| # taz.de -- Bundeswehr und Ukraine-Krieg: Mehr Soldaten verweigern den Dienst | |
| > Die Zahl der Kriegsdienstverweiger in der Bundeswehr ist 2022 sprunghaft | |
| > gestiegen. Viele begründen das mit Russlands Krieg in der Ukraine. | |
| Bild: Stationiert in der Slowakei: Bundeswehr-Soldaten im Feldlager in Lest | |
| Berlin dpa | Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer in der Bundeswehr ist | |
| 2022, [1][im Jahr des russischen Angriffs auf die Ukraine], sprunghaft | |
| angestiegen. „Im Jahr 2021 sind im Bundesamt für Familie und | |
| zivilgesellschaftliche Aufgaben 201 Anträge auf Kriegsdienstverweigerung | |
| eingegangen, im Jahr 2022 waren es insgesamt 951 Anträge“, sagte ein | |
| Sprecher des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben | |
| dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). | |
| Viele begründen ihre Anträge dem Bericht zufolge damit, dass sie mit einer | |
| kriegerischen Auseinandersetzung nicht gerechnet hätten. | |
| Der Politische Geschäftsführer der „Deutschen Friedensgesellschaft“, | |
| Michael Schulze von Glaßer, sagte dem RND: „Soldatinnen und Soldaten, die | |
| in dieser sicherheitspolitisch brisanten Zeit zu der Erkenntnis kommen, | |
| doch nicht auf andere Menschen schießen und sie töten oder verletzen zu | |
| wollen, muss ein einfacher Ausweg aus der Armee geboten werden.“ | |
| Viele der heutigen Bundeswehr-Angehörigen würden mit | |
| [2][Werbeversprechungen] in die Armee gelockt, die mit der Realität nichts | |
| zu tun hätten. | |
| 6 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] /Bundeswehr-Werbung-auf-Stadtbussen/!5854879 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bundeswehr | |
| Christine Lambrecht | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Bundeswehr | |
| Bundesregierung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wehrpflicht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erhitzung über Israel und den Tempelberg: Furor und Fische | |
| Das Kabinett um Netanjahu ist ein Gruselkabinett. Doch die Kritik an der | |
| Politik des kleinen Landes schäumte diese Woche etwas zu sehr. | |
| Ausfälle bei Bundeswehr-Schützenpanzer: Puma nur bedingt kriegstauglich | |
| Im Dezember waren 18 Puma-Schützenpanzer der Bundeswehr ausgefallen. Eine | |
| Untersuchung liefert jetzt ernüchternde Erkenntnisse. | |
| Kauf israelischer Flugabwehrraketen: Pläne kommen voran | |
| Die Bundeswehr soll besser ausgerüstet werden. Um das israelischen | |
| Flugabwehrsystems „Arrow 3“ zu kaufen, gibt es nun eine Freigabe aus den | |
| USA. | |
| Zukunft des Pazifismus: Die deutsche Friedensliebe | |
| War das pazifistische Selbstbild der Deutschen nur eine nostalgische | |
| Kulisse? Pazifisten überzeugen kaum noch. Ein neuer Antimilitarismus ist | |
| gefragt. | |
| Debatte um Wehrpflicht: Schöne neue Bundeswehr | |
| Durch den Krieg in der Ukraine kehrt eine altbekannte Debatte zurück: die | |
| Wehrpflicht. Und plötzlich gibt es viele Fans. |