| # taz.de -- Aktuelle Lage in der Ukraine: Kampf ums Schwarze Meer | |
| > Die Ukraine greift immer mehr Ziele auf der Krim an. Experten | |
| > spekulieren, ob sie eine Rückeroberung der von Russland annektierten | |
| > Halbinsel plant. | |
| Bild: Eine ukrainische Rakete traf das Hauptquartier der russischen Schwarzmeer… | |
| taz | Es war ein ungewolltes Kompliment an die ukrainischen Streitkräfte: | |
| Die zivile Infrastruktur sei nicht beschädigt worden, behauptete der | |
| russische Gouverneur Michail Raswoschajew. Eine ukrainische Rakete hatte am | |
| Freitag das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte in Sewastopol | |
| auf der russisch besetzten Krim getroffen. | |
| Nicht immer kommt eine Bestätigung aus Kyjiw, wenn auf der Krim russische | |
| Einrichtungen angegriffen werden. Doch dieses Mal bestätigte Kyjiw die | |
| Attacke sowie einen Cyberangriff, der am gleichen Tag die Krim lahmlegte. | |
| Seit Tagen spekulieren Experten, ob die jüngste Offensive der Ukraine auf | |
| die Krim die Vorbereitung für die Rückeroberung des seit 2014 [1][von | |
| Russland annektierten Territoriums] ist. | |
| Inzwischen berichten die Krim-Behörden fast täglich über die „Zerstörung | |
| von (ukrainischen) Drohnen über der Halbinsel“. Erst am Donnerstag hatte | |
| die Ukraine einen Drohnen- und Raketenangriff auf einen Militärflugplatz in | |
| Saki durchgeführt. Dort hatte Russland Kampfflugzeuge und eine | |
| Ausbildungsbasis für iranische Mojaher-Drohnen stationiert. Die zivilen | |
| russischen Behörden schweigen zwar über die Schäden, doch sie gaben an, | |
| dass das Militär 19 ukrainische Drohnen abgeschossen habe. | |
| Der Angriff vom Freitag war der bislang komplexeste, berichten | |
| [2][ukrainische Medien]. Demnach wurde am Mittwoch erst das | |
| Ausweichhauptquartier der Schwarzmeerflotte außerhalb von Sewastopol | |
| angegriffen und zerstört. Am Freitag wurden dann Drohnen und Neptun-Raketen | |
| in Richtung Krim losgeschickt. Das russische Militär konzentrierte sich auf | |
| die Raketen und schoss sie ab, ließ aber die Drohnen ihre Ziele erreichen. | |
| Dann erfolgte der zweite Raketenangriff, begleitet von weiteren Drohnen. | |
| Eine britische „Storm Shadow“-Rakete traf ihr Ziel direkt: das | |
| Hauptquartier der Flotte, in dem sich ranghohe Marineoffiziere aufhielten. | |
| Aufnahmen vom Einschlag und von den Bränden wurden auf sozialen Netzwerken | |
| geteilt, die genaue Opferzahl ist unklar. Man habe das Hauptquartier | |
| während eines Treffens der russischen Marineführung getroffen, erklärten | |
| die ukrainischen Behörden. Der russische General Alexander Romantschuk | |
| befinde sich in einem „sehr ernsten Zustand“. In der Regel lassen sich die | |
| ukrainischen Angriffe auf militärische Einrichtungen auf der Krim in drei | |
| Kategorien aufteilen: Angriffe auf logistische Infrastruktur, | |
| Munitionsdepots und Luftabwehrsysteme, mit dem Ziel, die Kontrolle über das | |
| Schwarze Meer wiederzuerlangen. | |
| Die Bewohner der Krim reagieren kaum noch auf Nachrichten über | |
| Drohnenangriffe. Konstantin ist vor einem Jahr aus der Krim geflohen. | |
| Seitdem telefoniert er regelmäßig mit seinem Vater, der sein Heimatdorf | |
| nicht verlassen will und weiterhin im Norden der Halbinsel lebt. „Mitte | |
| Juli, ein paar Tage nach der Explosion der Krim-Brücke, flog eine Drohne in | |
| ein Munitionslager im Krasnogvardeysky-Gebiet“, erinnert sich Konstantin. | |
