| # taz.de -- Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Zulassung wohl noch vor … | |
| > Die Europäische Arzneimittelbehörde will die Prüfung des | |
| > Biontech-Impfstoffes auf 21. Dezember vorverlegen. Spahn hatte zuvor | |
| > „nationale Lösungen“ ausgeschlossen. | |
| Bild: Ist optimistisch, dass die Impfstoff-Zulassung früher als geplant kommt:… | |
| ## EMA legt am Montag Gutachten vor | |
| Die europäische Arzneimittelbehörde EMA will am 21. Dezember ihr Gutachten | |
| über die Zulassung des Corona-Impfstoffs der Unternehmen Biontech und | |
| Pfizer vorlegen – acht Tage früher als zuletzt geplant. Das teilte die | |
| Behörde am Dienstag in Amsterdam mit. Die Zustimmung der EU-Kommission gilt | |
| als sicher. Der Impfstoff könnte so noch vor Weihnachten für die EU | |
| zugelassen sein. (dpa) | |
| ## Wieler: „Die Lage ist ernst wie noch nie“ | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, dass ein erster | |
| [1][Impfstoff gegen das Coronavirus] noch vor Weihnachten zugelassen werden | |
| solle. Dies gelte für die gesamte EU, nationale Lösungen seien nicht | |
| geplant. | |
| RKI-Präsident Lothar Wieler äußert sich erneut besorgt über das | |
| Infektionsgeschehen: „Die Lage ist so ernst, wie sie noch nie war in dieser | |
| Pandemie.“ Die Zahlen der Infektionen und der Toten seien zu hoch. „Im | |
| Moment infizieren sich viel zu viele Menschen“, sagt Wieler in Berlin und | |
| fügt hinzu: „Wir müssen uns darauf einstellen, dass sich die Situation über | |
| Weihnachten nochmal zuspitzen wird.“ (rtr) | |
| ## IfW sagt starken Anstieg der Arbeitslosigkeit voraus | |
| Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) rechnet mit einem spürbaren Anstieg | |
| der Arbeitslosigkeit durch den Lockdown. „Die Arbeitslosigkeit könnte um | |
| 50.000 bis 100.000 Personen höher liegen als ohne die Zusatzmaßnahmen“, | |
| sagte IfW-Präsident Gabriel Felbermayr der Bild mit Blick auf die | |
| verschärften Kontaktbeschränkungen. Zudem seien die Wachstumsaussichten in | |
| Gefahr. Das Bruttoinlandsprodukt könnte in diesem Jahr um weitere fünf | |
| Milliarden Euro sinken. Im Vergleich zum dritten Quartal bedeute das im | |
| vierten Quartal eine Schrumpfung um 0,5 Prozent. (rtr) | |
| ## FFP2-Masken für die Risikogruppe | |
| Von diesem Dienstag an können rund 27 Millionen Bürger:innen aus | |
| Coronarisikogruppen in Deutschland die ersten kostenlosen FFP2-Masken | |
| erhalten. Eine entsprechende Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums | |
| (BMG) soll am Dienstag in Kraft treten, wie ein Ministeriumssprecher am | |
| Montag der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Die Ausgabe der | |
| Schutzmasken erfolgt in einem stufenweisen Verfahren. Die Bundesvereinigung | |
| Deutscher Apothekerverbände (ABDA) rechnet mit „enormen Kundenandrang“ und | |
| warnt vor langen Warteschlangen. | |
| In einem ersten Schritt sollen ab Dienstag über 60-Jährige und Menschen mit | |
| bestimmten chronischen Erkrankungen drei Masken gratis in der Apotheke | |
| holen können. Zum Abholen ist Zeit bis zum 6. Januar. Laut Informationen | |
| des Ministeriums genügt dazu die Vorlage des Personalausweises „oder die | |
| nachvollziehbare Eigenauskunft über die Zugehörigkeit zu einer der | |
| Risikogruppen“. Zur Abholung könne auch eine andere Person bevollmächtigt | |
| werden. | |
| Im zweiten Schritt können diese Menschen ab 1. Januar weitere zwölf Masken | |
| erhalten. Dafür sollen sie von der Krankenkasse Coupons für zweimal je | |
