| # taz.de -- Getreideexporte aus Ukraine: Sehnsüchtiges Warten am Bosporus | |
| > Die Ankunft des aus Odessa kommenden Getreidefrachters in Istanbul | |
| > verspätet sich. Indes setzt sich die Türkei einmal mehr als Vermittlerin | |
| > in Szene. | |
| Bild: Unterwegs nach Istanbul: das Frachtschiff „Razoni“ startete am Montag… | |
| Istanbul taz | Selten wurde die Ankunft eines Schiffes in Istanbul so | |
| sehnsüchtig erwartet wie das der „Razoni“ aus Odessa. Der unter | |
| sierraleonischer Flagge fahrende Frachter hat am Montagvormittag mit 26.500 | |
| Tonnen Mais an Bord Odessa verlassen. Er ist damit das erste Schiff, das | |
| seit Beginn des russischen Angriffskriegs ukrainisches Getreide auf den | |
| Weltmarkt bringen kann. Unter Vermittlung der Türkei hatten die Ukraine und | |
| Russland am [1][22. Juli] eine sichere Seepassage aus drei ukrainischen | |
| Häfen ausgehandelt, um so die Ausfuhr von Getreide [2][wieder zu | |
| ermöglichen]. | |
| Ursprünglich hieß es, die Razoni würde am Dienstagnachmittag in Istanbul | |
| einlaufen. Dort stehen türkische und ausländische Fernsehteams bereit, um | |
| die Ankunft zu dokumentieren. In den einschlägigen Netzwerken liefen den | |
| ganzen Dienstag über Meldungen, Fragen und Kommentare, ob die Razoni besser | |
| am Schwarzen Meer oder am Bosporus gefilmt werden könnte. Etliche | |
| verfolgten das Schiff auf Marine Traffic, wo [3][im Internet die jeweilige | |
| Position des Schiffes] abgelesen werden kann. | |
| Große Aufregung gab es, als die [4][Razoni] plötzlich für 8 Stunden in der | |
| Nacht von Montag auf Dienstag vom Bildschirm verschwand. Am Morgen war das | |
| Identifikationssystem dann wieder eingeschaltet und das Schiff erschien vor | |
| der Donaumündung. Dann sickerte durch, dass die Razoni sich aufgrund von | |
| schlechtem Wetter verspäten und erst in der Nacht zum Mittwoch in den | |
| Bosporus einlaufen würde. Viele befürchteten, die ganze Passage der Razoni | |
| könnte während der Nacht erfolgen und man würde überhaupt nichts | |
| mitbekommen. | |
| Diesen Befürchtungen machte dann Admiral Ozcun Altunbudak am Dienstagmittag | |
| ein Ende. Altunbudak ist Vorsitzender des in Istanbul gegründeten | |
| Koordinationszentrums, das die Passage der Schiffe von der Ukraine bis | |
| Istanbul überwacht und wo neben türkischen auch ukrainische und russische | |
| Militärs und Vertreter der UNO die Umsetzung der Istanbul-Vereinbarung | |
| überwachen. | |
| Altunbudak sagte auf einer improvisierten Pressekonferenz, die Razoni werde | |
| zwar in der Nacht zu Mittwoch erwartet, aber erst in den Morgenstunden um 8 | |
| Uhr herum inspiziert. Das Schiff werde im Bosporus ankern und dort von | |
| Vertretern aller Parteien des Kontrollzentrums untersucht werden. | |
| Prestigeerfolg für die Türkei | |
| Für die Türkei ist der Abschluss der Vereinbarung zwischen der Ukraine und | |
| Russland in Istanbul ein großer Prestigeerfolg. Endlich kann das Land mal | |
| richtig punkten, was die türkische Presse mit großen Headlines auskostet. | |
| Türkische Regierungsvertreter versuchen denn auch eifrig die Bedenken zu | |
| zerstreuen, die dem Abkommen im Westen entgegengebracht werden. „Ich rechne | |
| damit, dass bald jeden Tag ein weiterer Getreidefrachter in der Ukraine | |
| ablegen wird“, sagte ein hoher Regierungsvertreter der Nachrichtenagentur | |
