| # taz.de -- Besuch in A20-Protestcamp bei Oldenburg: „Ein Ort für ein andere… | |
| > In Westerstede harren Gegner:innen der Autobahn 20 auch im Winter auf | |
| > einer nassen Wiese aus. Sie wollen die Zerstörung von Mooren verhindern. | |
| Bild: Gekauft sind nur die Wohnwagen: Camp der A20-Gegner:innen in Westerstede … | |
| Westerstede taz | Der Wind pfeift über die freien Wiesen, aber immerhin | |
| scheint die Sonne auf das Protestcamp. In den vergangenen Wochen hat das | |
| Wetter den A20-Gegner*innen ziemlich zugesetzt, regelmäßiger Sturm hat | |
| Zelte beschädigt. Ein paar Aktivist*innen räumen nun den Vorrat an | |
| Baumaterialien auf – auch um damit an weiteren Hütten und der Infrastruktur | |
| für das Camp zu bauen. | |
| Die Wiese liegt nahe Oldenburg im Landkreis Ammerland, genauer gesagt in | |
| der Gemeinde Westerstede. Dort soll nach Plänen des | |
| Bundesverkehrsministeriums in den nächsten Jahren die sogenannte | |
| [1][„Küstenautobahn“] entstehen, die die Nord- und Ostseeregionen | |
| miteinander verbinden soll, von der polnischen Grenze bis zur A28, die in | |
| die Niederlande führt. | |
| Doch da gerade der niedersächsische Teil des geplanten Großprojekts durch | |
| viele Moorgebiete führt, regt sich Widerstand. Die Umweltschutzorganisation | |
| BUND und lokale Bürger*inneninitiativen gehen seit Jahren | |
| [2][juristisch gegen den Autobahnneubau] vor, im Mai 2021 kam das | |
| Protestcamp hinzu. Hauptkritikpunkt der Klimaschützer*innen ist die | |
| [3][Zerstörung der Moore], weil dadurch besonders große Mengen CO2 | |
| freigesetzt würden. Moore trockenzulegen ist fürs Klima sogar schlimmer als | |
| Wälder zu roden. | |
| Das Camp liegt auf dem Grundstück eines Bauern, der den Protest | |
| unterstützt. Kommt die Autobahn, droht ihm die Enteignung. Auf der Wiese | |
| stehen Zelte, alte Wohnwagen und selbst gebaute Holzunterstände. Der Boden | |
| ist matschig oder steht komplett unter Wasser. Um zumindest Teile des Camps | |
| trockenen Fußes zu erreichen, wurden aus alten Holzpaletten Stege gebaut | |
| und das Wichtigste wind- und wasserfest verstaut. | |
| ## Nur ein warmes und trockenes Zelt | |
| Die dauerhafte Feuchtigkeit führe im Camp sogar zu Schimmel an nicht | |
| eingepackter Kleidung, erzählen die Bewohner*innen vor Ort. Der einzig | |
| halbwegs warme und trockene Ort während der Wintermonate ist ein großes | |
| Zelt im Eingangsbereich, dort verbringen sie die langen Abende gemeinsam. | |
| Warum die Aktivist*innen trotzdem hier ausharren, erläutert Julia | |
| Herbst. „Was bringt es mir, jedes Wochenende feiern zu gehen, wenn ich | |
| weiß: Die Welt geht kaputt“, fragt die junge Frau, die seit mehreren | |
| Monaten im Camp lebt. „Hier kann ich etwas gegen diese Zerstörung tun.“ Sie | |
| findet es unverantwortlich, dass in der Klimakrise überhaupt weitere | |
| Autobahnen gebaut werden – der Bau im Moor mache die A20 zum „teuersten und | |
| klimaschädlichsten Infrastrukturprojekt in Deutschland“. | |
| Laut einer [4][Studie des BUND] betragen die Baukosten rund sieben | |
| Milliarden Euro, etwa doppelt so viel, wie im Bundesverkehrswegeplan | |
| veranschlagt. | |
| Außerdem kritisiert auch der BUND, dass etwa die Hälfte der geplanten | |
