| # taz.de -- Extinction Rebellion Aktionstage: Polizei bremst Rebellen | |
| > Die Polizei geht mit großen Aufwand und schon mehr als 200 | |
| > Ermittlungsverfahren gegen die Klimaschützer vor – verhindert die | |
| > Blockaden aber nicht. | |
| Bild: Polizei bereitet die Demontage des Ölbohrturms vor | |
| Berlin taz | Wie aus dem Nichts tauchen gegen halb 11 kleine Gruppen | |
| unauffällig gekleideter Klima-Aktivist:innen an der Kreuzung Unter den | |
| Linden/Friedrichstraße auf. Als Mitstreiter:innen von ihnen jeweils | |
| einen Block entfernt den Verkehr durch Sitzblockaden unterbrechen, gehen | |
| auch sie auf die Fahrbahn vor dem VW-Showroom. Doch statt zielstrebig | |
| vorzugehen, warten sie verunsichert. Erst als kurz darauf die Polizeiwagen | |
| dazukommen, holen sie Transparente und Fahnen der Gruppe [1][Extinction | |
| Rebellion] hervor, manche setzen sich auf die Fahrbahn und kleben ihre | |
| Hände mit Sekundenkleber fest. | |
| Es ist der zweite Aktionstag der „Herbstrebellion“ von XR in Berlin. Die | |
| Gruppe fordert die Politik auf, sofort Maßnahmen gegen die Klimakrise | |
| umzusetzen. Wie Sprecherin Annemarie Botzki sagt, stehen sie damit im | |
| vollen Fokus der Polizei. Schon seit den Morgenstunden würden Transporter | |
| in Richtung Regierungsviertel angehalten und überprüft, Aktivist:innen | |
| aus dem Aktionscamp am Invalidenpark seien am Morgen von Zivilbeamten | |
| verfolgt worden. Zentrales Material für die Blockade hat es deshalb nicht | |
| zur Aktion geschafft – die spektakulären Bilder, die XR kreieren will, | |
| bleiben an dieser Stelle zunächst aus. | |
| Am Samstag sah das noch anders aus. Innerhalb weniger Minuten [2][sperrten | |
| XR-Aktivist:innen den Straßenraum] zwischen der Kreuzung Schlesisches Tor | |
| und der Ecke Falckensteinstraße. Von einem Anhänger rollte ein pinkfarbenes | |
| Mobil auf die Straße, ein fahrbares Klavier und eine mobile Küche kamen | |
| hinzu, aus einem Transporter wurden Sitzmöbel, Strohballen und | |
| Blockadeelemente zum Festketten und -kleben geholt. Ein Straßenfest, | |
| aufgebaut in Windeseile, lange bevor die ersten Polizist:innen staunend | |
| hinzukamen. Es folgten Musik und Reden, Kinderspiele und Siebdruck, ehe die | |
| Polizei den Ort nach etwa zwei Stunden einkesselte und alle Beteiligten | |
| einzeln abführte. | |
| Wie die Polizei mitteilte, hat sie dabei 235 Personalien aufgenommen und | |
| Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Nötigung und Verstoßes gegen das | |
| Versammlungsfreiheitsgesetz eingeleitet. Dazu kommen 19 Strafverfahren | |
| wegen des Verdachts auf Widerstand. | |
| Nicht bestätigte die Polizei die Verhängung von Meldeauflagen gegen drei | |
| XR-Aktivist:innen. Der taz jedoch liegt der Bescheid gegen eine Beteiligte | |
| vor. Mit Verweis auf das Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsgesetz wurde | |
| sie dazu verpflichtet, sich Montag und Dienstag jeweils um 8, 10 und 12 Uhr | |
| auf der Polizeiwache Sonnenallee zu melden. Alle drei Betroffenen sollen | |
| schon im Vorfeld Gefährderansprachen erhalten haben, weil sie in der | |
| Vergangenheit bei XR-Aktionen aufgefallen waren. | |
| ## Ölbohrturm am Potsdamer Platz | |
| Trotz eines Großaufgebots von 450 Beamten, darunter Unterstützungseinheiten | |
| aus Sachsen, konnte die Polizei am Montag die geplante Aktion dennoch nicht | |
| gänzlich unterbinden. Etwa eine Stunde nach der materiallosen Blockade | |
| Unter den Linden baute XR auf der Straße am Potsdamer Platz ihren mehr als | |
| drei Meter hohen Nachbau eines Ölbohrturms auf. Einen weiteren hatte die | |
| Polizei zuvor konfisziert. In kurzer Zeit sammelten sich mehr als hundert | |
| Blockierer:innen. | |
| Trotz Warnungen, dass die höhere Ebene des Turms nur für drei Personen | |
| ausgelegt sei, kletterten Polizisten zu den oben festgemachten | |
| Aktivist:innen hinauf, um die Aktion schnell zu beenden. Trotzdem | |
| dauerte es mehrere Stunden, bis ein Bagger den Turm entfernen konnte. Unter | |
| den Linden mussten Feuerwehr und Tiefbauamt einen Teil des Asphalts lösen, | |
| um eine festgeklebte Aktivistin zu entfernen. Für Dienstag ist eine weitere | |
| Aktion angekündigt. | |
| 19 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-der-Klimabewegung-in-Berlin/!5877590 | |
| [2] https://twitter.com/retep_kire/status/1571108477187260417?s=20&t=dCb0FU… | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Extinction Rebellion | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Polizei Berlin | |
| Extinction Rebellion | |
| Vincent van Gogh | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Wochenvorschau | |
| Extinction Rebellion | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Klimaprotest in Großbritannien: Schleichen statt Kleben | |
| Die Klimagruppe Just-Stop-Oil probiert in London eine neue Protestform aus. | |
| Autofahrer:innen bringen sie damit immer noch auf die Palme. | |
| Klima-Aktivistinnen beschmutzen Gemälde: Van Gogh mit Tomatensuppe | |
| Zwei Aktivistinnen überschütten ein Meisterwerk von Van Gogh in London mit | |
| Dosensuppe. Offenbar haben die „Sonnenblumen“ nur geringe Schäden | |
| davongetragen. | |
| Fridays for Future in Berlin: Wütend und ausgelassen | |
| Zehntausende Menschen demonstrieren am globalen Klimastreiktag in Berlin. | |
| Es sind viel mehr als erwartet. | |
| Zukunft der Klimabewegung: Dynamit ändert das System nicht | |
| Klimaschutz geht zu langsam. Aber deshalb fossile Infrastruktur | |
| anzugreifen, wäre moralisch, politisch und strategisch falsch – und | |
| kontraproduktiv. | |
| Fridays for Future-Protest in Berlin: Streiken gegen das Krisenklima | |
| Fridays for Future bereiten den elften Globalen Klimastreik vor. Die | |
| Berliner Ortsgruppe will sich an Sozialprotesten beteiligen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Ein langer Atem ist gefragt | |
| Am Freitag laden Fridays for Future mal wieder zum Mitstreiken ein. Die | |
| rot-grün-rote Koalition diskutiert weiter über Entlastungen in der | |
| Energiekrise. | |
| Proteste der Klimabewegung in Berlin: Rebellion in Vorbereitung | |
| Aktivist:innen von Extinction Rebellion bereiten sich auf ihre | |
| Herbstaktion vor. Neben dem Klima geht es um die soziale Frage. | |
| Bewegungstermine in Berlin: In die Gänge kommen für's Klima | |
| Im September plant die Klimabewegung zahlreiche Aktionen. Den Auftakt | |
| bildet ein Klimagerechtigkeitscamp auf dem Invalidenplatz. |