| # taz.de -- +++ Corona News vom 22. Mai +++: 99 Prozent weniger Passagiere | |
| > Pandemie stürzt Lufthansa in „größte Krise aller Zeiten“. Forscher wei… | |
| > Virus in Muttermilch nach. Die Nachrichten zum Coronavirus im | |
| > Live-Ticker. | |
| Bild: Kein Höhenflug: Sowohl Umsätze als auch Passagierzahlen der Lufthansa s… | |
| Den Live-Ticker bearbeiten [1][Klaudia Lagozinski] und [2][Anselm Denfeld]. | |
| ## Forscher weisen neues Coronavirus in Muttermilch nach | |
| 15.26 Uhr: Virologen haben das neue Virus erstmals in der Muttermilch einer | |
| an Covid-19 erkrankten Frau nachgewiesen. Auch ihr Säugling sei erkrankt, | |
| teilten die Wissenschaftler um Jan Münch und Rüdiger Groß von der | |
| Universität Ulm mit. Es sei aber noch unklar, ob das Kind sich über die | |
| Muttermilch angesteckt habe. Die Forscher veröffentlichten ihre Ergebnisse | |
| im Fachjournal „The Lancet“. Die Virologen hatten die Muttermilch von zwei | |
| Frauen auf Erbgut (RNA) des neuen Coronavirus untersucht, die sich im | |
| Krankenhaus zusammen mit ihren Neugeborenen ein Zimmer teilten. Als eine | |
| der Frauen Krankheitssymptome entwickelte, wurde sie mit ihrem Neugeborenen | |
| isoliert und beide positiv auf Sars-CoV-2 getestet. Die Zimmernachbarin | |
| bemerkte erst später Symptome, wurde dann aber – ebenso wie ihr Kind – auch | |
| positiv getestet. | |
| In den Muttermilch-Proben der zuerst erkrankten Frau fanden die | |
| Wissenschaftler keine Hinweise auf das Virus. Das Ergebnis in den Proben | |
| der zweiten Mutter war dagegen positiv. Woran das liegt, sei derzeit noch | |
| nicht klar, sagte Münch. Nach 14 Tagen sei kein Virus mehr in der | |
| Muttermilch nachweisbar gewesen und die Mutter sowie ihr Kind erholten | |
| sich. „Unsere Studie zeigt, dass Sars-CoV-2 bei stillenden Frauen mit | |
| akuter Infektion in der Muttermilch nachweisbar sein kann. Aber wir wissen | |
| noch nichtob die Viren durch das Stillen auf den Säugling übertragen werden | |
| können.“ (dpa) | |
| ## 351 neue Coronavirus-Tote in Großbritannien | |
| 15.10 Uhr: In Großbritannien steigt die Zahl der an einer Infektion mit dem | |
| Coronavirus gestorbenen Menschen um 351 auf 36.393. Die Gesundheitsbehörden | |
| registrieren insgesamt 254.195 Menschen, die sich mit dem Erreger | |
| angesteckt haben. (rtr) | |
| ## UN verurteilen Zwangsräumung von Slums in Kenia | |
| 15.09 Uhr: UN-Menschenrechtler haben die Zwangsräumung von Hunderten | |
| Häusern in informellen Siedlungen in Kenia inmitten der Pandemie scharf | |
| kritisiert. Das Zerstören von Häusern Tausender Menschen, ohne eine | |
| alternative Unterkunft bereitzustellen, sei ein schwerer Verstoß des Rechts | |
| auf eine Unterkunft, teilte das UN-Menschenrechtsbüro mit. Dies inmitten | |
| einer Pandemie zu tun, verstoße zudem gegen etliche Menschenrechtsnormen | |
| und verschärfe die möglichen Auswirkungen der Corona-Krise. | |
| In dem ostafrikanischen Land wurden bislang 1.161 Fälle von Covid-19 | |
| bestätigt. Um die Ausbreitung einzudämmen, verhängte die Regierung bereits | |
| nach wenigen Fällen scharfe Maßnahmen. Das Tragen von einer Maske in der | |
| Öffentlichkeit ist Pflicht. (dpa) | |
| ## Kretschmer für Aufnahme russischer Corona-Patienten | |
| 14.34 Uhr: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich für eine | |
| Aufnahme russischer Covid-19-Patienten in Deutschland ausgesprochen. „Es | |
| wäre ein starkes Zeichen der Europäischen Union, wenn wir auch Patienten | |
| aus Russland bei uns behandeln würden“, sagte der CDU-Politiker dem | |
| „Spiegel“. Sachsen hatte 14 Patienten aus Italien und Frankreich | |