| sechs FFP2-Masken bekommen – vorgesehen ist dafür dann ein Eigenanteil von | |
| jeweils 2 Euro für je sechs Masken. Den Bund kostet die Aktion insgesamt | |
| rund 2,5 Milliarden Euro. | |
| FFP2-Masken filtern Partikel besonders wirksam aus der ein- oder | |
| ausgeatmeten Atemluft, sie bieten aber auch keinen 100-prozentigen Schutz. | |
| „Eine FFP2-Maske ist kein Freifahrtschein. Alle anderen | |
| Infektionsschutzregeln sollten weiterhin eingehalten werden. Dazu gehört | |
| Händewaschen, Abstand halten, Lüften und die Benutzung der | |
| Corona-Warn-App“, sagte ABDA-Präsident Friedemann Schmidt. | |
| Gleichzeitig appellierte er an die Patient:innen, Geduld zu haben und nicht | |
| gleich am ersten Tag zu den Apotheken zu strömen. Denn lange Warteschlangen | |
| sollten aus Gründen des Infektionsschutzes möglichst vermieden werden. „Wir | |
| können nicht alle Berechtigten an einem Tag versorgen, und die benötigten | |
| Masken werden auch erst nach und nach in die Apotheken geliefert“, so | |
| Schmidt. (dpa) | |
| ## Mehr als 14.000 Neuinfektionen | |
| In Deutschland sind innerhalb eines Tages mehr als 14.000 Neuinfektionen | |
| mit dem [2][Coronavirus] verzeichnet worden. Wie das Robert-Koch-Institut | |
| (RKI) am Dienstagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter | |
| mitteilte, wurden binnen 24 Stunden 14.432 neue Ansteckungsfälle erfasst. | |
| Die Zahl der Coronatodesfälle stieg den Angaben zufolge binnen eines Tages | |
| um 500 auf insgesamt 22.475. | |
| Am vergangenen Freitag hatte das RKI die bislang höchsten Corona-Zahlen für | |
| Deutschland bekanntgegeben – dies waren 29.875 erfasste Neuinfektionen und | |
| 598 Coronatote innerhalb eines Tages. | |
| Angesichts der hohen Infektions- und Totenzahlen tritt am Mittwoch [3][ein | |
| neuer harter Lockdown] bundesweit in Kraft. Laut Beschluss von Bund und | |
| Ländern müssen bis mindestens zum 10. Januar die meisten Geschäfte | |
| schließen. Ausnahmen gelten nur für Supermärkte und einige weitere Läden | |
| vor allem zur Deckung des täglichen Bedarfs. Voraussichtlich am 5. Januar | |
| wollen Bund und Länder darüber beraten, ob der harte Lockdown | |
| möglicherweise verlängert wird. | |
| ## Notfallzulassung für Impfstoff gefordert | |
| Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert eineNotfallzulassung für den | |
| Impfstoff gegen das Coronavirus. „Ich frage mich, ob wir wirklich bis zum | |
| 29. Dezember brauchen, um in Europa eine Zulassung des Impfstoffs zu | |
| erreichen. Europa sollte auch versuchen, schon vorher eine Notfallzulassung | |
| zu schaffen“, sagte der Präsident der Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, | |
| dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Dienstag). „Dann könnten wir noch … | |
| Weihnachten mit mobilen Teams in die Pflegeheime gehen und die Bewohner | |
| dort impfen“, fügte er hinzu. | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sprach sich gegen eine | |
| Notfallzulassung aus. Bei dieser würde sicher darüber diskutiert, ob genug | |
| geprüft worden sei, sagte er am Montagabend im „Polittalk aus der | |
| Hauptstadt“ von rbb Inforadio, „Süddeutscher Zeitung“ und Bertelsmann | |
| Stiftung. Es werde eine bedingte europäische Zulassung geben, sagte er: | |
| „Damit sind wir mit allen 27 Mitgliedstaaten angetreten, nicht zuletzt um | |
| Vertrauen zu erhalten.“ (epd) | |
| ## Impfungen beginnen in Kanada und den USA | |
| In Kanada und in den Vereinigten Staaten ist erstmals der Corona-Impfstoff | |
