| # taz.de -- Corona-Notfallklinik in Berlin: Not-Krankenhaus fast fertig | |
| > Das neue Corona-Behandlungszentrum soll nur 500 Betten haben statt wie | |
| > geplant 1.000. Bei Bedarf könnte der Senat erweitern. | |
| Bild: Fast fertig: Notfall-Klinik für Corona-Patienten in der Messehalle 26 | |
| Berlin taz | Der Bau des Corona-Behandlungszentrums in der Messehalle 26 | |
| wird noch diesen Monat fertig sein. Das sagte Projektleiter Albrecht | |
| Broemme der taz. „Viele haben ja diese kurze Bauzeit nicht für möglich | |
| gehalten. Doch dank des Engagements vieler fleißiger Handwerker werden wir | |
| das schaffen“, so Broemme. | |
| Anders als ursprünglich angedacht, passen allerdings nicht 1.000, sondern | |
| nur 500 Betten in die Messehalle. Die Planer hätten festgestellt, dass für | |
| mehr Betten in der Messehalle 26 kein Platz sei. Und: Ob eine weitere Halle | |
| mit mehr Betten zum Nothospital für Coronapatienten umfunktioniert werden | |
| soll, entscheidet der Senat laut Broemme Ende Mai. | |
| Die Rede ist zudem nicht mehr von 500 zusätzlichen Betten bei Bedarf | |
| [1][wie noch vor drei Wochen] (taz berichtete), sondern nur noch von Platz | |
| für 300 Patienten. Denn bisher sei ja nicht einmal sicher, ob das | |
| sogenannte Überlaufkrankenhaus überhaupt gebraucht wird – das | |
| Notbehandlungszentrum wird nur dann Coronapatienten aufnehmen, wenn alle | |
| anderen Kapazitäten der übrigen Berliner Krankenhäuser ausgelastet sind, so | |
| Broemme. | |
| ## Bewerbungen von Schönheitschirurgen und Sportärzten | |
| Da ist es dann auch kein Problem, dass wichtiges Equipment wie | |
| Beatmungsgeräte erst in der zweiten Maihälfte eintreffen werden. Broemme | |
| sagt: „Die Experten sind sich einig, dass wir das Krankenhaus im Mai für | |
| Berliner Patienten noch nicht brauchen. Wir könnten es aber ab Juli | |
| brauchen. Das gibt uns Zeit, das Personal zu schulen.“ | |
| Die Personalauswahl habe bereits begonnen. Ärzte hätten sich reichlich | |
| beworben, allerdings kämen diese überwiegend aus anderen Fachdisziplinen. | |
| Es sind beispielsweise Schönheitschirurgen oder Sportärzte, die gegenwärtig | |
| wenig zu tun haben. Nach Anlaufschwierigkeiten gebe es auch Bewerbungen als | |
| temporäre Pflegekräfte, sagt Broemme: „Wir freuen uns über Bewerbungen von | |
| Leuten, die einmal in der Pflege gearbeitet haben, aber jetzt etwas anderes | |
| machen. Vielleicht erfährt der Pflegeberuf ja durch die Coronakrise eine | |
| Aufwertung.“ | |
| Aber auch Flugbegleiter, die seit Wochen am Boden bleiben müssen, und | |
| Rettungssanitäter, die derzeit weniger Krankentransporte fahren, wollen | |
| sich vorübergehend in der Pflege probieren. Broemme: „Sie haben ja alle | |
| eine Erste-Hilfe-Ausbildung. Darauf kann man aufbauen.“ | |
| 30 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Krankenhaus-in-der-Messehalle/!5677427 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Gesundheit | |
| Krankenhäuser | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strategie im Umgang mit Corona: Seuche, und nun? | |
| Bewusste schnelle „Durchseuchung“ mit Covid-19 könnte bis zu 10.000 | |
| Todesopfer verursachen, warnt Berliner Gesundheitsstaatssekretär. | |
| Notfallmedizin für Corona in Deutschland: Warum Covid-19 tötet | |
| 30 Prozent der schwerst an Covid-19 Erkrankten sterben. Die Ursachen: | |
| Vorerkrankungen, Behandlungsdauer und das Fehlen eines Medikaments. | |
| Ermittlungen wegen Corona am UKE: Meldepflicht versäumt? | |
| Nach den Corona-Infizierungen auf der Krebsstation des | |
| Universitätsklinikums Eppendorf sieht die Staatsanwaltschaft Hinweise auf | |
| Straftaten. | |
| Kliniken in der Coronakrise: Nur kurz im Krankenhaus | |
| Während einer Pandemie hat das medizinische Personal alle Hände voll zu | |
| tun. Trotzdem melden manche Kliniken Kurzarbeit an. |