| Er rief seinen Vater an. „Wie geht’s dir?“, fragte er. „Ja, das ist | |
| Unsinn“, antwortete der Rentner, und fügte hinzu: „Aber wir hören nichts.… | |
| Ein paar Tage nach diesem Telefonat explodierte und brannte ein weiteres | |
| Lager – nur 20 Kilometer vom Elternhaus entfernt. Konstantin rief erneut | |
| seinen Vater an: „Wie geht’s dir?“ Er antwortete: „Jetzt hört man es | |
| krachen.“ | |
| Seit Sommeranfang versucht das ukrainische Militär, die Versorgung der | |
| russischen Besatzungstruppen mit Munition und Ausrüstung im Süden der | |
| Ukraine über die Krim zu unterbinden. Zu diesem Zweck wurde die | |
| [3][Kertsch-Brücke], die die Krim mit Russland verbindet, angegriffen und | |
| beschädigt. Auch das große Landungsschiff „Olenegorski Gornjak“ im | |
| russischen Hafen Noworossijsk wurde angegriffen. Das Schiff „Minsk“ wurde | |
| direkt am Dock des Schiffsreparaturwerks in Sewastopol auf der Krim | |
| getroffen. Weitere Brücken wurden beschossen, die die Krim mit der | |
| südukrainischen Region Cherson verbinden. Den ganzen Sommer haben | |
| ukrainische Drohnen russische Militärdepots auf der Krim überflogen. | |
| Angesichts der wachsenden Angriffe wünscht sich Konstantin, dass sein Vater | |
| zu ihm zieht. Dieser weigert sich aber, die Krim zu verlassen. „Ich denke, | |
| diejenigen, die jeden Tag Nachrichten über Drohnen hören, nehmen die | |
| Bedrohung nicht angemessen wahr und glauben nicht, dass ihr Leben in Gefahr | |
| ist“, sagt er. Inzwischen ist bekannt, dass vier Munitionslager der | |
| russischen Armee zwischen Juli und September gesprengt wurden. Damit fehlte | |
| Nachschub für die russischen Verteidigungsstellungen im Gebiet | |
| Saporischschja in der Südukraine. Dort führt die Ukraine seit Juni eine | |
| Gegenoffensive durch. | |
| Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Drohnen und Raketen ihre Ziele | |
| erreichen, erlangte die Ukraine Anfang September auch die Kontrolle über | |
| mehrere Gasförderplattformen im Schwarzen Meer südlich von Odessa zurück. | |
| Dort wurden russische Radarsysteme zerlegt. Ebenfalls Anfang September traf | |
| die Ukraine mehrere russische Luftabwehrstellungen im Nordwesten der Krim – | |
| auch eine des hochmodernen S-400-Systems. Dies ermöglichte die | |
| ukrainische Zerstörung des russischen U-Boots „Rostow am Don“ im | |
| Trockendock des Schiffsreparaturwerks in Sewastopol. Zuvor hatte dieses | |
| U-Boot Raketen auf ukrainisches Gebiet abgefeuert. | |
| Parallel haben ukrainische Marinedrohnen Schiffe der Schwarzmeerflotte auf | |
| See angegriffen. Am 14. September wurde das russische Raketenschiff „Samum“ | |
| in der Nähe der Einfahrt zur Bucht von Sewastopol getroffen. All dies soll | |
| auch verhindern, dass Russland seine Drohung wahr macht, Frachtschiffe mit | |
| ukrainischen Getreideexporten im westlichen Schwarzen Meer anzugreifen. | |
| Am Samstag wurden erneute ukrainische Angriffe in Sewastopol gemeldet. Die | |
| Bewohner kommentieren dies in den sozialen Medien meistens mit dem Satz: | |
| „Jetzt war es laut!“ Es ist eine Anspielung darauf, dass es wieder einen | |
| Angriff gab. Doch zwischen den Zeilen weiß jeder, was passiert ist und | |
| warum. Auf die Frage, wie die Lage in Sewastopol gerade ist, reagiert | |
| Anwohner Andrei gelassen: „Es geht uns gut, wir müssen uns keine Sorgen | |
| machen.“ Über die Anwohner der Krim müsse man nicht schreiben, sagt er. | |
