| # taz.de -- Filibuster | |
| Filibuster im US-Senat: 25 Stunden Reden gegen Trump | |
| Bisher wirkt die demokratische Opposition gegen Donald Trump wie gelähmt. | |
| Ein besonderes Zeichen setzte jetzt der demokratische Senator Cory Booker. | |
| Filibuster und Wahlrecht in den USA: Biden ringt um Demokratie | |
| Der US-Präsident will die Regeln im Senat demokratischer machen. | |
| Unterdessen machen republikanische Bundesstaaten das Wahlrecht | |
| undemokratischer. | |
| US-Senat ringt um Iran-Deal: Demokraten blockieren Abstimmung | |
| Zum zweiten Mal scheitern die Republikaner damit, Obamas außenpolitische | |
| Schlüsselinitiative im Senat zu stoppen. Sie kündigen weiteren Widerstand | |
| an. | |
| Neue Regeln im US-Kongress: Wutschnaubende Republikaner | |
| Der US-Senat schafft die Sperrminorität für Personalentscheidungen fast | |
| vollständig ab. Oppositionelle Blockaden werden schwerer. | |
| Lockerung der Filibuster-Regelung: US-Demokraten wagen Tabubruch | |
| Die Demokraten im US-Senat haben die sogenannte Filibuster-Regel gelockert. | |
| Damit soll die Blockadepolitik der Republikaner erschwert werden. | |
| Kolumne die Liebeserklärung: Filibuster | |
| Niemand liebt den Langredner – schon gar nicht in Parlamenten. Falsch, es | |
| müsste mehr von ihnen geben. | |
| Republikaner blockieren Republikaner: Dauergelaber stoppt Pentagon-Chef | |
| Chuck Hagel wird vorerst nicht US-Verteidigungsminister. Seine eigenen | |
| Parteikollegen haben das verhindert. Ein „neuer Höhepunkt der | |
| Blockade-Politik“ gegen Obama. |