| # taz.de -- Blinde Fußballerin Thoya Küster: Durch Fußball freier geworden | |
| > Mit 16 Jahren hat Thoya Küster die deutschen Frauen zum | |
| > Europameistertitel geschossen. In der Bundesliga kickt sie gegen | |
| > erwachsene Männer. | |
| Bild: Den Pott geholt: Thoya Küster bei der Europameisterschaft in Pescara | |
| Hamburg taz | Am Sonntag hat Thoya Küster ein anstrengendes Spiel hinter | |
| sich gebracht. Die Hamburgerin gewann mit dem FC St. Pauli in Soest bei | |
| brütender Hitze mit 4:0 gegen Borussia Dortmund, ihr zweites Spiel in der | |
| Bundesligasaison 2022. Dabei musste sie auch gegen gestandene männliche | |
| Nationalspieler antreten. Und wieder einmal zeigte sie, was sie drauf hat. | |
| Man könnte fast vergessen, dass sie erst 16 ist. | |
| Küsters Talent sorgte erstmals für größere Aufmerksamkeit, als sie Anfang | |
| Juni bei der Europameisterschaft für Blindenfußballerinnen im italienischen | |
| Pescara spielte. Ein besonderer Anlass, denn es war die erste | |
| Europameisterschaft für Frauen überhaupt. Die Krönung: Deutschland holte | |
| direkt den Titel. Beide Finalspiele gegen England gewannen die deutschen | |
| Frauen mit 4:0. Und alle acht Tore schoss dabei Thoya Küster. Für sie war | |
| das eine herausragende Erfahrung – und vor allem etwas Neues, denn bis | |
| dahin hatte sie in der Bundesliga nur in gemischten Teams gespielt. Umso | |
| mehr hat sie den Austausch mit den anderen Frauen genossen. | |
| Trotz ihres Erfolges wirkt Küster im Gespräch geerdet. Sie antwortet | |
| souverän und lässt sich Zeit, über die Fragen nachzudenken. Mit neun Jahren | |
| hat sie angefangen, Fußball zu spielen. Damals war sie auf der Suche nach | |
| einer Sportart, die sie mit ihrer Sehbehinderung ausüben kann. Zum | |
| Probetraining [1][beim FC St. Pauli] wurde sie herzlich empfangen. Das | |
| Spiel machte ihr Spaß und die schnelle Aufnahme ins Team hat ihr den | |
| Einstieg erleichtert. Mit 13 debütierte sie in der Bundesliga. | |
| Neben der Freude am Spiel ist es Küster wichtig, für den Blindenfußball | |
| insgesamt zu werben. „Das Spiel ist leider noch relativ unbekannt“, sagt | |
| sie. Daher gebe es kaum Förderung für die Teams. Was für einen Unterschied | |
| der Bekanntheitsgrad ausmacht, hat sie durch ihre Teilnahme an der | |
| Europameisterschaft erfahren: Blindenfußball ist [2][nur bei den Männern | |
| als paralympische Sportart anerkannt]. Deshalb sieht das deutsche | |
| Sportfördersystem keine Förderung eines Frauen-Nationalteams vor. | |
| ## Erst durch Crowdfunding zur EM | |
| Ohne die vom FC St. Pauli organisierte Crowdfunding-Aktion hätte das Team | |
| gar nicht am Turnier teilnehmen können. In Pescara kam das halbe Team vom | |
| Hamburger Kiez. Und auch Trainer und Betreuer waren aus Hamburg | |
| mitgekommen. Für die Zukunft wünscht Thoya Küster sich, dass das Spiel | |
| allen Menschen mit Sehbehinderung zugänglich wird: „Jede und Jeder sollte | |
| die Möglichkeit haben, eine Sportart auszuüben.“ | |
| Zurzeit trainiert Küster nach der Schule dreimal in der Woche: Zweimal mit | |
| dem gemischten Bundesligateam und neuerdings einmal mit dem neu gegründeten | |
| Frauenteam. Manchmal ist das Wochenprogramm anstrengend. Doch Küster ist | |
| glücklich, den Sport in ihrem Leben zu haben. Denn dadurch sei sie | |
| selbstbewusster geworden und habe gelernt, besser mit ihrer Sehbehinderung | |
| zurechtzukommen, sagt sie. „Durch den Kontakt zu den anderen habe ich auch | |
| gelernt, mich viel freier zu bewegen.“ | |
| Was sie motiviert, ist das Spielen im Team und die geteilte Euphorie, die | |
| sie verspürt, wenn das Spiel gut läuft. Es sei das schönste Gefühl, wenn | |
| die Kommunikation im Team gut klappt. „Zusammen jubeln ist das Beste.“ | |
| 3 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundesliga-Spieler-ueber-Blindenfussball/!5546952 | |
| [2] /Erste-Blindenfussball-EM-in-Berlin/!5435659 | |
| ## AUTOREN | |
| Valeria Bajaña Bilbao | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Blinde Menschen | |
| Sportförderung | |
| Frauenfußball | |
| FC St. Pauli | |
| Umweltbehörde Hamburg | |
| Fußball-EM der Frauen 2022 | |
| Blinde Menschen | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| FC St. Pauli | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FC St. Pauli in der Krise: Krise unterm Totenkopf | |
| Nach einer gelungenen Saison kommen die Fußballer der FC St. Pauli in | |
| dieser Spielzeit nicht in die Spur. Nun verlor das Team auch in | |
| Braunschweig. | |
| Sport fördern oder Natur schützen: Bolzen statt Naturschutz | |
| Der FC St. Pauli baut sein Trainingsgelände aus. Sportplätze sollen | |
| ausgerechnet im Überschwemmungsgebiet entstehen. Linksfraktion und BUND | |
| warnen. | |
| Kickbesessener Weltsport: Immer nur Fußball | |
| Radrennen, Marathon, Ballspiele, es schaffen immer nur die üblichen | |
| Sportarten in die TV-Primetime. Aber es gibt es auch Wasserski oder | |
| Beachhandball. | |
| Einfühlung in Blindheit: Wenn man nur Schwarz sieht | |
| Sich nicht auf den Sehsinn verlassen zu können, ist anstrengend. In einer | |
| Hamburger Ausstellung lässt sich Blindheit probeweise spüren. Ein Besuch. | |
| Doku über Fußballnationalteam der Frauen: Die große Bühne | |
| Die Dokuserie „Born for this“ begleitet das Nationalteam der Frauen vor der | |
| Fußball-EM in England und bietet Einblicke, die nach wie vor selten sind. | |
| Bundesliga-Spieler über Blindenfußball: „Ich bin wie kochendes Wasser“ | |
| Als erster blinder Fußballer hat Serdal Celebi das Tor des Monats erzielt. | |
| Ein Gespräch über Scham, Pfostenschüsse und Stress beim Spiel im Stadion. | |
| Erste Blindenfußball-EM in Berlin: Immer der Rassel nach | |
| Bei der Blindenfußball-EM wird nicht nur auf dem Platz gekämpft. Die Zurufe | |
| der Trainer sind spielentscheidend. Ein Besuch bei der Partie Spanien gegen | |
| Russland. | |
| EM der blinden Fußballer in Berlin: Hier geht es um mehr als um Titel | |
| Am Freitag beginnt in Kreuzberg die Europameisterschaft im Blindenfußball. | |
| Bundestrainer Ulrich Pfisterer hegt große Erwartungen. |