| # taz.de -- Befürchtete Invasion durch Russland: Deutschland liefert Helme an … | |
| > Laut Christine Lambrecht sollen 5.000 Helme an Kiew übergeben werden. | |
| > Bisher war die Ampel gegen Militärexporte an die von Russland bedrängte | |
| > Ukraine. | |
| Bild: Gefechtshelme sollen von Deutschland in die Ukraine wandern | |
| Berlin dpa | Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat angekündigt, | |
| dass Deutschland der Ukraine 5.000 militärische Schutzhelme liefern wird. | |
| Die sei ein „ganz deutliches Signal: Wir stehen an Eurer Seite“, sagte die | |
| SPD-Politikerin am Mittwoch nach einer Sitzung des Verteidigungsausschusses | |
| in Berlin. Sie begrüßte, dass die Gespräche in dem [1][Ukraine-Konflikt] | |
| wieder in Gang kommen. „Wir arbeiten daran, dass wir diesen Konflikt mitten | |
| in Europa friedlich beilegen“, sagte sie. | |
| Zugleich betonte Lambrecht, dass es rote Linien gebe bei diesen Gesprächen, | |
| über die nicht verhandelt werden könne. „Über die Einhaltung von | |
| Völkerrecht kann nicht verhandelt werden. Über die Integrität von Staaten | |
| und auch über die Bündnissouveränität kann nicht gesprochen werden“, sagte | |
| sie. | |
| Die einen russischen Angriff fürchtende Ukraine hatte mehrfach eine | |
| Lieferung von Waffen auch aus Deutschland gefordert, war damit in der | |
| Ampel-Koalition aber [2][überwiegend auf Ablehnung gestoßen.] Am 19. Januar | |
| hat die Ukraine in einem Schreiben an das Verteidigungsministerium um | |
| Ausrüstungshilfe gebeten und Helme und Schutzwesten als Bedarf genannt. | |
| Dabei wurden nach Angaben aus dem Ministerium keine konkreten Mengen | |
| erbeten. | |
| Lambrecht wies auf ein umfangreiches Engagement Deutschlands für die | |
| Ukraine hin. So würden allein in der Entwicklungszusammenarbeit Hilfen im | |
| Umfang von 1,8 Milliarden Euro geleistet. | |
| 26 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konflikt-um-die-Ukraine/!5829941 | |
| [2] /Deutsche-Waffenlieferung-an-die-Ukraine/!5826082 | |
| ## TAGS | |
| Rüstungsexporte | |
| Russland | |
| Waffenlieferung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Ukraine-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundestagsdebatte zur Ukraine-Krise: Eiszeit ohne Olaf | |
| Nach Spott und Häme wegen des Versands von 5.000 Schutzhelmen nach Kiew | |
| verteidigt Baerbock das deutsche Vorgehen. Der Kanzler schweigt sich aus. | |
| Russlands Marine übt vor Irlands Küste: „Fischgründe oder Schießstand?“ | |
| Russlands Marine hält Anfang Februar eine Militärübung vor Irlands Küste | |
| ab. Das stößt der irischen Regierung auf – aber auch den Fischern. | |
| Ukraine-Konflikt: Biden droht Putin mit Sanktionen | |
| Der US-Präsident sagt, Strafmaßnahmen gegen den russischen Präsidenten | |
| persönlich seien möglich. Gespräche in Paris sollen nun Entspannung | |
| bringen. | |
| Kriegsangst in der Ukraine: (Noch) kein Grund zur Panik | |
| Steht ein Einmarsch Russlands bevor? Politiker*innen versuchen, die | |
| Bevölkerung zu beruhigen. Westliche Medien geraten in die Kritik. | |
| Videokonferenz zum Ukraine-Konflikt: In Alarmbereitschaft | |
| Nach einer Videoschalte zur Ukraine betonen die USA, EU und Nato erneut | |
| ihre Einigkeit gegenüber Russland. Kritik aus dem Kreml folgt postwendend. |