| # taz.de -- Geschlechterrollen und Corona: Der Herd ist nicht das Ziel | |
| > Vor allem die Frauen stecken während Corona beruflich zurück, betreuen | |
| > die Kinder. Doch die Krise zeigt auch: Systemrelevante Berufe sind | |
| > weiblich. | |
| Bild: Die Pandemie hat gezeigt, dass die meisten „systemrelevanten“ Berufe … | |
| Die Coronapandemie hat Undenkbares denkbar gemacht. Millionen von Menschen | |
| begeistern sich fürs Homeoffice, viele Länder zahlen eine Art | |
| bedingungsloses Grundeinkommen – und der Staat zeigt sich so | |
| handlungsfähig, wie es ihm viele Neoliberale niemals zugetraut hätten. Aber | |
| zugleich kann Corona auch Rückschritt bedeuten – und tragischerweise trifft | |
| dies vor allem die Frauen. | |
| In den Familien kehren die traditionellen Rollenmuster zurück, wie | |
| inzwischen eine Vielzahl von Studien belegt. Die jüngste Erhebung erschien | |
| am Donnerstag. Der Zahlungsdienstleister AirPlus hat die Geschäftsreisen in | |
| diesem Jahr ausgewertet und dabei ermittelt: Im Januar, also vor Corona, | |
| stellten die Frauen 18,6 Prozent der beruflichen Fluggäste. Im Oktober | |
| waren es nur noch 12,1 Prozent. | |
| Damit bestätigt sich, was auch schon das Nationale Bildungspanel zutage | |
| gefördert hatte: [1][Der Alltag von Müttern ändert sich drastisch]. Denn es | |
| waren vor allem die Frauen, die sich um den Nachwuchs gekümmert haben, als | |
| im Frühjahr die Schulen und Kitas geschlossen waren. Selbst wenn beide | |
| Eltern gleich viel arbeiteten, waren fast ein Drittel der Mütter für ihre | |
| Kinder allein zuständig. Bei den Vätern hingegen haben nur 9 Prozent ihre | |
| Kinder ganz allein betreut. | |
| Vor allem die Frauen haben ihre Arbeitszeit reduziert, ihren Urlaub | |
| aufgebraucht oder Überstunden abgebaut. Väter hingegen verkürzten ihre | |
| Arbeitszeit fast nie – jedenfalls nicht freiwillig. Ihre Arbeitszeit | |
| verringerte sich nur, wenn sie sich in Kurzarbeit wiederfanden. | |
| Allerdings sollte man die Zukunft der Frauen auch nicht zu düster malen. | |
| Corona hat gezeigt, dass die meisten „systemrelevanten“ Berufe weiblich | |
| sind, [2][nicht männlich]. Investmentbanker sind in Krisenzeiten weitgehend | |
| überflüssig, Krankenschwestern und Supermarktkräfte hingegen sind es nicht. | |
| Dieses kollektive Erlebnis hatte bereits erfreuliche Konsequenzen: In dem | |
| neuen Tarifvertrag wurden die Gehälter für Pflegekräfte deutlich angehoben. | |
| Zwar sind die Löhne immer noch nicht fair und angemessen – aber ein Anfang | |
| ist gemacht. | |
| 4 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Geschlechterrollen-in-Corona-Zeiten/!5704068 | |
| [2] /Corona-und-Gender/!5727692 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Herrmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Frauenrolle | |
| Geschlechtergerechtigkeit | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Emanzipation | |
| Care-Arbeit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Notwendiger Abschied von Gefährtinnen: Gar nicht mehr beste Freundinnen | |
| Es ist Sommerpause. So hat unsere Kolumnistin auch mal Zeit, um | |
| herauszufinden, wieso sie offensichtlich ein unausstehlicher Mensch | |
| geworden ist. | |
| Corona und Geschlechterrollen: Ein Drahtseilakt | |
| Was macht die Pandemie mit den Geschlechterrollen? Traditionelle | |
| Vorstellungen gewinnen an Gewicht. | |
| Bertelsmann-Umfrage zu Care-Arbeit: Gefühlte Gerechtigkeit der Männer | |
| Frauen übernehmen einen Großteil der Care-Arbeit. Eine Umfrage zur | |
| Coronakrise zeigt, dass 66 Prozent der Männer die Aufteilung für gerecht | |
| halten. | |
| Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Starke Ungleichheit in der Pandemie | |
| Eine Studie zeigt negative Effekte der Coronakrise für Frauen. Lehrer:innen | |
| sollen sich bald selbst auf Corona testen können. Das RKI meldet viele neue | |
| Tote. | |
| Die steile These: Komm Corona, mach uns klüger! | |
| So normal es dieser Tage ist, die Normalität zu beschwören, zu vermissen | |
| oder zu verfluchen, so unklar ist: Was bedeutet das Wort denn? | |
| Geschlechterrollen in Corona-Zeiten: In der Homeoffice-Falle | |
| Sind Frauen die Verliererinnen der Coronakrise? Droht der Rückfall in alte | |
| Geschlechterrollen? Neue Studien zeigen ein differenziertes Bild. |