| von Pfizer und Biontech verabreicht worden. In beiden Ländern erhielten am | |
| Montag erste Beschäftigte des Gesundheitswesens die Spritzen. In den USA | |
| startete die historische Impfkampagne allerdings für Hunderttausende zu | |
| spät: Die Zahl der Corona-Toten stieg dort auf mehr als 300.000, was etwa | |
| der Einwohnerzahl von St. Louis oder Pittsburgh entspricht. Der Wert liegt | |
| gut fünf Mal so hoch wie die Zahl getöteter Amerikaner im Vietnam-Krieg. | |
| Vergangene Woche ließ die US-Arzneimittelbehörde FDA den Impfstoff des | |
| deutschen Unternehmens Biontech und seines Partners Pfizer per | |
| Notfallzulassung auf den Markt, zuvor hatten beispielsweise schon | |
| Großbritannien und Kanada grünes Licht gegeben. | |
| Neben US-Gesundheitspersonal erhielten nun auch im Nachbarland zahlreiche | |
| Personen den Impfstoff. In der Provinz Ontario wurde zuerst eine | |
| Angestellte in einem Pflegeheim geimpft. „Ich bin begeistert zu sehen, wie | |
| der erste Pfizer-Impfstoff in Ontario verabreicht wird“, teilte | |
| Regierungschef Doug Ford bei Twitter mit. „Es ist Zeit, der | |
| Covid-19-Pandemie ein Ende zu setzen.“ | |
| In den USA sorgen sich die Behörden indes um die Akzeptanz des Impfstoffes | |
| in der Bevölkerung. Gesundheitsminister Alex Azar warb für die Sicherheit | |
| und Wirksamkeit des Mittels. Impfstoffe würden Hoffnung bringen – aber die | |
| bringe nichts, wenn nicht der Punkt erreicht werde, dass die Mittel breit | |
| verteilt werden und zum Ende der Pandemie führen. „Dies ist nicht das Ende | |
| unseres Kampfes gegen Covid-19, aber heute ist ein wichtiger Meilenstein | |
| für den Sieg darüber.“ | |
| Eine jüngste Umfrage der Nachrichtenagentur AP hat ergeben, dass sich | |
| lediglich die Hälfte der Amerikaner:innen impfen lassen will. Etwa ein | |
| Viertel lehnt eine Impfung ab und der Rest ist unentschieden. | |
| Der gewählte Präsident Joe Biden hat angekündigt, sich öffentlich impfen zu | |
| lassen. Einen Schritt voraus war ihm da der Gouverneur des Staates West | |
| Virginia, Jim Justice. Der ließ am Montagabend seine Impfung in den Arm per | |
| Video übertragen. Ziel des 69-Jährigen war, das Vertrauen in den Impfstoff | |
| zu stärken. „Zögern Sie nicht, Sie müssen diese Impfung bekommen“, erkl�… | |
| Justice. | |
| Viele andere US-Gouverneure haben dagegen erklärt, zunächst sollten | |
| Menschen mit hoher Priorität geimpft werden. Sie wollten | |
| Gesundheitsbeamt:innen, Rettungssanitäter:innen und Patient:innen den | |
| Vortritt lassen. (ap) | |
| ## Harter Lockdown in den Niederlanden | |
| Angesichts dramatisch steigender Infektionszahlen haben die Niederlande den | |
| bisher härtesten Lockdown für ihr Land verhängt. Die strengen Maßnahmen | |
| treten ab Mitternacht in Kraft und sollen bis zum 19. Januar dauern, | |
| kündigte Premier Mark Rutte am Montagabend in einer TV-Ansprache an. „Die | |
| Niederlande werden für fünf Wochen abgeriegelt.“ Zum ersten Mal seit | |
| Ausbruch der Coronapandemie müssen auch Geschäfte – außer für den täglic… | |
| Bedarf – schließen. | |
| Das Land reagiert damit auch auf den harten Shutdown im Nachbarland | |
| Deutschland. Viele Kommunen fürchteten, dass Deutsche nach den strengen | |
| Maßnahmen in ihrem Land ab Mittwoch zu Weihnachtseinkäufen über die Grenze | |
| fahren könnten. | |
| Ab Montagnacht müssen auch Kinos, Theater und Museen schließen sowie | |
| Friseure, Fitnessstudios und Schwimmbäder. Bürger:innen dürfen sich pro Tag | |
