| # taz.de -- G7 zu weiteren Ukraine-Hilfen: Luftabwehr auf Capri | |
| > Die G7-Außenminister:innen ringen um Antworten für Nahost und die | |
| > Ukraine. Vor allem neue Waffensysteme sollen bald kommen. | |
| Bild: Hier treffen sich die G7-Staaten, Hafen auf Capri am 17. April | |
| Berlin taz | Für die G7-Außenminister:innen wird es wohl kein idyllisches | |
| Treffen auf der italienischen Felseninsel Capri werden. Denn die Weltlage | |
| sorgt unwillkürlich für angespannte Stimmung und harte Themen auf der | |
| politischen Agenda[1][. Mit dem Angriff Irans auf Israel] am vergangenen | |
| Wochenende sieht sich die Siebenerrunde aus wichtigen westlichen | |
| Industriestaaten genötigt, sich eindeutig zu positionieren. | |
| Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) forderte von Iran und Israel | |
| maximale Zurückhaltung. „Mit einer Eskalationsspirale wäre niemandem | |
| gedient“, sagte Baerbock vor Beginn des Treffens. Die Außenministerin war | |
| zuvor in Israel zu Krisengesprächen gewesen. Ihre Warnung gilt explizit | |
| beiden Staaten: für die Sicherheit Israels, für die vielen Dutzend Geiseln | |
| in den Händen der Hamas, die Bevölkerung Gazas, die „vielen Menschen in | |
| Iran, die selbst unter dem Regime leiden,“ und auch für andere Staaten der | |
| Region. | |
| Neben Deutschland und Italien nehmen die USA, Kanada, Großbritannien, | |
| Frankreich und Japan sowie die EU an dem Treffen teil. Auch | |
| Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und der ukrainische Außenminister | |
| Dmytro Kuleba werden auf die Insel kommen. Der Krieg in Nahost hat für | |
| kurze Zeit den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine mindestens aus den | |
| Schlagzeilen verdrängt. Doch im Jahr drei des gewaltvollen Konflikts macht | |
| die russische Armee derzeit etliche Geländegewinne. Die Ukraine muss um | |
| weitere Hilfen vor allem aus den USA bangen. [2][Und an der Front neigt | |
| sich schlicht das Waffenarsenal dem Ende zu.] | |
| Vor allem bei der Luftabwehr braucht die Ukraine Nachschub. Nach | |
| dramatischen Appellen Kulebas und des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr | |
| Selenskyj im Nato-Ukraine-Rat wollen sich die Verbündeten zusammenschließen | |
| und weltweit für mehr Luftabwehrsysteme trommeln. „Eine stärkere Luftabwehr | |
| ist eine Frage des Überlebens für Tausende Menschen in der Ukraine und der | |
| beste Schutz für unsere eigene Sicherheit“, stimmt Baerbock in die | |
| Forderungen ihres ukrainischen Amtskollegen ein. Und: Dazu „müssen wir und | |
| Partner weltweit jetzt bei der Abwehr des russischen Terrors aus der Luft | |
| nachlegen“. | |
| ## Die Zeit läuft für die Ukraine | |
| [3][Um die Ukraine langfristig militärisch aufzurüsten], haben sich | |
| verschiedene Staaten zu sogenannten Fähigkeitskoalitionen | |
| zusammengeschlossen. Bei der Luftverteidigung hat Deutschland die | |
| Federführung inne. Erst vor wenigen Tagen hat das | |
| Bundesverteidigungsministerium ein weiteres Patriotsystem geliefert, | |
| weitere sollen im Laufe des Jahres folgen. Allerdings läuft die Zeit, und | |
| die Vorbereitungen für weiteres Abwehrgeräte werden wohl zu lange andauern, | |
| um das Kriegsgeschehen noch beeinflussen zu können. Derzeit zerstört | |
| Russland gezielt Infrastruktur wie die Energie- oder die Wasserversorgung. | |
| Probleme bereiten zudem sogenannte Gleitbomben. | |
