| # taz.de -- Experte zu Eskalation in Nahost: „Jordanien steht unter Druck“ | |
| > Einige von Irans Drohnen und Raketen wurden von Jordaniens Luftwaffe | |
| > abgefangen. Ammans Verhältnis zu Israel bleibt aber angespannt, so ein | |
| > Experte. | |
| Bild: Jordanien im Zentrum des Konflikts: Himmel über der Hauptstadt Amman in … | |
| Die Nacht zu Sonntag war auch in Jordanien äußerst angespannt. Gestrandete | |
| Passagiere saßen stundenlang vor den geschlossenen Gates des | |
| Queen-Alia-Flughafens, nachdem der Luftraum ab 23 Uhr für den zivilen | |
| Verkehr gesperrt wurde. Draußen erhellten immer wieder brennende Flugkörper | |
| den Himmel. Die jordanische Regierung bestätigte am Montagmorgen, „fremde | |
| Objekte im jordanischen Luftraum abgefangen zu haben, um Bürger*innen | |
| und Wohngebiete zu schützen“, so die staatliche Nachrichtenagentur Petra. | |
| Was bedeutet das angesichts monatelanger antiisraelischer Rhetorik und | |
| Irans Warnung, Jordanien könne „das nächste Ziel“ sein, sollte es sich in | |
| den Angriff einmischen? | |
| taz: Herr Abu-Dalbouh, Jordanien grenzt sowohl an Israel und das | |
| Westjordanland als auch an Syrien und Irak, Irans Nachbarland. Das | |
| Königreich steht also buchstäblich [1][inmitten des Konflikts.] | |
| Walid Abu-Dalbouh: Ich würde sagen, dass Jordaniens Geopolitik eine sehr | |
| wichtige Rolle spielt bei politischen und militärischen Ereignissen in der | |
| Region. Seine geografische Lage kann ein Vorteil sein, aber auch nach | |
| hinten losgehen. Je nach Szenario könnten Luftangriffe von Israel auf Iran | |
| oder von Iran auf Israel über jordanischem Himmel zu sehen sein. Dies setzt | |
| Jordanien unter viel Druck. Und zwar darüber, wie das Land seine Sicherheit | |
| und Souveränität bewahren kann und gleichzeitig auf politischer Ebene damit | |
| umgehen soll. | |
| Ging es also bei seiner Reaktion, dem Abschuss iranischer Drohnen, vor | |
| allem um Sicherheit und Souveränität? Oder um ein Signal an den Iran? | |
| Hier geht es um Jordaniens Souveränität. Und eventuell auch um die | |
| Sicherheit. Der jordanische Luftraum sollte nicht übertreten werden. | |
| Jordanien ist aber sehr nah am westlichen Lager. Hier gibt es zwei | |
| US-Militärbasen. Wenn Jordanien eine Entscheidung treffen muss, wird es im | |
| Zweifel dem Westen näher sein. Aber Jordanien hat bereits genug Sorgen mit | |
| schiitischen Gruppen im Norden des Landes, mit dem Drogenschmuggel. | |
| Sie meinen den Waffen- und Drogenschmuggel aus Syrien, in dem angeblich von | |
| Iran unterstützte Milizen involviert sind, was Iran dementiert. Und die | |
| irakischen Kataib Hezbollah, die angeblich drei US-Soldaten in Jordanien im | |
| Januar töteten. | |
| Diese Probleme werden nicht so schnell verschwinden und könnten in naher | |
| Zukunft zunehmen. Deswegen versucht Jordanien, sich in eine neutrale | |
| Position zu bringen, bei den zunehmenden Eskalationen zwischen Iran und dem | |
| westlichen Lager. | |
| Jordanien befindet sich auch politisch in einer komplexen Lage: Es ist ein | |
| Verbündeter des Westens, hat aber auch starke Bänder zur palästinensischen | |
| Bevölkerung. Viele Jordanier*innen sind palästinensischer Herkunft. | |
| Jordanien plädierte von Anfang an für eine friedliche Lösung des Konflikts | |
| auf Basis der UN-Resolution. Aber es hat so viel Druck gegeben auf die | |