| nur noch mit zwei anderen Personen treffen. Zu Weihnachten dürfen es drei | |
| Gäste sein. Ab Mittwoch werden auch die Schulen und Kitas geschlossen. Von | |
| Auslandsreisen wird bis Mitte März dringend abgeraten. | |
| Rutte betonte, dass es „gerade vor Weihnachten“ eine äußerst harte | |
| Botschaft sei. „Aber wir haben keine Wahl“, betonte der rechtsliberale | |
| Premier. Die Lage sei sehr ernst, Krankenhäuser könnten dem Druck kaum noch | |
| standhalten. „Aber wir werden es schaffen“, bekräftigte er. | |
| Seit Mitte November steigt die Zahl der Neuinfektionen stark an. Zuletzt | |
| waren rund 8500 Fälle in 24 Stunden gemeldet worden. Das waren zwar weniger | |
| als am Vortag mit rund 10.000 Meldungen. Doch sind die Zahlen an Montagen | |
| in den meisten Fällen deutlich niedriger als an anderen Tagen. In | |
| Deutschland mit etwa fünfmal so viel Einwohnern wurden am Montag rund | |
| 16.000 Neuinfektionen registriert. | |
| Es war erst die zweite TV-Ansprache des Premiers. Im Hintergrund waren | |
| Sprechchöre und Pfiffe von ein paar Dutzend Demonstranten vor dem Amtssitz | |
| des Premiers zu hören. Seit etwa Mitte Oktober galt in den Niederlanden ein | |
| Teil-Lockdown. Privatkontakte wurden eingeschränkt und Gaststätten | |
| geschlossen. Das führte aber nicht zu einem dauerhaften Rückgang der | |
| Infektionen. (dpa) | |
| 15 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Der-Corona-Impfstoff-von-Biontech/!5733717 | |
| [2] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [3] /Neue-Coronamassnahmen/!5733514 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Maske | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lockdown | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| EU-Kommission | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wie viele Corona-Infizierte gibt es aktuell?: Die aktuellen Fallzahlen | |
| Wo in Deutschland gibt es besonders viele Fälle von Covid-19? Und wie | |
| kommen die Impfungen voran? Eine Übersicht in Grafiken. | |
| Entwicklungen in der Coronakrise: Corona-Impfungen bleiben freiwillig | |
| Zum letzten Mal in diesem Jahr stellt Kanzlerin Merkel sich im Bundestag | |
| Fragen – und hält Corona-Impfungen 2020 noch für möglich. | |
| Corona-Impfstart in der EU: Eile ja – aber auch Transparenz? | |
| Die EU-Kommission will die Verträge mit den Pharmafirmen immer noch nicht | |
| offenlegen. Das gefährdet das Vertrauen, kritisieren die Grünen. | |
| Deutsche Corona-Impftermine: Der Impfskandal ist keiner | |
| Es ist der EU hoch anzurechnen, dass sie den Corona-Nationalismus ihrer | |
| Mitgliedsländer abgebremst hat. Alle fangen gleichzeitig mit dem Impfen an. | |
| Ladenschließungen wegen Corona: Auf ein Neues! | |
| An diesem Mittwoch beginnt der von den Bundesländern und der Kanzlerin | |
| vereinbarte Corona-Shutdown. Nicht alle Regeln sind bundesweit gleich. | |
| Corona-Impfungen in Deutschland: Es könnte bald losgehen | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn hofft auf Impfungen vor Jahreswechsel. Er | |
| verteidigt europäisch abgestimmtes Verfahren. Impfstoff brauche Vertrauen. | |
| Coronakrise in Krankenhäusern: Infizierte pflegen Infizierte | |
| Immer mehr Ärzt*innen und Pflegekräfte stecken sich mit dem Coronavirus an. | |
| Doch die Personalnot ist so groß, dass einige trotzdem weiterarbeiten. | |
| Shopping in Berlin vor dem Lockdown: Ihr Kund*innen kommet | |
| Der große Run vor dem Lockdown blieb erst einmal aus. Um so mehr schwitzen | |
| die Paketboten. Für sie dürfte es noch schlimmer kommen. |