, die Strompreise sind bereits gestiegen und immer | |
| mehr kleine und mittelständische Unternehmen schließen. Die Regierung | |
| findet keine Antworten. Und die unzufriedenen Wähler keine richtige | |
| Opposition, die sich ihrer Interessen annehmen könnte. | |
| Stattdessen gibt es [3][Andrej Babiš] und Tomio Okamura. Babiš nutzt die | |
| Krise, um Stimmen zu sammeln für die Präsidentschaftswahl, die im Januar | |
| 2023 ansteht. Okamura zündelt mit dem Ziel, auch weiterhin viel | |
| Wählerpräferenzen zu erhalten, ohne je Verantwortung übernehmen zu müssen. | |
| Zusammen mit weiteren selbsternannten Patrioten aus dem politischen | |
| Randspektrum, einschließlich der Kommunisten, haben sie die reale | |
| Existenzangst vieler Tschechen und damit den Wenzelsplatz für sich | |
| eingenommen. Der nächste Protest ist für den 28. September geplant. Dann | |
| wird sich zeigen, ob der kalte Winter auch heiß werden wird. | |
| 4 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tschechiens-Regierung-in-der-Krise/!5878533 | |
| [2] /Mord-an-Darja-Dugina/!5873384 | |
| [3] /Skandale-von-Tschechiens-Premier-Babi/!5801388 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Tschechien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Andrej Babis | |
| Energiepreise | |
| Energiekrise | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Tschechien | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Kolumne Der rechte Rand | |
| Tschechien | |
| Tschechien | |
| Tschechien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demo gegen die tschechische Regierung: Die Wut der „Kremloboti“ | |
| Die Unterstützung der Ukraine kommt in Tschechien nicht bei allen gut an. | |
| Inflation und Staatsverschuldung machen den Leuten Angst. | |
| Vor den Wahlen in Tschechien: Freispruch für Babiš | |
| Tschechiens Ex-Premier war wegen Erschleichens von EU-Geldern angeklagt. | |
| Nun ist er freigesprochen worden – kurz vor den Präsidentschaftswahlen. | |
| Prozess gegen tschechischen Ex-Premier: Der Favorit steht vor Gericht | |
| Andrej Babiš wird der Missbrauch von Fördergeldern vorgeworfen. Der Prozess | |
| gegen ihn kann seine Präsidentschaftsambitionen vereiteln. | |
| Rechte Proteste wegen Preissteigerungen: Hoffnung auf linke Unterstützung | |
| Rechtsextreme hoffen, sich mit Linken verbünden zu können, um den Staat | |
| wegen steigender Preise zu destabilisieren. Aber die Linken ziehen nicht | |
| mit. | |
| Tschechiens Regierung in der Krise: Null Charisma trifft null Rückhalt | |
| Der deutsche Kanzler kann in Tschechien nicht begeistern. Das ist misslich | |
| für Premier Petr Fiala. Dessen Koalition gerät schon an ihre Grenzen. | |
| Prag übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Versüßen war einmal | |
| Tschechien übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Überschattet vom Krieg, | |
| startet die Regierung mit großen politischen Versprechungen. | |
| Regierung in Tschechien: Korrupte Antikorruptionspartei | |
| Im Skandal um Prags Verkehrsbetriebe wurden mehrere Mitglieder der | |
| Stan-Partei verhaftet. Ihnen wird organisiertes Verbrechen vorgeworfen. |