| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Endlich wieder Schlange stehen | |
| > Die Berlinale startet und mit ihr das beliebte Spiel: Wer kriegt wofür | |
| > eine Karte. Kleiner Tipp: Der Fatih-Akin-Beitrag „Goldener Handschuh“ | |
| > läuft ab 21.2. eh im Kino. | |
| Bild: Und jährlich grüßt der Murmelbär … | |
| Heißa, es geht los: Man darf wieder Schlange stehen für Berlinale-Karten. | |
| Um 10 Uhr am heutigen Montag beginnt der Vorverkauf, Donnerstag startet das | |
| Festival. Die beliebtesten Treffpunkte für Film-Freaks: Die Ticketschalter | |
| in den Arkaden am Potsdamer Platz, im Kino International sowie im Haus der | |
| Berliner Festspiele. Aber Achtung: Wer als Profi durchgehen will, bringt | |
| nicht nur den Schlafsack mit, sondern kann auch im Schlaf die Ticketcodes | |
| seiner Wunschfilme runterbeten, damit er/sie nicht lange Titel, Kinos und | |
| Uhrzeiten stottern muss, wenn er/sie endlich am Schalter angelangt ist. | |
| Natürlich weiß der Profi, dass man immer nur zwei Karten pro Film bekommt | |
| und auch nur für Filme, die die nächsten drei Tagen laufen. Das ist | |
| besonders super, weil man sich dann noch an mindestens zwei weiteren Tagen | |
| in die Schlange stellen darf! | |
| Außer Berlinale ist in dieser Woche nicht sooo viel los, die Schulen haben | |
| ja Winterferien. Tausende BerlinerInnen haben sich daher zum Skiurlaub in | |
| die allseits bekannten Wintersportgebiete von Nordrhein-Westfalen | |
| aufgemacht. Die meisten leider per Auto, weshalb sie aktuell noch im Stau | |
| stehen – und der Schnee voraussichtlich getaut ist, bis sie im Sauerland | |
| angekommen sind. | |
| Die Daheimgebliebenen versammeln sich am Donnerstagabend am roten Teppich, | |
| um zum letzten Mal Dieter Kosslick zuzuwinken und Promis zu gucken. | |
| Erwartet werden neben Jury-Chefin Juliette Binoche unter anderem wieder | |
| Tilda Swinton, Hollywood-Star Christian Bale und die ewige Catherine | |
| Deneuve. Unbesehener taz-Tipp für den Goldenen Bären: Fatih Akins „Der | |
| goldene Handschuh“ – die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Heinz | |
| Strunk über die wahre Geschichte eines Frauen-Serienmörders aus dem Hamburg | |
| der 70er Jahre. Dafür lohnt sich aber das Schlange-Stehen für die Karte | |
| wirklich nicht, fünf Tage nach Berlinale-Ende kommt er eh in die Kinos. | |
| Wer es mehr mit der harten Politik als den schönen Künsten hat, geht | |
| vielleicht lieber am Freitag vor der Chausseestraße 44–45 demonstrieren. | |
| Dort beginnt um 11.30 Uhr der offizielle Festakt zur Eröffnung der neuen | |
| Zentrale des Bundesnachrichtendienstes. Sie wissen schon, diese | |
| Geheimorganisation, die jahrelang illegal Verbindungsdaten von | |
| Auslandstelefonaten speicherte und verdächtige Islamisten gerne in | |
| Foltergefängnissen von „befreundeten“ Diensten (früher unter anderem | |
| Syrien) verhört. Weitere mögliche Kritikgründe: die exorbitanten Kosten für | |
| Neubau und Umzug von rund 1, 4 Milliarden, die Hässlichkeit des Gebäudes – | |
| sowie die Gentrifzierung der Gegend bis rauf in den Wedding. | |
| 4 Feb 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Memarnia | |
| ## TAGS | |
| Wochenvorschau | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Juliette Binoche | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Wochenvorschau | |
| Bauhaus | |
| Fashion Week | |
| Dinner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlinale „Der goldene Handschuh“: Kaputte unter Kaputten | |
| Fatih Akins Wettbewerbsbeitrag „Der goldene Handschuh“ ist ein Horrorfilm | |
| nach realen Ereignissen. Und ein ambivalentes Kinoerlebnis. | |
| Berlinale-Staralbum – Juliette Binoche: Die kluge Helferin | |
| Die französische Schauspielerin Juliette Binoche ist Jury-Präsidentin auf | |
| der Berlinale. Wer ist diese Frau, die Persönliches von Privatem trennt? | |
| Auftakt 69. Berlinale: Warten auf den Systemsprenger | |
| Die 69. Berlinale steht im Zeichen des Abschieds vom Direktor Dieter | |
| Kosslick. Außerdem setzt das Programm genderpolitische Akzente. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Grüne Ideen und ein Kita-Streik | |
| Eltern müssen diese Woche stark sein: Am Dienstag streiken die | |
| ErzieherInnen, am Freitag bringen die Kinder die Zeugnisse nach Hause. Aber | |
| dann sind Ferien! | |
| Wochenvorschau für Berlin: Aus dem Häuschen! | |
| Wintertage sind Kulturtage: Neben Bauhaus- Allerlei kann man auch schön | |
| retro unterwegs sein. Und am Sonntag wird den Opfern des | |
| Nationalsozialismus gedacht. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Zwischen Mode und Molke | |
| Die Woche beginnt mit dem Stadtumbau am Molkenmarkt und endet mit der | |
| Grünen Woche und der Demo gegen die Ferkeleien. Dazwischen liegt die | |
| Fashion Week. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: „The same procedure as every year“ | |
| Berlin guckt „Dinner for One“ und feiert Silvester, steigt zu Neujahr wie | |
| immer ins eiskalte Wasser, fährt Elektro-Bus und soll Wintervögel zählen. |