| # taz.de -- App der Identitären Bewegung: Pokémon Go für Rechtsextreme | |
| > Seit Monaten arbeitet die Identitäre Bewegung an einer App, die | |
| > Rechtsextreme vernetzen soll. Das hat auch der Verfassungsschutz im | |
| > Blick. | |
| Bild: Bei ihren Aktionen, hier 2017 in Berlin, will die IB vor allem gut ausseh… | |
| Die rechtsextreme Identitäre Bewegung legt viel Wert auf Äußerlichkeiten: | |
| Jung und hip wollen die AktivistInnen aussehen, möglichst wenig nach | |
| Springerstiefel-Nazi. Ihre Gesinnung ist ihnen deswegen auf den ersten | |
| Blick oft kaum anzusehen. Doch für die Bewegung ist das offenbar auch ein | |
| Problem – schließlich können sich Gleichgesinnte so schwer erkennen. | |
| Der österreichische Chef der Identitären, Martin Sellner, will das mit | |
| einer eigenen App ändern: Die Mitglieder von „Patriot Peer“ sollen sich | |
| gegenseitig orten und miteinander Kontakt aufnehmen können. Außerdem soll | |
| man durch die App bei politischen Aktionen der Identitären Bewegung (IB) | |
| Punkte sammeln können – so will die IB AktivistInnen für ihre Flash-Mobs | |
| und Störaktionen gewinnen. | |
| Der Start der App verzögert sich allerdings seit Monaten, nicht zuletzt | |
| kamen Martin Sellner und seinen FreundInnen die Anklageerhebung der Grazer | |
| Staatsanwaltschaft gegen die Identitäre Bewegung dazwischen. | |
| Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben schon seit Anfang 2017 | |
| Kenntnis von der geplanten App. Das teilte sie jetzt in einer Antwort auf | |
| eine Schriftliche Anfrage der Grünen-Abgeordneten Monika Lazar mit, die der | |
| taz vorliegt. „Das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für | |
| Verfassungsschutz werden die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen und, | |
| wenn erforderlich, geeignete Maßnahmen einleiten“, heißt es dort. | |
| „Mit ihrer App ‚Patriot Peer‘ bringt die Identitäre Bewegung ein Pokémo… | |
| für Rechtsextreme auf den Markt“, sagt Lazar, in ihrer Fraktion Sprecherin | |
| für Strategien gegen Rechtsextremismus. Davon gehe eine ernstzunehmende | |
| Gefahr aus: „Wenn die Identitäre Bewegung laut eigener Aussage mit der App | |
| „aus Wut Widerstand“ machen will, sinkt damit die Hemmschwelle, sich an | |
| rassistischer Hetze und rechtsextremer Gewalt auch in der realen Welt zu | |
| beteiligen.“ | |
| Wie [1][bei den Identitären üblich,] wird die App ungeachtet des unklaren | |
| Veröffentlichungstermins vollmundig beworben: Durch das „Patriotenradar“ | |
| werde die „Masse der schweigenden Mehrheit“ sichtbar werden, heißt es auf | |
| der dazugehörigen Website. Fraglich bleibt nach wie vor, wie sich die | |
| Organisation davor schützen will, dass die App von Leuten genutzt wird, die | |
| sich ganz und gar nicht als Patrioten verstehen. Rechtsextreme auch ohne | |
| Springerstiefel zu erkennen, könnte sich schließlich in vielen Fällen als | |
| nützlich erweisen. | |
| 22 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.vice.com/de_at/article/3kn9yb/eine-unvollstandige-liste-der-lac… | |
| ## AUTOREN | |
| Malene Gürgen | |
| ## TAGS | |
| Identitäre Bewegung | |
| Rechtstextreme | |
| Österreich | |
| Die Linke | |
| SS | |
| Rechtsextremismus | |
| Identitäre Bewegung | |
| Identitäre Bewegung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextreme Straftaten: Identitäre werden krimineller | |
| Über 100 Straftaten schreibt die Regierung der Identitären Bewegung seit | |
| April 2017 zu. Am Samstag will das völkische Netzwerk in Dresden feiern. | |
| Faschistische Symbole erkennen: Keine Wonne mit Nazisonne | |
| Sie sitzen an einem See, Ihr Nachbar hat suspekte Tattoos. Ist das jetzt | |
| nur hässlich – oder schon Nazi? Wir helfen weiter. | |
| App der identitären Bewegung: Rechtsextreme Scheinspielereien | |
| Mit „Patriot Peer“ will die identitäre Bewegung rechte Aktivist*innen per | |
| Smartphone vernetzen. Bald könnte die App fertig sein. | |
| Identitäre Bewegung in Österreich: Sellner und Kameraden vor Gericht | |
| Die Staatsanwaltschaft Graz klagt eine Reihe österreichischer Identitärer | |
| an. Darunter ist auch der „Promi“ Martin Sellner. | |
| Crew des Identitären-Schiffs „C-Star“: Ohne Geld in Barcelona gestrandet | |
| Neonazis hatten ein Schiff für ihre flüchtlingsfeindliche Mission im | |
| Mittelmeer gechartert. Nun sitzt die Crew ohne Geld und Essen fest. |