| # taz.de -- Amtseinführung des US-Präsidenten: Freiheit auf Spanisch | |
| > Kitsch ist schön und gut. Aber kaum eine Inaugurationsfeier in den USA | |
| > war so versöhnlich und inklusiv wie die von Joe Biden. | |
| Bild: Setzt ein Zeichen für Vielfalt: Jennifer Lopez bei ihrem Auftritt zur Am… | |
| Mitten in ihrer Version des Woody-Guthrie-Folkklassikers „This Land Is Your | |
| Land“ setzt Popstar Jennifer Lopez ein Zeichen. „Eine Nation unter Gott, | |
| unteilbar, mit Freiheit und Gerechtigkeit für alle“, lauten die Worte der | |
| Sängerin übersetzt. Es ist der erste Satz der „Pledge of Allegiance“: der | |
| Treueschwur auf Nation und Einheit, der etwa zum Morgenritual in US-Schulen | |
| gehört. Das Besondere: Die Sängerin sagt diese Worte am Mittwoch auf der | |
| Tribüne vor dem Kapitol auf Spanisch – der Sprache lateinamerikanischer | |
| Einwander:innen. Auch Lopez ist Tochter puertoricanischer | |
| Einwander:innen. | |
| Kitsch gehört zum Ritual jeder [1][Amtseinführungsfeier in den USA]. Dieses | |
| Mal wirkte alles noch ein bisschen eindringlicher und zugleich | |
| versöhnlicher, inklusiver als sonst. Das Rührselige entfaltete sich | |
| ungehindert, was angesichts der tumultuösen letzten Wochen nicht | |
| verwunderlich ist. [2][Im Showbusiness] sind die USA weiterhin eine | |
| Supermacht. | |
| Die Auswahl der Stars, die abwechselnd Songs performten, war handverlesen: | |
| Etwa R&B-Sänger John Legend, der Nina Simones Evergreen „Feeling Good“ | |
| interpretierte. Allein sein A-cappella-Einstieg war schon eine Verheißung | |
| auf bessere Zeiten, daran konnte auch die eher gewöhnliche | |
| Bigbandbegleitung nicht rütteln. Glamour mischte sich mit altmodischem | |
| Zeremoniell. | |
| Ein Elitesoldat führte, den Arm untergehakt, Lady Gaga die Treppe zur | |
| Präsidentenloge hinunter: Dort sang sie die US-Nationalhymne, und das tat | |
| sie natürlich auch für die LGBT-Gemeinde, für deren Belange sich Lady Gaga | |
| traditionell einsetzt. | |
| ## Punk auf Regierungsebene | |
| Etwas später hatte dann Gospelsängerin Yolanda Adams in der Dämmerung vor | |
| dem Lincoln-Memorial ihren großen Auftritt: Ihre ergreifende Version von | |
| „Halleluja“ sang sie zum Andenken an die 400.000 Amerikaner:innen, die dem | |
| Covid-Virus zum Opfer gefallen sind. Countrystar Garth Brooks versuchte | |
| sich an „Amazing Grace“. | |
| Für die letzte Strophe wollte er die Festgäste zum Mitsingen animieren: | |
| Viel drang nicht durch die Mundschutzmasken. Stärker wird der Mittwoch | |
| ohnehin in Erinnerung bleiben, als Tag, an dem Punk auf US-Regierungsebene | |
| kam: Dave Grohl von den Foo Fighters sang „Times Like These“ und widmete | |
| den Song allen Lehrer:innen, die trotz Lockdown die Kinder weiterbilden. | |
| 21 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Amtseinfuehrung-von-US-Praesident-Biden/!5742163 | |
| [2] /Mode-bei-Bidens-Amtseinfuehrung/!5742139 | |
| ## AUTOREN | |
| Julian Weber | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Lady Gaga | |
| Joe Biden | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Sprecherin der US-Regierung Psaki: Keine Lügen mehr im Weißen Haus | |
| Unter der Trump-Administration waren Pressekonferenzen stürmisch, wenn sie | |
| überhaupt stattfanden. Jetzt soll alles anders werden. | |
| Bidens Einfluss auf den Nahostkonflikt: Kleiner Trost | |
| Joe Biden wird die Not der PalästinenserInnen lindern und eingefrorene | |
| Zahlungen aktivieren. An der Lage der Menschen wird das nur wenig ändern. | |
| Bidens Politik nach Amtsantritt: Volldampf in die Politikwende | |
| „Back to normal“ heißt große Veränderung: Joe Biden beginnt seine Amtsze… | |
| als US-Präsident mit 17 Dekreten zu Klima und Einwanderung. | |
| Mode bei Bidens Amtseinführung: Politics, but make it fashion | |
| Bei der Inauguration von Joe Biden steckte hinter jedem Auftritt ein | |
| politisches Symbol. Die Outfitwahl so mancher Gäste hat derweil | |
| Meme-Potenzial. | |
| Amtseinführung von US-Präsident Biden: Ungewöhnlicher erster Tag | |
| Joe Bidens Amtseinführung verläuft ohne gewalttätige Zwischenfälle. Von | |
| einer ganz normalen Zeremonie kann trotzdem keine Rede sein. |