| Strecke zwischen Westerstede und Bad Segeberg über Moorgebiete verläuft, | |
| auf etwa 2.000 Hektar. Zusätzlich zu den CO2-Emissionen durch die | |
| Zerstörung der Moore würden durch die neue A20 jährlich rund 50.000 Tonnen | |
| CO2 emittiert. Statt Milliarden für den Autobahnbau fordert der | |
| BUND-Vorsitzende Olaf Bandt die Politik auf, „in eine zukunftsfähige | |
| Verkehrsinfrastruktur zu investieren“, also etwa in den Ausbau von Bus- und | |
| Bahnverkehr. | |
| Die regionalen Wirtschaftsverbände sehen das ganz anders. In einer | |
| gemeinsamen Erklärung fordern die norddeutschen Industrie- und | |
| Handelskammern, das geplante Autobahnprojekt fortzuführen. Sie verweisen | |
| auf notwendige Autobahnanbindungen der niedersächsischen Nordseehäfen, | |
| damit diese konkurrenzfähiger werden. | |
| ## Hierarchiefrei und nachhaltig | |
| Die Lokalpolitik im Landkreis Ammerland erhofft sich außerdem von der neuen | |
| Autobahn eine Entlastung der Dörfer, indem der Verkehr auf die Autobahn | |
| umgeleitet wird. | |
| Die Autobahngegner*innen sehen in dem Camp mehr als den Versuch, eine | |
| Autobahn zu verhindern: „Das Camp bietet auch den Ort für ein anderes | |
| Leben“, erklärt Herbst. Konkret bedeutet das: Es gibt keine Hierarchien. | |
| Entscheidungen fallen im Plenum, dort werden auch Aufgaben verteilt. Es | |
| wird für alle gekocht und zusammen gegessen. Sie wollen ein Leben führen, | |
| dass nachhaltig ist und bei dem nicht alles von Geld abhängig ist. | |
| Die Lebensmittel sind gerettet, das Baumaterial wurde andernorts | |
| aussortiert. Die Wohnwagen gehören zu den wenigen gekauften Dingen im Camp. | |
| Da der Winter in einem Moorgebiet nicht nur kalt, sondern auch sehr windig | |
| und nass ist, wollten die Bewohner:innen für das Übernachten zumindest | |
| ein klein wenig Schutz. | |
| Wie es weitergeht, hängt von einer Klage des BUND und eines Bauern gegen | |
| den Planfeststellungsbeschluss des ersten Bauabschnitts der A20 ab. Das | |
| Bundesverwaltungsgericht will Ende Mai entscheiden. Vorher wird es wohl zu | |
| keiner Enteignung kommen – und damit auch nicht zur Räumung. | |
| 3 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /A20/!t5007854 | |
| [2] /Gutachten-zur-Verkehrsprojekten/!5804187 | |
| [3] /Moor/!t5037393 | |
| [4] /Studie-zur-geplanten-Kuestenautobahn-A20/!5738984 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Steffens | |
| ## TAGS | |
| A20 | |
| Autobahnbau | |
| Naturschutz | |
| Niedersachsen | |
| Protestcamp | |
| Verkehrswende | |
| A26 | |
| Verkehrswende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gutachten zur Verkehrsprojekten: Den Autobahnen an den Kragen | |
| Der Umweltverband BUND hält den Bundesverkehrswegeplan für | |
| verfassungswidrig. Und damit auch Bauprojekte wie die Küstenautobahn A20 | |
| und die A39. | |
| Protest gegen Weiterbau von A20 und A26: „Sinnloses Dinosaurier-Projekt“ | |
| Auf beiden Seiten der Elbe gibt es Kritik am geplanten Weiterbau von A20 | |
| und A26. Gegner*innen fordern eine Neubewertung aufgrund der Klimakrise. | |
| Waldprotest im Ammerland: Baumbesetzung gegen Autobahn | |
| Zwölf Aktivisten kampieren in den „Garnholter Büschen“ im niedersächsisc… | |
| Ammerland, um gegen den Bau der Küstenautobahn A20 zu protestieren. |