| Dabei ist klar, dass sie von den russischen Behörden eingeschüchtert | |
| werden. Gleichzeitig schwebt über ihnen die Angst, dass, falls das | |
| ukrainische Militär die Halbinsel zurückerobert, sie als Kollaborateure | |
| gelten und bestraft werden könnten. | |
| Am vergangenen Dienstag, wenige Tage vor dem ukrainischen Raketenangriff | |
| auf das Hauptquartier der Schwarzmeerflotte, meldete der britische | |
| Geheimdienst, dass Russland nicht mehr genug Männer habe, um die besetzten | |
| Gebiete in der Südukraine zu verteidigen und gleichzeitig Angriffe im | |
| Donbass voranzutreiben. Am gleichen Tag, als würde Moskau die britischen | |
| Angaben bestätigen, startete das russische Verteidigungsministerium eine | |
| Rekrutierungskampagne auf der Krim: In einer [4][frischen Werbung] sind | |
| zwei Soldaten im Schützengraben zu sehen. Sie reden weder von | |
| „Entmilitarisierung“ noch von „Entnazifizierung“. Der Slogan der Werbung | |
| lautet: „Wähle eine Traumstadt“. Die Streitkräfte sollen einfach Städte … | |
| der Ukraine erobern, die ihnen gefallen. | |
| Der Autor stammt aus der Krim und schreibt unter Pseudonym. Er lebt im | |
| Exil. | |
| Aus dem Russischen: Gemma Terés Arilla, Mitarbeit: Dominic Johnson | |
| 24 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fuenf-Jahre-nach-der-Krim-Annexion/!5580865 | |
| [2] https://euromaidanpress.com/2023/09/23/frontline-report-ukrainian-forces-hi… | |
| [3] /Ukraine-attackiert-Krim-Bruecke/!5944884 | |
| [4] https://t.me/tvcrimea24/53006 | |
| ## AUTOREN | |
| Dmitri Vysotkin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Krim | |
| Krim-Annexion | |
| Russland | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ukraine: Aus für die Zesar Kunikow | |
| Der ukrainischen Armee ist es mit Hilfe von Seedrohnen gelungen, erneut ein | |
| russisches Kriegsschiff im Schwarzen Meer zu versenken. Moskau schweigt. | |
| Ukrainische Militärstrategie: Imageschaden auf der Krim | |
| Nach Angriffen erleidet Russland militärische Verluste und verliert an | |
| Ansehen. Bilder sollen beweisen, dass der Chef der Schwarzmeerflotte noch | |
| lebt. | |
| Russischer Angriff auf Schwarzmeerhafen: Odessa unter Beschuss | |
| Die südukrainische Hafenstadt ist am Montag erneut Ziel von russischen | |
| Raketen und Drohnen geworden. Ein Getreidelager wurde beschädigt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Eklat um SS-Veteran in Kanada | |
| Kanada entschuldigt sich für die Ehrung eines ukrainischen SS-Veterans. | |
| Derweil sagt Selenskyj, dass erste Abrams-Panzer in der Ukraine | |
| eingetroffen sind. | |
| Marschflugkörper für die Ukraine: Für Kiew wird die Zeit knapp | |
| Die Ukraine braucht im Abwehrkampf gegen Russland schnelle Fortschritte. | |
| Trotzdem bleiben sorgfältige Debatten über Waffenlieferungen wichtig. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Lawrow mimt den Diplomaten | |
| Der russische Außenminister lehnt die UN-Vorschläge zur Wiederbelebung des | |
| Getreideabkommens ab. Ukraine meldet Fortschritte an der Front im Süden. | |
| Meduza-Auswahl 13. bis 19. Juli: Urlaub, 65 Kilometer vor der Front | |
| Auf der Brücke zur Halbinsel Krim gibt es erneut eine Explosion. Das | |
| Exilmedium Meduza fragt: Wer reist überhaupt dorthin? | |
| Ukraine attackiert Krim-Brücke: Verbindung unterbrochen | |
| Die Explosionen auf der Krim-Brücke waren eine „Spezialoperation“ des | |
| ukrainischen Geheimdiensts. Fatal für die Versorgung des russischen | |
| Militärs. |