| Entscheidungsträger, Forderungen, das Friedensabkommen mit Israel zu | |
| kündigen. Die nehmen zu, weil so viele Zivilist*innen in Gaza sterben. | |
| Deshalb ist die Regierung in einer sehr schwierigen Lage. Es geht darum, | |
| wie sie die Balance bewahren kann zwischen den Forderungen der | |
| Bürger*innen und dem, was mit der politischen Beziehung zu Israel | |
| zusammenhängt. Das ist das Dilemma. | |
| Wie ernst sind Irans Drohungen zu nehmen? | |
| Es war [2][das erste Mal, dass Raketen vom iranischen Boden aus geschossen | |
| wurden]. Aber insgesamt war es nicht besonders bedrohlich. Einer der Gründe | |
| könnte sein, dass der Iran zurückschlagen musste, um das Gesicht zu wahren. | |
| Aber ich glaube nicht, dass beide Seiten wirklich eskalieren wollen. Und | |
| US-Präsident Biden empfahl Israel daraufhin auch, nicht zu kontern. Aber | |
| wir können nicht wissen, wie sich die Lage in Zukunft entwickeln wird. | |
| 14 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Nahost-Konflikt/!t5007999 | |
| [2] /Iran-und-Israel/!6004232 | |
| ## AUTOREN | |
| Serena Bilanceri | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Jordanien | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Israel | |
| GNS | |
| Jordanien | |
| Israel | |
| Jordanien | |
| Jordanien | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Premierminister in Jordanien: Technokrat von Königs Gnaden | |
| Nach den Parlamentswahlen ernennt König Abdullah II. seinen bisherigen | |
| Stabschef zum neuen Premierminister. Dieser gilt als Anhänger des Status | |
| quo. | |
| Niedrige Wahlbeteiligung: Steiniger Weg zur Demokratie | |
| Der Krieg in Gaza überschattet die Parlamentswahl in Jordanien. Die | |
| Islamistische Opposition wird stärkste Kraft im Land. | |
| Politikwissenschaftler über Jordanien: „Ein Schritt nach vorne“ | |
| Im Königreich Jordanien darf erstmals nach den jüngsten Reformen ein neues | |
| Parlament gewählt werden. Edmund Ratka sieht Herausforderungen bei der | |
| Umsetzung. | |
| Pro-Palästina-Demos in Jordanien: Massenhaft in Haft | |
| Jordanien hat im Zusammenhang mit Palästina-Demos Hunderte Menschen | |
| festgenommen. Auch andere arabische Länder unterdrücken Proteste. | |
| Nahostexperte über Angriff auf Israel: „Iran will keinen offenen Krieg“ | |
| Der Angriff Irans auf Israel habe sich abgezeichnet, sagt Iranexperte Raz | |
| Zimmt. Jetzt sei entscheidend, wie Israel den Spielraum für Reaktionen | |
| nutze. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Iranische Botschafter einbestellt | |
| Deutschland, Frankreich und Großbritannien bestellen die iranischen | |
| Botschafter ein. In Israel kritisiert Oppositionspolitiker Lapid Netanjahu | |
| scharf. | |
| Nach Irans Angriff auf Israel: Krisendiplomatie auf Vollbetrieb | |
| Der US-Präsident verurteilt Irans Angriff auf Israel – und sichert dem | |
| attackierten Land Unterstützung zu. Der Kanzler warnt vor weiterer | |
| Eskalation. | |
| Irans Attacke auf Israel: Waffen und Verbündete | |
| Irans Attacke auf Israel ist offenbar auf breiter Linie gescheitert. Nicht | |
| nur dank der Flugabwehr, sondern auch dank Unterstützung durch Verbündete. | |
| Iran und Israel: Nach dem Angriff | |
| Israel hat den iranischen Angriff mithilfe von Verbündeten abgewehrt. Doch | |
| wie geht es weiter im Nahostkrieg? Steht ein israelischer Gegenschlag | |
| bevor? |