| # taz.de -- Bericht zur Neutralität der UNRWA: Keine Beweise für Israels Vorw… | |
| > Eine Prüfungskommission sieht Probleme der Neutralität, aber keine Belege | |
| > dafür, dass das UN-Hilfswerk für Palästina mit der Hamas verflochten sei. | |
| Bild: Neutral? Das Hauptquartier der UNRWA in Gaza, 2021 | |
| New York afp/dpa | Das UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) hat den | |
| Ergebnissen eines unabhängigen Untersuchungsausschusses zufolge „Probleme | |
| bei der Neutralität“. Allerdings habe Israel noch keine Beweise für seine | |
| [1][Vorwürfe] vorgelegt, wonach eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeitern | |
| der UN-Organisation Mitglieder von terroristischen Organisationen seien, | |
| hieß es am Montag in dem [2][Bericht des Ausschusses], der von der | |
| ehemaligen französischen Außenministerin Catherine Colonna geleitet wird. | |
| Kritik kam von Israel, das UNRWA begrüßte die Ergebnisse des Berichts | |
| hingegen. | |
| Bei der Überprüfung sei festgestellt worden, dass „neutralitätsbezogene | |
| Probleme fortbestehen“, hieß es in dem Bericht weiter. Darunter seien etwa | |
| Fälle, in denen Mitarbeiter parteiische politische Beiträge in | |
| Onlinenetzwerken veröffentlichen, sowie die Verwendung von [3][Schulbüchern | |
| mit „problematischem Inhalt“] in einigen UNRWA-Schulen. | |
| Bei den meisten Verstößen gegen die Neutralität handelt es sich demnach um | |
| „Beiträge in den sozialen Medien“, die häufig auf gewalttätige | |
| Zwischenfälle folgen, die Kollegen oder Verwandte betreffen. Eine | |
| Präventivmaßnahme könne darin bestehen, dass dem Personal die Möglichkeit | |
| gegeben werde, „diese traumatischen Vorfälle zu besprechen“, hieß es in d… | |
| Bericht, der in Zusammenarbeit mit drei nordischen | |
| Menschenrechtsorganisationen erstellt wurde. | |
| Das UNRWA bleibe allerdings „unersetzlich und unverzichtbar für die | |
| menschliche und wirtschaftliche Entwicklung der Palästinenser“, hieß es | |
| weiter. | |
| ## Staaten müssen entscheiden, ob sie Hilfe wieder aufnehmen | |
| Israel reagierte mit Kritik auf den Bericht. Das „enorme Ausmaß der | |
| Unterwanderung“ des Hilfswerks durch die islamistische Hamas werde darin | |
| nicht berücksichtigt, hieß es am Montagabend in einer Stellungnahme des | |
| israelischen Außenministeriums auf der Plattform X (vormals Twitter). Der | |
| Bericht der mit der Untersuchung beauftragten ehemaligen französischen | |
| Außenministerin Catherine Colonna „ignoriert die Schwere des Problems“, | |
| hieß es. „So sieht ein Versuch aus, dem Problem auszuweichen und es nicht | |
| direkt anzugehen“. | |
| Das UN-Palästinenserhilfswerk selbst begrüßte die Ergebnisse. | |
| Die Untersuchungskommission wurde eingesetzt, nachdem Israel im Januar | |
| [4][Anschuldigungen erhoben hatte, dass zwölf UNRWA-Mitarbeiter an den | |
| Hamas-Anschlägen vom 7. Oktober 2023 beteiligt gewesen] sein könnten. Als | |
| Reaktion auf die Vorwürfe hatten in den darauffolgenden Wochen zahlreiche | |
| Geberstaaten ihre finanzielle Hilfen pausiert oder ausgesetzt. Einige | |
| Geber, darunter die EU, Schweden, Kanada, Japan und Frankreich, haben | |
| mittlerweile die [5][Hilfen wieder aufgenommen]. | |
| Auf eine Frage zur ausstehenden Entscheidung der Bundesregierung, ob | |
| Deutschland seine Zahlungen an die Organisation wieder aufnimmt, antwortete | |
| Colonna nicht direkt. Es sei nun an jedem Land, den Bericht zu studieren | |
| und über die nächsten Schritte zu entscheiden. „Was ich gesehen habe, ist, | |
| dass die überwiegende Mehrheit der Geberstaaten die unverzichtbare und | |
| unersetzliche Rolle von UNRWA anerkennt, bestrebt ist, Lösungen zu finden | |
| und bei Bedarf Verbesserungen zu unterstützen“, sagte die Französin weiter. | |
| Der Text enthalte 50 konkrete Empfehlungen für dieses Ziel. | |
| Colonnas Team war [6][beauftragt worden] zu prüfen, ob das UNRWA „alles in | |
| seiner Macht Stehende tut, um Neutralität zu gewährleisten“. In einer | |
| zweiten Untersuchung sollen Israels Vorwürfe geprüft werden. | |
| Das UNRWA beschäftigt im Gazastreifen mehr als 30.000 Mitarbeiter. Das 1949 | |
| gegründete UN-Hilfswerk hat das Mandat der Vereinten Nationen, den in ihrem | |
| Einsatzgebiet registrierten palästinensischen Flüchtlingen humanitäre Hilfe | |
| und Schutz zu gewähren. Nach mehr als einem halben Jahr Krieg sind die im | |
| Gazastreifen lebenden 2,4 Millionen Palästinenser am Rande einer | |
| Hungersnot. | |
| 23 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hamas-Terrorangriff/!5985551 | |
| [2] https://www.un.org/sites/un2.un.org/files/2024/04/unrwa_independent_review_… | |
| [3] /Studie-zu-palaestinensischen-Schulbuechern/!5425381 | |
| [4] /UN-Hilfswerk-in-Gaza/!5990407 | |
| [5] /Finanzierung-der-UNRWA-nach-Vorwuerfen/!5996443 | |
| [6] /Vorwuerfe-gegen-UNRWA/!5990967 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| UN | |
| Gaza | |
| Palästina | |
| Hamas | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Massengräber im Gazastreifen: Mit gefesselten Händen | |
| Der Palästinensische Zivilschutz spricht nach dem Fund von Massengräbern in | |
| Gaza von Hinweisen auf Hinrichtungen. Israel hat eine andere Version. | |
| Vorwürfe gegen Palästinenserhilfswerk: Prüfbericht entlastet die UNRWA | |
| Nach Israels Terrorvorwürfen gegen das Palästinenserhilfswerk hat eine | |
| Prüfkommission erste Ergebnisse vorgelegt. Israel reagiert mit | |
| Unverständnis. | |
| Zahlungen an Hilfswerk UNRWA: Geld fließt, nur nicht nach Gaza | |
| Das Hilfswerk UNRWA bekommt wieder Geld aus Deutschland. Die Arbeit in Gaza | |
| unterstützt Berlin aber zunächst nicht – wegen Vorwürfen Israels. | |
| Finanzierung der UNRWA nach Vorwürfen: Höchste Zeit | |
| Eine wachsende Koalition von Geberländern hat die Hilfe für UNRWA trotz der | |
| Vorwürfe wieder aufgenommen. Fünf Gründe, warum Deutschland folgen sollte. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Proteste gegen UNRWA | |
| In Jerusalem gibt es Proteste gegen das Palästinenserhilfswerk UNRWA. Die | |
| USA wollen Israel Alternativen zur Rafah-Offensive aufzeigen. Kanada stoppt | |
| Waffenexporte an Israel. |