| aufgenommen. (dpa) | |
| ## Passagierrückgang von mehr als 99 Prozent | |
| 13.56 Uhr: Vom Höhenflug in massive finanzielle Turbulenzen: Noch im | |
| vergangenen Jahr verbuchte der Lufthansa-Konzern Umsatz-Rekorde. [3][Doch | |
| die Krise hat den Luftverkehr im Eiltempo in seine „größte Krise aller | |
| Zeiten“ gestürzt], wie Lufthansa-Chef Carsten Spohr es formuliert. „Die | |
| Passagierzahlen liegen aktuell bei maximal einem Prozent des | |
| Vorjahresniveaus“, berichtete Spohr Anfang Mai bei der virtuellen | |
| Hauptversammlung der Lufthansa. „Oder anders formuliert: der | |
| Passagierrückgang beträgt 99 Prozent.“ | |
| Für 80.000 der 138.000 Mitarbeiter von ihnen bedeutet die Krise Kurzarbeit. | |
| Wegen der Einreiseverbote und Einschränkungen in vielen Ländern ist | |
| außerdem ein Großteil der Flotte am Boden. Von 760 Maschinen sind nur rund | |
| 60 im Einsatz. Ab Juni soll nun die erste Phase eines „Neustarts“ beginnen | |
| und der Flugplan, der auf das Niveau des Jahres 1955 zusammengeschnurrt | |
| ist, wieder „spürbar“ ausgeweitet werden. Spohr rechnet mit einer „sehr | |
| langsamen Anlaufphase“ – erst für das Jahr 2023 erwartet [4][die Lufthansa] | |
| demnach, dass die globale Nachfrage „ihr neues Gleichgewicht gefunden hat“. | |
| (afp) | |
| ## Krankenkassen wollen Geld für Tests vom Staat zurück | |
| 13.56 Uhr: Die Krankenkassen pochen angesichts der geplanten Ausweitung von | |
| Corona-Tests darauf, dass der Staat die Kosten mitträgt. „Im Rahmen der | |
| Pandemiebekämpfung die Tests auszuweiten, erscheint auf jeden Fall | |
| sinnvoll“, sagte der Sprecher des Spitzenverbandes der Gesetzlichen | |
| Krankenkassen (GKV). Als staatliche Aufgabe müssten Tests in diesem Rahmen | |
| auch vom Staat finanziert werden. (dpa) | |
| ## Polizei warnt vor neuer Corona-Betrugsmasche | |
| 13.39 Uhr: Die Polizei hat vor einer neuen Betrugsmasche mit angeblichen | |
| Tests auf das Coronavirus gewarnt. In den vergangenen Tagen hätten die | |
| meist älteren Opfer in mehreren Teilen Deutschlands ein seriös anmutendes | |
| Schreiben einer angeblichen „Bundesstelle für Seuchenschutz“ bekommen, | |
| sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim in | |
| Lingen. Diese Behörde gebe es gar nicht, betonte er. Die Angeschriebenen | |
| werden dazu aufgefordert, sich mit einem Test-Set auf Covid-19 zu testen. | |
| Laut Auskunft des Einwohnermeldeamtes gehörten sie zu einer Risikogruppe, | |
| heißt es in dem Schreiben weiter. Notfalls müsst der Test zwangsweise | |
| durchgeführt werden. Für das angebliche Test-Set würden dann per Nachnahme | |
| 97,50 Euro kassiert. „Die Polizei warnt eindringlich davor, Päckchen, die | |
| nicht bestellt worden sind, gegen Nachnahme anzunehmen“, erklärte der | |
| Sprecher. (dpa) | |
| ## Kommunalwahl in Frankreich soll nachgeholt werden | |
| 13.20 Uhr: Die wegen der Pandemie verschobene zweite Runde der | |
| Kommunalwahlen in Frankreich soll am 28. Juni nachgeholt werden. Dieser | |
| Wahlgang wird in rund 5000 Gemeinden stattfinden, rund 16 Millionen | |
| Menschen sind zur Wahl aufgerufen. Bei der Kommunalwahl wird über die | |
| Machtverhältnisse in den Kommunalparlamenten und Rathäusern abgestimmt. | |
| Sollte sich die gesundheitliche Situation im Land verschlechtern, könne der | |
| Wahltermin aber wieder verschoben werden. Die erste Runde fand am 15. März | |
| inmitten der Pandemie statt, einen Tag später [5][kündigte Frankreichs | |
| Präsident Emmanuel Macron strenge Ausgangsbeschränkungen an]. Damals fiel | |
| die Wahlbeteiligung auf ein Rekordtief. Eigentlich hätte die zweite Runde | |
