| # taz.de -- Filibuster und Wahlrecht in den USA: Biden ringt um Demokratie | |
| > Der US-Präsident will die Regeln im Senat demokratischer machen. | |
| > Unterdessen machen republikanische Bundesstaaten das Wahlrecht | |
| > undemokratischer. | |
| Bild: Biden spricht über die Filibuster-Regeln | |
| Es war höchste Zeit, dass US-Präsident Joe Biden klar Position gegen | |
| [1][das Filibustern im Senat] bezieht. Die Methode ist veraltet. Sie ist | |
| undemokratisch. Und sie gibt der Minderheit im Senat die Möglichkeit, | |
| praktisch jede Reform zu verhindern. Ohne das [2][Filibustern] könnte in | |
| der Kammer Politik nach dem Willen der Mehrheit gestaltet werden. | |
| Biden ließ wertvolle Zeit verstreichen, bevor er sich zu diesem Schritt | |
| entschied. Er lavierte hinter den Kulissen und versuchte, die | |
| RepublikanerInnen zur Zusammenarbeit zu bewegen. Unterdessen verschärften | |
| in seiner Amtszeit bereits 19 republikanisch regierte Bundesstaaten als | |
| Reaktion auf Donald Trumps Wahlniederlage ihr Wahlrecht. Künftige Wahlsiege | |
| der DemokratInnen sollten erschwert werden. | |
| Jetzt bedroht das Filibustern ein weiteres Reformgesetz: die nationale | |
| Wahlreform. Die sieht unter anderem einheitliche nationale Regeln für | |
| Wahlen vor. Zudem würde der Einfluss von Konzernen auf die Politik | |
| zurückgedrängt und einzelne Bundesstaaten könnten nicht immer neue Tricks | |
| und Schikanen einführen, um die Stimmabgabe für WählerInnen der | |
| Demokratischen Partei zu erschweren. | |
| Nicht zufällig wählte Biden Georgia für seine Ankündigung. Der Bundesstaat | |
| war jahrzehntelang republikanisch. Dann verhalf er Biden ins Weiße Haus und | |
| zwei Demokraten – einem Mann aus einer jüdischen Familie und einem | |
| schwarzen Prediger – in den Senat. Die afroamerikanischen WählerInnen gaben | |
| den Ausschlag. | |
| ## Desillusionierte Basis | |
| Als wütende Gegenreaktion führten die in Georgia weiterhin regierenden | |
| RepublikanerInnen Wahlrechtsverschärfungen ein. Sie beschränkten das | |
| Briefwahlrecht, verkürzten die Öffnungszeiten der Wahllokale und | |
| untersagten das Austeilen von Wasser an wartende WählerInnen. | |
| Biden steht nicht nur unter dem Druck von Parteilinken und von | |
| afroamerikanischen DemokratInnen. Es ist unsicher, ob er im gegenwärtigen | |
| Senat eine Mehrheit gegen das Filibustern bekommt. Aber wenn er [3][seiner | |
| desillusionierten Basis] Motive liefern will, um bei den Halbzeitwahlen im | |
| November an die Urne zu gehen, dann muss er offensiv für faire Wahlen | |
| eintreten. | |
| 12 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/usa-joe-biden-rede-atlanta-fili… | |
| [2] /Filibuster/!t5054318 | |
| [3] /Demokratie-in-den-USA/!5821211 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Joe Biden | |
| Filibuster | |
| Wahlrecht | |
| USA | |
| US-Senat | |
| US-Demokraten | |
| Joe Biden | |
| Joe Biden | |
| USA | |
| Joe Biden | |
| USA | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Soziale Gerechtigkeit in den USA: Demokratie in Gefahr | |
| Ein Jahr ist Biden im Amt. Die Midterms geben Grund zur Sorge. Und die | |
| Sozialpolitik lässt auf sich warten. | |
| Bidens erstes Jahr als US-Präsident: Kein Traumstart | |
| US-Präsident Joe Biden wollte sein Land versöhnen und wichtige Reformen | |
| umsetzen. Nach einem Jahr im Amt ist er davon weit entfernt. | |
| Krise der US-Demokraten: Clintons bizarres Comeback | |
| Der Umfrage-Absturz von Biden und Harris treibt seltsame Blüten: Hillary | |
| Clinton ist wieder im Gespräch. Das allein zeigt schon die Tiefe der Krise. | |
| Demokratie in den USA: Gegen die Wand | |
| US-Präsident Biden stößt mit seiner Politik auf harten Widerstand – bei den | |
| Themen Impfen und Trump-Ära. | |
| US-Demokrat Joe Manchin: Der Verhinderer aus West Virginia | |
| Im Alleingang hat der demokratische Senator Joe Manchin das große | |
| Sozialreformpaket von Joe Biden gestoppt. Wer ist dieser Mann? | |
| Wahlen in den USA: Die Macht der Senatoren | |
| Am 3. November wird in den USA auch ein Teil der Sitze im Senat neu | |
| vergeben. Das Ergebnis wird entscheidend für die künftige | |
| Regierungspolitik. |