| Reuters. | |
| Der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu träumte bereits öffentlich | |
| davon, dass das Getreideabkommen erst der Beginn erfolgreicher | |
| Verhandlungen unter türkischer Moderation sein werden. „Am Ende muss eine | |
| Friedensvereinbarung stehen“, fordert auch der türkische Präsident Recep | |
| Tayyip Erdoğan immer wieder. | |
| Doch ob die Umsetzung des Getreideabkommens wirklich klappt, muss sich noch | |
| zeigen. Russland will sichergestellt haben, dass in den Schiffen aus der | |
| Ukraine wirklich nur Getreide geladen ist und vor allem will die russische | |
| Seite verhindern, dass Frachter, die in den nächsten Wochen Odessa | |
| anlaufen, um Getreide zu holen, keine Waffen in die Ukraine transportieren. | |
| Diese Kontrollen müssen einvernehmlich in Istanbul erfolgen, sonst geht es | |
| nicht weiter. Russland erwartet außerdem, dass die UNO ihrem in den | |
| Verträgen gegebenen Versprechen nachkommt und dafür sorgt, dass auch | |
| russisches Getreide und Düngemittel trotz der Sanktionen wieder auf den | |
| Weltmarkt kommt. Dazu gehört, dass die Frachter mit russischem Getreide und | |
| Düngemittel wieder versichert werden können, ohne dass die | |
| Versicherungsunternehmen Sanktionen fürchten müssen. | |
| Doch auch ohne die Sanktionsandrohung wird es für Versicherungen schwierig. | |
| Die Transporte gehören zur Hochrisikoklasse, deshalb stellt sich die Frage, | |
| welche Versicherung das übernehmen will. Die größte Schiffsversicherung | |
| Lloyd’s aus London hat zwar jetzt angeboten, Getreidetransporte zu | |
| versichern, doch das kann teuer werden. Ob die weltweiten Getreidepreise | |
| dann trotzdem noch fallen, ist unklar. | |
| 2 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abkommen-ueber-Getreideexporte/!5869639 | |
| [2] /Getreideexporte-aus-der-Ukraine/!5867786 | |
| [3] https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9086526 | |
| [4] /Erster-Getreideexport-aus-der-Ukraine/!5871365 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Istanbul | |
| Weizen | |
| Türkei | |
| Export | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Hunger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Getreideexporte aus der Ukraine: Warten auf den nächsten Frachter | |
| Erstmals seit der Blockade hat ein Getreideschiff Istanbul erfolgreich | |
| passiert, weitere sollen folgen. Die EU will Alternativrouten ausbauen. | |
| Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine: Krieg der Informationen | |
| In Charkiw halten die Angriffe Russlands unvermindert an, auch die Lage im | |
| AKW Saporischschja im Südosten der Ukraine spitzt sich dramatisch zu. | |
| Getreideexporte aus der Ukraine: Überfrachtete Hoffnungen | |
| Es ist eine gute Nachricht, dass ein erstes Getreideschiff die Ukraine | |
| verlassen konnte. Doch um die globale Hungergefahr einzudämmen, braucht es | |
| viel mehr. | |
| Erster Getreideexport aus der Ukraine: Von Odessa gen Istanbul | |
| Erstmals seit der Blockade hat ein mit Getreide beladenes Schiff die | |
| Ukraine verlassen. Für das Land ist der Export von existenzieller | |
| Bedeutung. | |
| Kampf gegen Hunger weltweit: Nothilfen reichen nicht aus | |
| Brot für die Welt fordert von der Ampel eine Mittelerhöhung und kritisiert | |
| die EU-Agrarpolitik. Global herrsche eine „Verteilungskrise“. |