| # taz.de -- Das größte Meeresschutzgebiet der Welt: Glück für die Antarktis | |
| > Das Rossmeer gilt als eines der letzten maritimen Ökosysteme. Lange hat | |
| > sich Russland gegen das Antarktis-Schutzgebiet gewehrt. | |
| Bild: Die Adelie-Pinguine dürfen weiter ungestört planschen | |
| Canberra taz | Vor der Küste der Antarktis entsteht das größte | |
| Meeresschutzgebiet der Erde: Die Zone im ökologisch bedeutsamen Rossmeer | |
| soll 1,55 Millionen Quadratkilometer umfassen – so groß wie Deutschland, | |
| Großbritannien und Frankreich zusammen. Dies sieht eine Vereinbarung vor, | |
| auf die sich 24 Staaten und die EU nach fünf Jahren Verhandlungen am | |
| Freitag in der australischen Stadt Hobart verständigt haben. Im größten | |
| Teil des neuen Schutzgebiets – 1,12 Millionen Quadratkilometer groß – ist | |
| 35 Jahre lang jegliche Fischerei verboten. | |
| Lange hatte sich Russland gegen das Schutzgebiet gewehrt – aus Furcht vor | |
| Nachteilen für seine Fischereiflotte. Die USA und Neuseeland setzten sich | |
| jedoch vehement für die Schutzzone ein – US-Außenminister John Kerry sogar | |
| bei Russlands Präsident Wladimir Putin. Der Kompromiss bringe „den Schutz | |
| des Meeres, nachhaltige Fischerei und die Interessen der Forschung in ein | |
| Gleichgewicht“, sagte Neuseelands Außenminister Murray McCully in Hobart. | |
| Dass im gegenwärtigen politischen Klima überhaupt eine Übereinkunft erzielt | |
| werden konnte, sei fast ein Wunder, so McCully mit Hinweis auf den | |
| Syrienkonflikt. Der Erfolg zeige, „dass man nie voreilige Schlüsse ziehen | |
| kann. Ab und zu hat man Glück“. | |
| Die Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis | |
| (CCAMLR) war vor zehn Tagen bereits optimistisch in ihre aktuelle | |
| Jahrestagung gestartet. China hatte dem Projekt im Rossmeer schon | |
| zugestimmt, US-Präsident Barack Obama hatte zudem dem Thema im August mit | |
| der Schaffung des bis dato weltweit größten Meeresschutzgebiets vor Hawaii | |
| Aufmerksamkeit verschafft. | |
| Das antarktische Rossmeer gilt als eines der letzten unberührten maritimen | |
| Ökosysteme. Dort leben laut Umweltorganisation WWF neben vielen Robben-, | |
| Wal- und Seevögelarten ein Drittel aller Adeliepinguine, ein Viertel alle | |
| Kaiserpinguine sowie gigantische Schwärme von Krill. Die kleinen Krebstiere | |
| stehen ganz am Anfang der ozeanischen Nahrungskette. Wissenschaftler | |
| erforschen in der Region unter anderem die Auswirkungen des Klimawandels. | |
| Das Rossmeer wurde nach seinem britischen Entdecker James Clark Ross | |
| (1800–1862) benannt. Dessen Nachfahrin Philippa Ross erklärte, die Familie | |
| sei über den Schutz begeistert. Auch Umweltschützer begrüßten die | |
| Entscheidung. Die CCAMLR habe „Geschichte geschrieben“, erklärte die | |
| einflussreiche US-Organisation Pew Charitable Trusts. Der Projektleiter der | |
| Antarctic Ocean Alliance, Mike Walker, sprach von einem „bedeutenden“ | |
| Ergebnis. | |
| Der Meeresschutzexperte des WWF Deutschland, Stephan Lutter, wies | |
| allerdings darauf hin, dass die Vereinbarung zunächst auf 35 Jahre | |
| befristet ist. Meeresschutz aber vertrage „kein Verfallsdatum“. „Das | |
| Rossmeer ist nur der Beginn“, sagte Luis Morago, der Leiter des | |
| Kampagnen-Netzwerks Avvaz, das sich gemeinsam mit dem Schauspieler Leonardo | |
| DiCaprio für das Rossmeer eingesetzt hatte. | |
| Derzeit ist eine weitere Schutzzone in der Ostantarktis im Umfang von einer | |
| Million Quadratkilometer in Planung. Doch dazu erreichte die Kommission | |
| noch keine Einigung. Der CCAMLR liegt zudem ein Schutzvorschlag für das | |
| Weddellmeer vor. Es ist das größte Randmeer des Antarktischen Ozeans. | |
| 28 Oct 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Urs Wälterlin | |
| ## TAGS | |
| Antarktis | |
| Meeresschutz | |
| Fischerei | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Antarktis | |
| Öl | |
| Barack Obama | |
| Antarktis | |
| Naturschutzgebiet | |
| Tierschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Meeresschutz am Südpol: Eine Strategie für die Antarktis | |
| Die EU-Kommission sucht nach Unterstützung für ein Schutzgebiet im | |
| Weddellmeer und lädt zu einem interministeriellen Treffen. | |
| Bundestag fordert Einsatz für Antarktis: Ein Schutzgebiet für Kaiserpinguine | |
| Fraktionsübergreifend fordert der Bundestag die Regierung auf, sich für die | |
| Antarktis einzusetzen. Es geht um den Schutz des Weddelmeeres. | |
| Forschung zum Umweltschutz: Schwamm zur Reinigung der Meere | |
| Wissenschaftler haben einen Schaumstoffschwamm entwickelt, der bei | |
| Ölkatastrophen eingesetzt werden soll. Naturschützer sind skeptisch. | |
| Kommentar Obamas Arktis-Schutz: Hoffen auf die Eiszeit | |
| Trumps Ideen zu Klima und Umwelt könnten von den Gerichten blockiert | |
| werden. Obama hat dafür jetzt den Grundstein gelegt. | |
| Schutzzone in der Antarktis: Eine historische Einigung | |
| Jahrelang haben Wissenschaftler darum gekämpft. Nun einigen sich | |
| Regierungen auf eine Meeresschutzzone in der Antarktis. Allerdings mit | |
| Schlupfloch. | |
| Meeresschutzgebiet in Antarktis beantragt: Rückzugsort für Kälte-Liebhaber | |
| Die EU hat einen von Deutschland ausgearbeiteten Antrag eingereicht, um das | |
| Weddellmeer zu schützen. Es könnte das größte geschützte Gewässer der Welt | |
| werden. | |
| Hunderte tote Meeressäuger: Japaner schlachten weiter Wale | |
| Trotz internationalem Verbot sind japanische Trawler mit 333 Zwergwalen aus | |
| der Antarktis zurückgekehrt. Die Proteste fielen gering aus. |