| eine Woche später stattfinden sollen – dieser Wahlgang wurde allerdings | |
| verschoben. In allen Gemeinden, in denen bei der ersten Runde keine | |
| absolute Mehrheit erreicht wurde, steht nun dieser zweite Wahlgang noch | |
| aus. (dpa) | |
| ## 73 Prozent der Deutschen erwarten keine Gehaltseinbußen | |
| 13.08 Uhr: Trotz der Coronakrise erwarten 73 Prozent der Deutschen einer | |
| Umfrage zufolge [6][keine Änderung ihres Einkommens in den kommenden sechs | |
| Monaten]. Jeder sechste Haushalt geht von einem Anstieg bis Ende des Jahres | |
| aus, berichtet der „Spiegel“ vorab unter Berufung auf eine gemeinsame | |
| Studie des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE, des | |
| Marktforschungsinstituts Nielsen und des Ökonomie-Lehrstuhls der | |
| Goethe-Universität Frankfurt. Jeder Zehnte hingegen erwarte weniger Geld. | |
| (rtr) | |
| ## Malaysias Ministerpräsident in häuslicher Quarantäne | |
| 13.02 Uhr: Malaysias Ministerpräsident Muhyiddin Yassin begibt sich nach | |
| einem Kontakt mit einem infizierten Beamten für zwei Wochen in häusliche | |
| Quarantäne. Ein Test bei Muhyiddin sei bisher negativ ausgefallen, | |
| berichtet sein Büro. (rtr) | |
| ## Estland lockert zum Juni Beschränkungen | |
| 12.50 Uhr: [7][In Estland können die Menschen bald weitere Freiheiten | |
| genießen.] Die Regierung beschloss, zum 1. Juni die Beschränkungen zu | |
| lockern. Restaurants, Bars und Cafés dürfen dann auch nach 22 Uhr wieder | |
| geöffnet haben und alkoholische Getränke verkaufen. In den Lokalen gilt | |
| dabei wie überall in Estland die sogenannte 2+2-Regel, wonach nicht mehr | |
| als zwei Personen zusammen sein dürfen und sie einen Abstand von mindestens | |
| zwei Metern zu anderen Personen einhalten müssen. Auch Kinos können von 1. | |
| Juni an wieder Filme zeigen und öffentliche Veranstaltungen wie | |
| Aufführungen, Messen und Festivals sind wieder zulässig. Dabei gilt in | |
| Innenräumen, in denen nur bis zu 50 Prozent der Plätze gefüllt sein dürfen, | |
| eine maximale Teilnehmerzahl von 500. Im Freien liegt die Grenze bei 100. | |
| (dpa) | |
| ## Laschet schlägt Familienbonus von 600 Euro pro Kind vor | |
| 12.50 Uhr: Nordrhein-Westfalen setzt auf eine finanzielle Entlastung von | |
| Familien. Die Landesregierung schlage für Deutschland einen Familienbonus | |
| in Höhe von einmalig 600 Euro pro Kind vor, sagt [8][Ministerpräsident | |
| Armin Laschet]. Dies diene auch zur Förderung des privaten Konsums. In NRW | |
| wolle er auf jeden Fall einen Punkt für Familien setzen, betont Laschet. | |
| Wie dies aussehen werde, hänge davon ab, was letztlich im Programm des | |
| Bundes steht. (rtr) | |
| ## Sterblichkeit in den Niederlanden | |
| 12.42 Uhr: In den Niederlanden starben in der vergangenen Woche weniger | |
| Menschen als üblich. Das Statistikbüro des Landes verzeichnete 2850 | |
| Todesfälle, etwa 200 weniger als zu dieser Jahreszeit erwartet werden. In | |
| den Wochen zuvor lag die Mortalität wegen der Pandemie dagegen höher als | |
| sonst. (rtr) | |
| ## Corona-Regeln im Sozialwesen werden gelockert | |
| 12.37 Uhr: Im Zuge der nächsten Öffnungen am kommenden Montag lockert | |
| Niedersachsen einige [9][Beschränkungen im sozialen Bereich]. So darf die | |
| Tagespflege für Ältere und Pflegebedürftige sowie für Menschen mit | |
| Behinderung dann maximal die Hälfte der Plätze wieder belegen, ein | |
| Hygienekonzept vorausgesetzt. Auch Werkstätten für Menschen mit | |
| Behinderungen und Tagesförderstätten dürfen die Hälfte der Plätze öffnen, | |
| wie das Sozialministerium in Hannover ankündigte. Außerdem können Menschen, | |
