| # taz.de -- Angeblich Bilanzbetrug beim Dax-Konzern: 1,9 Milliarden futsch bei … | |
| > Chaos beim Online-Zahlungsabwickler Wirecard: Der Vorstand sieht sich als | |
| > Opfer in einem Betrugsfall „erheblichen Ausmaßes“. Die Aktie stürzt ab. | |
| Bild: Vor Corona war noch vieles in Ordnung bei Wirecard | |
| Frankfurt rtr/dpa | Der Zahlungsabwickler Wirecard sieht sich im | |
| Zusammenhang mit den milliardenschweren [1][Bilanzunklarheiten] als | |
| mögliches Betrugsopfer. „Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass | |
| die Wirecard AG in einem Betrugsfall erheblichen Ausmaßes zum Geschädigten | |
| geworden ist“, sagte Vorstandschef Markus Braun in einem [2][Video], das in | |
| der Nacht zu Freitag online gestellt wurde. | |
| Wirecard wickelt bargeldlose Zahlungen für Händler ab, sowohl an | |
| Ladenkassen als auch online. Das Unternehmen ist seit über einem Jahr in | |
| Bedrängnis, seit die Londoner Financial Times dem Management in einer Serie | |
| von Artikeln Bilanzmanipulationen vorwarf. | |
| Es sei aktuell unklar, warum zwei Banken, die im Auftrag von Wirecard | |
| Treuhandkonten verwaltet hätten, dem Wirtschaftsprüfer EY gegenüber erklärt | |
| hätten, Bestätigungen über dort angelegte Milliardensummen seien gefälscht. | |
| Die Aktien verloren im vorbörslichen Handel erneut fast 10 Prozent, nachdem | |
| sie am Donnerstag um rund 65 Prozent eingebrochen waren. | |
| Wirecard hatte am Donnerstag die Veröffentlichung des lange erwarteten | |
| Jahresabschlusses 2019 zum vierten Mal verschoben mit der Begründung, dass | |
| der Abschlussprüfer EY keine Hinweise auf die Existenz von Guthaben über | |
| 1,9 Milliarden Euro gefunden hat. Der Betrag entspricht rund einem Viertel | |
| der Bilanzsumme. | |
| ## Personelle Konsequenzen gezogen | |
| Erste personelle Konsequenzen wurden bereits gezogen – der für das | |
| operative Geschäft zuständige Vorstand Jan Marsalek, ein enger Vertrauter | |
| von Firmenchef Braun, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Einem | |
| Insider zufolge ist nicht auszuschließen, dass weitere Personen den Konzern | |
| verlassen müssen. Die Fondsgesellschaft Deka fordert schon seit längerem | |
| den Abgang von Braun. | |
| Durch den fehlenden Jahresabschluss 2019 können Banken Wirecard zufolge am | |
| heutigen Freitag Kredite fällig stellen in Höhe von rund 2 Milliarden Euro. | |
| Wann Wirecard nun seinen eigentlich für April angekündigten Jahresabschluss | |
| 2019 vorlegt, ist unklar. Der Zahlungsdienstleister steht schon seit | |
| einigen Monaten im Fokus von Vorwürfen der Bilanzfälschung. | |
| 19 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Manipulations-Vorwurf-gegen-Wirecard/!5571608 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=ssAaEzfxrEE&feature=youtu.be | |
| ## TAGS | |
| Online-Shopping | |
| Onlinehandel | |
| Wirecard | |
| Bilanz | |
| Banken | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| Dax-Unternehmen | |
| Niels Stolberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Commerzbank ohne Führung: Ehrliche Rendite gesucht | |
| Niedrige Zinsen zwingen Führungspersonen der Commerzbank zur Niederlegung | |
| ihrer Ämter. Etwa die Hälfte der 1.000 Filialen dürften schließen. | |
| Bilanzskandal bei Dax-Konzern: Auweiacard am Abgrund | |
| Der Zahlungsdienstleister Wirecard gibt zu, dass 1,9 Milliarden Euro nicht | |
| existieren. Die Aufsichtsbehörde spricht von einem „kompletten Desaster“. | |
| Bilanzskandal bei Wirecard: Rücktritt von Vorstandschef Braun | |
| Der Zahlungsdienstleister versinkt in einem Bilanzskandal shakespeareschen | |
| Ausmaßes. Der Vorstandschef bewahrt so etwas wie Haltung. | |
| Manipulations-Vorwurf gegen „Wirecard“: Ermittlungen gegen Dax-Neuling | |
| Die Polizei in Singapur durchsuchte am Freitag die Zentrale von Wirecard. | |
| In München gibt es ein Ermittlungsverfahren. | |
| Prozess um Reeder: Tränen ums Lebenswerk | |
| Der gescheiterte Reeder Niels Stolberg hat ein Geständnis abgelegt und | |
| übernimmt die Verantwortung für die Betrugsmanöver seiner Firma. | |
| Verdacht auf Börsenbetrug: Krimi um Aktionärsschützer | |
| Der Chef der zweitgrößten Anlegerschutz-Organisation wird verdächtigt, | |
| Kurse manipuliert zu haben. Seine mutmaßlichen Helfer: Finanzjournalisten | |
| und Vermögensverwalter. |