| # taz.de -- Entschädigung für Indigene in Kanada: Mehr Kindergräber entdeckt | |
| > Seit Jahresbeginn wurden Grabstellen in drei ehemaligen Zwangsinternaten | |
| > entdeckt. Nun will die Regierung den „First Nations“ Milliarden zahlen. | |
| Bild: Der Friedhof auf dem ehemaligen Gelände der St. Josephs Mission Resident… | |
| Calgary taz | Neue schreckliche Entdeckung in Kanada: Seit einem Jahr | |
| suchen Experten auf dem Gelände der St. Joseph’s Mission Residential School | |
| im Westen des Landes nach Gräbern indigener Kinder. Im Januar 2022 hatten | |
| sie bereits 93 potenzielle Gräber gefunden, jetzt kommen vermutlich 66 | |
| weitere Grabstätten hinzu. Dies gab das Untersuchungsteam der „First | |
| Nations“ von Williams Lake bei einer Pressekonferenz bekannt. | |
| Die leitende Ermittlerin Whitney Spearing betonte, dass nachweislich | |
| mindestens 28 Kinder auf dem Gelände der ehemaligen Internatsschule | |
| gestorben sind, viele davon seien in nicht gekennzeichneten Gräbern | |
| verscharrt worden. „Es ist auch klar, dass viele der Kinder und Kleinkinder | |
| auf Grund sexueller Übergriffe geboren wurden und durch Verbrennung | |
| innerhalb und außerhalb der Schule entsorgt wurden“, so Spearing. | |
| Die Schule in Williams war von 1891 bis 1981 geöffnet und wurde | |
| größtenteils von der katholischen Kirche betrieben. Sie war eine von knapp | |
| 140 derartigen Einrichtungen in Kanada, in denen indigene Kinder | |
| unterrichtet und zwangsweise in der „weißen Gesellschaft“ assimiliert | |
| werden sollten. [1][Zuletzt waren in immer mehr der ehemaligen Internate | |
| anonyme Gräber von Kindern geortet worden]. | |
| Die Funde in Williams Lake sind bereits die dritte Entdeckung dieser Art in | |
| Kanada innerhalb weniger Wochen. Mitte Januar waren in ähnlichen | |
| Einrichtungen der Kirche in Lebret in der Provinz Saskatchewan sowie Kenora | |
| in der Provinz Ontario ebenfalls potenzielle Grabstellen nachgewiesen | |
| worden. Die Funde hatten in Kanada und weltweit erneut Entsetzen | |
| hervorgerufen. | |
| ## Staatliche Schulen für eine „weiße Gesellschaft“ | |
| Bei den sogenannten „Residential Schools“ handelte es sich um staatlich | |
| finanzierte und zumeist von den großen Kirchen betriebene Internate, in | |
| denen indigenen Kindern ihre Kultur und Sprache genommen werden sollte. Ab | |
| der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren insgesamt 150.000 indigene | |
| Kinder in Kanada ihren Familien entrissen und in derartige Schulen | |
| geschickt worden. | |
| Laut Schätzungen einer in Kanada eingerichteten Wahrheits- und | |
| Versöhnungskommission starben in den Internaten insgesamt bis zu 6.000 | |
| Kinder, die meisten von ihnen an Unterernährung oder an Krankheiten wie | |
| Tuberkulose. Manche starben aber auch an den Folgen der Gewalt, Entfremdung | |
| oder Einsamkeit. Auch in den Vereinigten Staaten gab es ähnliche | |
| Einrichtungen. | |
| In ihrem Abschlussbericht im Jahre 2015 sprach die Kommission von einem | |
| „kulturellen Genozid“ an den Ureinwohnern. Die Regierung in Ottawa hat sich | |
| mittlerweile zu ihrer Verantwortung bekannt, sich offiziell für die | |
| Verbrechen entschuldigt und Entschädigungen gezahlt. Für die Suche und | |
| Identifizierung der Opfer hat die Regierung von Premierminister Trudeau | |
| viele Millionen Dollar zur Verfügung gestellt. | |
| Tatsächlich sind den Behörden und den Ureinwohnern die Standorte der | |
| meisten anonymen Grabfelder seit vielen Jahrzehnten bekannt. Allerdings kam | |
| es in Kanada lange nicht zu einer systematischen Identifizierung der Opfer | |
| oder Aufklärung der Begleitumstände, weil es an historischen Aufzeichnungen | |
| fehlt oder die Kirchen oftmals zögerlich waren, ihre Archive umfassend zu | |
| öffnen. | |
| [2][Im letzten Jahr hatte sich der Papst bei einem Besuch in Kanada | |
| erstmals ausdrücklich zur Mitschuld der Kirche an dem Zwangssystem | |
| bekannt]. Die Bemühungen, die dunkle Geschichte aufzuarbeiten und die | |
| Grabstellen zweifelsfrei per Bodenradar zu identifizieren, haben in Kanada | |
| seitdem Fahrt aufgenommen. Experten rechnen in den kommenden Monaten und | |
| Jahren mit Dutzenden weiteren Funden. | |
| Als Reaktion hatte sich die Regierung letzte Woche mit über 300 indigenen | |
| Völkern des Landes auf erneute Entschädigungen in Milliardenhöhe geeinigt. | |
| Im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs verpflichtete sich der Staat, | |
| insgesamt 2,8 Milliarden kanadische Dollar (rund 1,9 Milliarden Euro) | |
| bereitzustellen. Mit den Geldern sollen unter anderem Programme zur | |
| Förderung indigener Sprachen und Kulturen finanziert werden. | |
| 26 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Indigene-in-Kanada/!5775847 | |
| [2] /Papst-entschuldigt-sich-bei-Indigenen/!5869736 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Michel | |
| ## TAGS | |
| Kanada | |
| Indigene | |
| Katholische Kirche | |
| Indigene Kultur | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| Missbrauchsopfer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausstellung „Fantasie und Vielfalt“: Indigenen-Klischees aufgefächert | |
| Eine Lübecker Ausstellung über die First Nations Nordamerikas hinterfragt | |
| ironisch Europas „Indianerbilder“ und erzählt von indigenem Widerstand. | |
| Waldbrände in Kanada: Feuer breiten sich weiter aus | |
| In der westlichen Provinz Alberta sind bisher 29.000 Menschen vor den | |
| Bränden evakuiert worden. Am Samstag wurde bereits der Notstand ausgerufen. | |
| Verbrechen in Kanada: Gewaltausbruch im Reservat | |
| Zwei Tatverdächtige, die zehn Menschen massakriert haben sollen, sind | |
| selbst tot. Das wirft ein Schlaglicht auf die Situation in indigenen | |
| Gemeinden. | |
| Papst entschuldigt sich bei Indigenen: Bußreise nach Kanada | |
| Papst Franziskus entschuldigt sich für die Rolle der Kirche bei Verbrechen | |
| gegen die indigenen Einwohner Kanadas. Sie haben lange darauf gewartet. | |
| Racheakte von Indigenen in Kanada: Brennende Kirchen | |
| Wenige Wochen nach dem Fund sterblicher Überreste in einem katholischen | |
| Internat wurden zwei katholische Kirchen in Indigenen-Gebieten | |
| niedergebrannt. |