| Diese treffen Verteidigungsstellungen in 40 bis 60 Kilometern Entfernung, | |
| umgehen Radarsysteme und haben eine enorme Zerstörungskraft. Die | |
| Verbündeten setzen daher darauf, dass die Kampfjets, aus denen die | |
| Gleitbomben abgeworfen werden, abgeschossen werden. Dies wiederum ist aber | |
| nur möglich, wenn die Luftverteidigung gestärkt wird. Ob die Staaten | |
| entsprechende Systeme vorrätig haben und auch abgeben können, ist sehr | |
| unterschiedlich. Während die USA relativ gut aufgestellt sind, sind die | |
| Bestände in Deutschland beträchtlich abgeschmolzen. | |
| Das G7-Treffen auf Capri läuft noch bis Freitag. Spätestens dann wollen | |
| sich die Außenminister:innen auf eine gemeinsame Initiative geeinigt | |
| haben, um die Ukraine schnell unterstützen zu können. | |
| 17 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Reaktionen-auf-Irans-Militaerschlag/!6004220 | |
| [2] /Russische-Luftangriffe-auf-die-Ukraine/!6001333 | |
| [3] /Kanzler-Olaf-Scholz-im-Gespraech/!6001250 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Annalena Baerbock | |
| G7 | |
| Jens Stoltenberg | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Proteste in Iran | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Olaf Scholz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fachkräfte für die Ukraine: Wiederaufbau als Waffe | |
| Für den Wiederaufbau der Ukraine werden jede Menge Fachkräfte gesucht. Doch | |
| die Kriegslage hindert viele Menschen daran, zurückzukehren. | |
| Die Zukunft der Ukraine: Mehr Diplomatie oder mehr Waffen? | |
| Während die BRD Hilfen für die Ukraine verstärkt, stehen Gelder aus den USA | |
| auf der Kippe. Doch eine Niederlage gefährdet die ganze westliche Welt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Nato will mehr Luftabwehr schicken | |
| Die Ukraine meldet erstmals den Abschuss eines strategischen | |
| Langstreckenbombers. Bei einem Angriff auf die Südukraine werden zwei | |
| Menschen getötet. | |
| Repression nach Israel-Angriff im Iran: Der „Krieg gegen Frauen“ | |
| Parallel zum Angriff auf Israel hat das Regime die Repression im Inland | |
| verschärft. Angeblich steht der „Zionismus“ hinter dem Ungehorsam der | |
| Frauen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Habeck auf Kurzbesuch in Kyjiw | |
| Der Wirtschaftsminister wirbt für deutsche Investitionen. Nach der | |
| Festnahme mutmaßlicher Spione bestellt das Auswärtige Amt Russlands | |
| Botschafter ein. | |
| Abstimmung über US-Militärhilfe geplant: Hoffnungsschimmer für die Ukraine | |
| Nach monatelanger Blockade durch die Republikaner*innen könnte in | |
| dieser Woche im US-Kongress über neue Militärhilfen entschieden werden. | |
| US-Reaktionen auf Irans Militärschlag: Solidarität nach Angriff auf Israel | |
| Der iranische Militärschlag auf Israel wurde mit Hilfe Verbündeter | |
| abgewehrt. In den USA könnte der Angriff zum Katalysator für Militärhilfen | |
| werden. | |
| Russische Luftangriffe auf die Ukraine: Leben unter Dauerbeschuss | |
| Tag für Tag greift Russland die Millionenstadt Charkiw an. Unser Autor lebt | |
| dort und erzählt von einem Alltag ohne Strom und unter Dauerbeschuss. | |
| Kanzler Olaf Scholz im Gespräch: „Wir werden noch lange Waffen liefern“ | |
| Olaf Scholz rechnet nicht mit einem schnellen Ende des Angriffskriegs auf | |
| die Ukraine. Der Kanzler im Interview über die Bundeswehr, China und die | |
| Angst vor Putin |