| # taz.de -- Konflikt um die Rigaer Straße: Raus aus der Sackgasse | |
| > Die Fronten im Kiez rund um die Rigaer Straße sind verhärtet. Jetzt soll | |
| > geredet werden – mit allen Beteiligten. Ein runder Tisch reicht dafür | |
| > nicht aus. | |
| Bild: Neues Ärgernis: Die Vollsperrung wegen Luxuswohnungen | |
| Was lange währt, wird endlich groß: Seit Monaten schon steht die | |
| Ankündigung im Raum, im Konflikt um die Rigaer Straße werde es bald einen | |
| neuen runden Tisch geben. Jetzt soll es losgehen – aber nicht als | |
| einmaliges Treffen, sondern als neunmonatiges Verfahren, das außerdem nicht | |
| auf die Rigaer Straße beschränkt werden soll: „Dialogprozess Samariterkiez�… | |
| heißt das Projekt, das die Stiftung SPI im Auftrag des Bezirksamt | |
| erarbeitet hat und das nächste Woche startet. | |
| „Ziel des Prozesses ist es, die Anliegen der verschiedenen | |
| Interessensgruppen im Kiez herauszufiltern und in die zukünftige | |
| stadtpolitische Gestaltung einzubringen“, sagt Sara Lühmann, Sprecherin des | |
| Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Dafür sollen erst die verschiedenen | |
| Interessensgruppen gesondert angehört werden, anschließend will der Bezirk | |
| die drängendsten Probleme in übergreifenden Formaten diskutieren (siehe | |
| Kasten). | |
| Soweit die Theorie. In der Praxis dürfte das Projekt vor einigen | |
| Schwierigkeiten stehen, denn die Konflikte im Kiez sind vielschichtig: Im | |
| letzten Jahr hatte vor allem der Konflikt rund um das Hausprojekt Rigaer94 | |
| für Aufsehen gesorgt, dessen Dimension weit über den Bezirk hinausgeht. | |
| Doch nicht nur zwischen Polizei und Autonomen, auch zwischen anderen | |
| Gruppen gibt es Zoff: Baugruppen beklagen sich, von ihren Nachbarn zu | |
| Unrecht als Gentrifizierer verdammt zu werden, Anwohner beschweren sich | |
| über die ständigen Personenkontrollen, die die polizeiliche Einstufung als | |
| kriminalitätsbelasteter Ort mit sich bringt. | |
| Die Entscheidung gegen einen klassischen runden Tisch und gegen den | |
| alleinigen Fokus auf die Rigaer94 ist dabei schon ein erster Anhaltspunkt | |
| dafür, wie der Bezirk diese Gemengelage angehen soll: Er entzieht sich | |
| damit der in der Vergangenheit hitzig geführten Debatte, ob sich Bezirk und | |
| Polizei überhaupt mit den BewohnerInnen der Rigaer94 an einen Tisch setzen | |
| sollten – mit Straftätern dürfe man nicht reden, hieß es da.Im | |
| Dialogprozess tauchen die Bewohner aus der Rigaer94 nun überhaupt nicht | |
| mehr als gesonderte Gruppe auf. „Für uns gehören sie einfach mit zu den | |
| Anwohnern“, sagt Konstanze Fritsch von der Stiftung SPI, die das Projekt | |
| leitet. Auch die Bewohner der Rigaer94 hätten Sorgen, die ernst genommen | |
| werden müssten: „Man muss sagen: Straftaten sind nicht o. k., aber man darf | |
| nicht die Anliegen einer Gruppe kategorisch ablehnen, weil einem ihre Wahl | |
| der Mittel nicht gefällt“, sagt Fritsch und betont, man wolle sich im | |
| Prozess nicht von „politischen Hypes“ verrückt machen lassen. | |
| Worte, die Zündstoff für erneute Diskussionen sein könnten. Gleichzeitig | |
| ist fraglich, ob die Bewohner der Rigaer94 überhaupt Lust haben, | |
| tatsächlich an dem bezirklichen Verfahren teilzunehmen, der in autonomen | |
| Kreisen vermutlich als staatliche Befriedungsmaßnahme interpretiert werden | |
| dürfte. | |
| Welche konkreten Ergebnisse das Verfahren bringen wird, ist unklar. „Wir | |
| glauben, dass es schon einen großen Unterschied macht, wenn überhaupt mal | |
| hingehört wird“, sagt Fritsch und betont: „Niemand hat Lust, nur zu | |
| labern.“ Sie hofft, dass im Laufe des Prozesses Probleme identifiziert | |
| werden, für die es einfache, kurzfristige Lösungen gibt. | |
| Dass das gar nicht so einfach ist, lässt sich im Kiez gerade beobachten: | |
| Größter Aufreger ist momentan die Vollsperrung der Rigaer Straße. Weil hier | |
| Luxuswohnungen gebaut werden, kommt seit Anfang August zwischen Voigtstraße | |
| und Samariterstraße niemand mehr weiter. Im September wurde im | |
| Bezirksparlament beschlossen, dass zumindest für Fußgänger und Radfahrer | |
| ein Durchgang eingerichtet werden soll. Laut Bezirk widerrief dieser | |
| anschließend die Sondernutzungserlaubnis für die beiden Bauträger. Die sind | |
| damit allerdings nicht einverstanden, weshalb es nun weitere Gespräche | |
| geben soll. So lang bleibt die Straße zu. | |
| Die Gunst der Anwohner gewinnt man mit solchen Maßnahmen nicht – die Frage | |
| ist, ob das Investoren wie die CG-Gruppe, die dort das Luxuswohnprojekt | |
| Carré Sama Riga bauen lässt, überhaupt noch interessiert. Ob solche | |
| Investoren sich an dem Dialogprozess beteiligen werden, ist zurzeit unklar: | |
| „Wir wünschen uns das, aber zwingen können wir natürlich niemanden“, sagt | |
| Fritsch dazu. | |
| 12 Oct 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Malene Gürgen | |
| ## TAGS | |
| Rigaer Straße | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Autonome | |
| Rigaer Straße | |
| Polizei Berlin | |
| Die Linke Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Rigaer Straße | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rigaer Straße in Friedrichshain: Konfrontation und Konversation | |
| Anwohner sollen ihre Befriedungsvorschläge für die Rigaer Straße | |
| einreichen. Die Autonomen wollen nicht mitreden und zielen auf die Polizei. | |
| Laserpointerangriff auf Hubschrauber: „In den Krieg gezogen“ | |
| Während in der Rigaer Straße Autonome und Polizei aufeinander prallen, wird | |
| ein Polizei-Pilot geblendet. Jetzt muss der Täter ins Gefängnis. | |
| Posse um einen Pups in Berlin: Linkspartei ist stinkig | |
| Ein Furz bei einer Personenkontrolle in der Rigaer Straße sorgt weiter für | |
| Wirbel: Ein Linkspartei-Abgeordneter ließ die Kosten des Verfahrens | |
| errechnen. | |
| Kontrollen in der Rigaer Straße in Berlin: Polizei empört Anwohner | |
| Beamte sollen eine Radfahrerin bei Personenkontrollen im Friedrichshainer | |
| Nordkiez schwer verletzt haben. Die Polizei prüft den Fall intern. | |
| Rigaer Straße in Berlin: 19 Monate Vollsperrung | |
| Wegen umstrittener Bauprojekte wird ein Teil der Rigaer Straße in | |
| Friedrichshain ab Dienstag komplett gesperrt. Grünen-Abgeordnete erwartet | |
| Klagen. |