| # taz.de -- Branchenmesse Eurobike: Branche hofft auf das Dienstrad | |
| > Der Absatz sinkt, die Stimmung auf Europas größter Fahrradmesse Eurobike | |
| > ist gedämpft. Das Leasinggeschäft soll nun helfen. | |
| Bild: Ein Gravelbike auf einem Stand der Internationalen Fahrrad-Fachmesse Euro… | |
| Frankfurt taz | Viele Kinder, viel Gewusel, kilometerlange Gänge: Wer in | |
| der vergangenen Woche die Messe Frankfurt besuchte, konnte sich leicht | |
| überfordert fühlen. Denn dort fand zum 32. Mal Europas größte Fahrradmesse | |
| [1][Eurobike] mit zehntausenden Besucherinnen und Besuchern statt. 1.800 | |
| Messeaussteller:innen waren gekommen, doch die Stimmung war aufgrund | |
| der aktuellen Marktlage und der gesunkenen Nachfrage nach Fahrrädern etwas | |
| gedämpft. | |
| „Die [2][Coronapandemie hat erst mal die Nachfrage nach E-Bikes sehr hoch | |
| getrieben]. Dann haben natürlich viele Hersteller viele Fahrräder | |
| produzieren lassen, viele Händler viele Fahrräder kaufen können“, erzählt | |
| Bastian Panni vom Heidelberger E-Bike-Unternehmen Coboc. „Aber in den | |
| letzten Jahren gab es plötzlich Inflation“, so Panni. Statt Wachstum sei | |
| die Nachfrage eher konstant geblieben, was dazu geführt habe, dass relativ | |
| viele Fahrräder unverkauft auf dem Lager geblieben seien. „Die | |
| Fahrradbranche hat aber ein bisschen daraus gelernt“, sagt der | |
| Marketingleiter. Derzeit „entspannt sich die Lage“. | |
| In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind in Deutschland erneut weniger | |
| Fahrräder verkauft und hergestellt worden. Der Absatz ging bis Ende April | |
| mit 1,45 Millionen Rädern um rund 10 Prozent zurück, berichtet der | |
| Industrieverband ZIV. Vor allem herkömmliche Fahrräder verkauften sich mit | |
| 650.000 Einheiten um fast 20 Prozent schlechter als im gleichen | |
| Vorjahreszeitraum, der Verkauf der teureren und wirtschaftlich wichtigeren | |
| E-Bikes blieb mit 800.000 Stück nahezu konstant. | |
| Mit einem erneut gestiegenen Durchschnittspreis von knapp 3.000 Euro sind | |
| die E-Bikes für Hersteller und Handel das weit lukrativere Geschäft als die | |
| mit Muskelkraft getriebenen „Bio-Bikes“. | |
| ## „Gegenwind aus der Politik“ | |
| Ab 2025 rechnet der Verband allerdings mit einer deutlichen Erholung – und | |
| weist darauf hin, dass die Verkaufszahlen trotz eines Rückgangs auch im | |
| Jahr 2023 immer noch über dem Vor-Corona-Niveau liegen. Noch deutlicher | |
| sind die Produktionszahlen der Hersteller geschrumpft, auch hier wegen der | |
| vollen Lager. 970.000 Stück bedeuteten einen Rückgang um fast 18 Prozent | |
| für alle Fahrradtypen. | |
| Zugeparkte Radwege, ungeahndetes Rasen auf Land- und Stadtstraßen und eine | |
| allgemein fehlende oder ungeschützte Radwegeinfrastruktur seien es, die | |
| viele Menschen davon abhielten, das Fahrrad weiter zu nutzen, sagt | |
| ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork. „Die Kommunen rufen das Geld vom Bund | |
| nicht ab, doch diese sind für den Ausbau der Infrastruktur vorwiegend in | |
| der Verantwortung.“ | |
| Auch der Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems, Claus Fleischer, beklagt | |
| „Gegenwind aus der Politik“. Das betreffe unter anderem die | |
| „[3][Mutlosigkeit bei der Fahrradinfrastruktur und dem Ausbau von | |
