| # taz.de -- Erdbeben-Gedenktag in der Türkei: In Hatay bricht sich die Wut Bahn | |
| > Am Jahrestag des Erdbebens kommt es in der Türkei zu Protesten gegen die | |
| > Regierung. „Mörder“ riefen wütende Teilnehmende in der Provinz Hatay. | |
| Bild: Menschen protestieren gegen Regierungsbeamte in Hatay, Türkei, zum Geden… | |
| Istanbul taz | Bei einer Gedenkfeier am [1][Jahrestag der verheerenden | |
| Erdbeben im Südosten der Türkei und im Norden Syriens] ist es zu Tumulten | |
| gekommen. Wie die Deutsche Presseagentur und türkische Medien am Dienstag | |
| berichteten, wurde vor allem in Antakya, der Provinzhauptstadt der am | |
| härtesten betroffenen Region Hatay, massive Kritik an der türkischen | |
| Regierung und den Provinzbehörden laut. | |
| Tausende im völlig zerstörten Zentrum von Antakya versammelte Menschen | |
| buhten die Regierung aus. Als einige ranghohe Funktionäre vor der | |
| Versammlung sprechen wollten, skandierten einige Menschen „Mörder“, wüten… | |
| Kundgebungsteilnehmer lieferten sich Handgemenge mit der Polizei. | |
| Aber auch Provinzbürgermeister Lütfü Savaş von der oppositionellen CHP | |
| wurde in Sprechchören zum Rücktritt aufgefordert. Insbesondere in der | |
| Provinz Hatay, im Südosten entlang der Grenze zu Syrien, wo es fast die | |
| Hälfte der insgesamt 53.300 Tote gab, sind die Menschen verzweifelt. Seit | |
| dem 6. Februar vor einem Jahr ist [2][wenig passiert, das ihre | |
| Lebenssituation wirklich verbessert hat]. | |
| Schon bei der Schweigeminute um 4.17 Uhr in der Nacht, als vor einem Jahr | |
| der erste schwere Erdstoß Antakya erschütterte, riefen Teilnehmer: „Hört | |
| jemand unsere Stimmen?“ Dieser Satz ertönte tausendfach nach dem Beben, als | |
| Verschüttete auf sich aufmerksam machen wollten, vor allem in Hatay oft | |
| vergebens. | |
| Schon in den Tagen nach dem Beben hatte es massive Kritik an der Regierung | |
| gegeben, weil vor allem in Hatay tagelang keine staatliche Hilfe ankam. | |
| Überlebende und einige internationale Helfer, denen schweres Räumgerät | |
| fehlte, schafften es oft nicht rechtzeitig, die Verschütteten zu erreichen. | |
| Jetzt gehört Hatay wieder zu den Provinzen, in denen nach dem Empfinden der | |
| Betroffenen am wenigsten geschieht. | |
| Erdoğan besucht nur ausgewählte Orte | |
| Es gibt wenig neu gebaute Häuser, die Qualität der Containercamps, in denen | |
| nun die meisten Betroffenen leben, ist im Vergleich zu anderen Regionen | |
| schlecht. Es hapert an der Grundversorgung, es gibt kaum Schulunterricht, | |
| und einen Job zu finden, durch den Überlebende wenigstens einen Teil ihres | |
| Unterhalts wieder selbst bestreiten können, ist nahezu unmöglich. Zu | |
| zerstört ist die gesamte Region. | |
| Am Samstag besuchte Präsident Recep Tayyip Erdoğan Hatay, allerdings nicht | |
| Antakya oder eines der Containerdörfer, sondern ein sorgfältig abgesperrtes | |
| Areal mit den ersten wenigen fertiggestellten Neubauten. Angesichts der | |
| [3][bevorstehenden Kommunalwahlen im März] brachte Erdoğan auch ziemlich | |
| unverblümt zum Ausdruck, warum es in Antakya und Hatay im Vergleich zu | |
| anderen Erdbebenregionen so schlecht vorangeht. Wer für die | |
| Kommunalverwaltung Vertreter anderer Parteien wähle als solche der | |
| Regierungspartei AKP, wird immer Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit | |
| haben, sagte er. | |
| Zum Gedenken am Dienstag reiste Erdoğan dann auch nicht nach Antakya, | |
| sondern nach Kahramanmaraş, eine ebenfalls stark betroffene Provinz, wo die | |
| Wiederaufbauarbeiten allerdings schon deutlich weiter gediehen sind als in | |
| Hatay. Kahramanmaraş ist eine Hochburg der AKP und auch bei der | |
| Präsidentschaftswahl im letzten Mai hat Erdoğan hier haushoch gewonnen. | |
| 6 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erdbeben-in-der-Tuerkei-und-Syrien/!5987248 | |
| [2] /Ein-Jahr-nach-dem-Erdbeben-in-der-Tuerkei/!5987245 | |
| [3] /Kommunalwahlen-in-der-Tuerkei/!5987216 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| GNS | |
| Erdbeben in der Türkei und Syrien | |
| Erdbeben in der Türkei und Syrien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei: Wohnraum und Gerechtigkeit | |
| Viele türkische Erdbebenopfer kriegen kaum neue Wohnungen. Manche kämpfen | |
| noch immer dafür, dass die Verantwortlichen bestraft werden. | |
| Erdbeben in der Türkei und Syrien: Als wäre es gestern gewesen | |
| Bei Beben in der Türkei und Syrien starben vor einem Jahr 60.000 Menschen. | |
| Unzählige sind traumatisiert – und haben kaum Hoffnung in die Regierung. | |
| Kommunalwahlen in der Türkei: Istanbul droht an die AKP zu fallen | |
| Seit 2019 regiert in Istanbul die Opposition. Nun will die DEM-Partei eine | |
| eigene Kandidatin aufstellen – was der AKP in die Hände spielen würde. |