| Radwegen]“, so Fleischer. Er betonte, die Politik müsse erkennen, dass man | |
| mit dem Fahrrad und dem E-Bike eine „tolle Alternative für die Mobilität in | |
| der Stadt, aber auch für das Freizeitverhalten der Menschen“ habe. | |
| Als Rettungsanker der Branche sehen viele das Fahrradleasing: Die | |
| Möglichkeit für Beschäftigte, über ihren Arbeitgeber ein Fahrrad zu leasen, | |
| ist im Trend. Laut einer Studie der Unternehmensberatung Deloitte steckt in | |
| dem Geschäft mit geleasten Diensträdern noch Potenzial. Trotz des Wachstums | |
| der vergangenen Jahre haben erst 37 Prozent der Beschäftigten die | |
| Möglichkeit des Dienstradleasings. Von diesen 16,8 Millionen Menschen haben | |
| erst knapp 10 Prozent einen Vertrag. | |
| ## Künstliche Intelligenz wird genutzt | |
| „Das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft“, sagt Studienautor Kim | |
| Lachmann. So gebe es bei den rund 204.000 teilnehmenden Arbeitgebern im | |
| Durchschnitt noch rund 90 Prozent der Mitarbeitenden, die nicht leasen. Der | |
| Umsatz der Leasinganbieter ist im vergangenen Jahr auf 3,2 Milliarden Euro | |
| gestiegen, nach 2,6 Milliarden im Jahr 2022. Sie brachten 790.000 Räder | |
| unter die Leute, nach 680.000 Bikes im Jahr zuvor. [4][Dabei lag der | |
| Durchschnittspreis der Dienstfahrräder um 1.700 Euro über dem | |
| Marktdurchschnitt von 3.500 Euro pro Rad.] | |
| Der Grund: der Wunsch nach höherwertigen Fahrrädern. Sascha Sülwald, | |
| Teamleiter Fachhandelsbetreuung beim Oldenburger Anbieter | |
| mein-dienstrad.de, sagt: „Das Dienstradleasing ist nach wie vor im Boom. Es | |
| ist nach wie vor für viele ein sehr interessantes Thema, das merkt man auch | |
| hier.“ | |
| Natürlich gab es bei der Eurobike auch Innovationen, vor allem im | |
| E-Bike-Bereich und bei Lastenrädern. Beide Gattungen sollen leichter und | |
| damit einfacher einsetzbar werden. Sogar künstliche Intelligenz wird | |
| genutzt, etwa bei der Bosch-Navigationssoftware „Range Control“, die aus | |
| Fahrdaten individualisierte Streckenvorschläge erarbeitet. | |
| 7 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://eurobike.com/frankfurt/de.html | |
| [2] /Nachfrageboom-bei-Fahrraedern/!5792986 | |
| [3] /Neue-Strassenverkehrsordnung/!6019131 | |
| [4] /SUV-E-Bikes/!5910549 | |
| ## AUTOREN | |
| Yağmur Ekim Çay | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Fahrrad | |
| Elektrofahrrad | |
| GNS | |
| Verkehrswende | |
| Fahrrad | |
| Radverkehr | |
| Verkehrstote | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wandel beim Radfahren: Der Motor macht's | |
| Während der Corona-Pandemie boomte das Radfahren. Dann flaute die | |
| Begeisterung wieder ab. Eine Fahrradart aber ist nach wie vor beliebt. | |
| Elektroräder boomen: Jeder Vierte besitzt ein E-Bike | |
| Nicht nur Ältere setzen zunehmend auf Elektrofahrräder. Bei jungen Leuten | |
| breiten sich E-Bikes laut einer Umfrage derzeit am schnellsten aus. | |
| EU-Raderklärung: Fahrradweg geebnet | |
| Fahrtrainings und Ladestationen für E-Bikes, das fordern | |
| Europapolitiker:innen in einer Raderklärung. Ein Meilenstein, sagen | |
| Verbände. | |
| Mehr Verletzte und Tote im Verkehr: Sicherheit statt Vatertag | |
| Die Zahl der Verkehrstoten ist um neun Prozent gestiegen. Vier Thesen, was | |
| sich im deutschen Straßenverkehr dringend ändern muss. |