| die soziale, pädagogische oder psychologische Unterstützung brauchen, | |
| wieder die entsprechenden Beratungsstellen aufsuchen. (dpa) | |
| ## Justiz befürchtet Überlastung durch Flugticket-Erstattungen | |
| 12.33 Uhr: Die Frankfurter Justiz fürchtet eine nicht zu bewältigende | |
| Klagewelle, weil Fluggesellschaften stornierte Flüge nicht rechtzeitig | |
| erstatten. „Wir erwarten, dass sich Luftverkehrsunternehmen rechtstreu | |
| verhalten und gesetzliche Verpflichtungen zur [10][Rückerstattung von | |
| stornierten Tickets] erfüllen“, erklärte der Vize-Präsident des | |
| Amtsgerichts Frankfurt, Frank Richter. Am Mittwoch hatte das | |
| Verbraucherportal „Flightright“ angekündigt, im Namen von rund 20.000 | |
| Passagieren bei den Gesellschaften Lufthansa und Ryanair ausstehende Gelder | |
| einzuklagen. Zusammengenommen gehe es um rund 20 Millionen Euro. (dpa) | |
| ## NRW will digitale Endgeräte für alle Schüler | |
| 12.22 Uhr: Die nordrhein-westfälische Landesregierung will als Reaktion auf | |
| die Krise die Digitalisierung der Schulen vorantreiben. Das Land strebe an, | |
| gemeinsam mit den Kommunen die Schulen in die Lage zu versetzen, „[11][alle | |
| Schüler, deren Familien die finanziellen Mittel hierfür fehlen, mit | |
| digitalen Endgeräten und geeigneter Software auszustatten]“, heißt es in | |
| einem heute vorgestellten Papier der Landesregierung mit Vorschlägen zur | |
| Stärkung von Konjunktur und Wachstum. Für die Digitalisierung von | |
| Landesverwaltung, Kommunen, Schulen und Hochschulen will das Land dem | |
| Papier zufolge bis 2025 zusätzlich 600 Millionen Euro investieren. (dpa) | |
| ## Sterbefallzahlen aktuell über Vorjahresdurchschnitt | |
| 12.04 Uhr: Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 17. Kalenderwoche (20. | |
| bis 26. April 2020) in Deutschland mindestens 17.974 Menschen gestorben. | |
| Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind die | |
| Sterbefallzahlen damit im Vergleich zur Vorwoche (13. bis 19. April) um 882 | |
| Fälle gesunken, sie liegen jedoch noch immer etwa 3 % über dem Durchschnitt | |
| der Jahre 2016 bis 2019. Im Vergleich zu den einzelnen Jahren liegen die | |
| Sterbefallzahlen dieser Woche in einer Spannweite von 5 % über den Zahlen | |
| von 2016 und 1 % über denen von 2019. Die erhöhten Sterbefallzahlen zeigen | |
| sich seit der 13. Kalenderwoche (23. bis 29. März). In der 15. | |
| Kalenderwoche war die Abweichung mit 2 251 Fällen beziehungsweise 13 % über | |
| dem vierjährigen Durchschnitt am größten. | |
| Die aktuelle Entwicklung der Sterbefallzahlen ist auffällig, weil die | |
| Grippewelle bereits seit Mitte März als beendet gilt. Es ist deshalb | |
| naheliegend, dass die [12][leichte Übersterblichkeit in einem Zusammenhang | |
| mit der Corona-Pandemie] steht. Eine Übersterblichkeit nach der hier | |
| verwendeten Definition liegt dann vor, wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt | |
| im Jahresverlauf mehr Menschen sterben, als nach den Fallzahlen vergangener | |
| Jahre zu erwarten gewesen wäre. (dpa) | |
| ## Scholz will Kaufkraft stärken | |
| 12.03 Uhr: Finanzminister Olaf Scholz setzt dem „Spiegel“ zufolge bei dem | |
| Konjunkturpaket der Regierung insbesondere auf Maßnahmen zur Stärkung der | |
| Kaufkraft. So sollen Eltern für jedes Kind einmalig 300 Euro erhalten, | |
| berichtet das Magazin vorab. Erwogen würden auch Konsumgutscheine für alle. | |
| Darüber hinaus sollen Gastwirte und Kulturschaffende vom Bund einen | |
| Ausgleich für entgangenes Einkommen erhalten, heißt es weiter. Auch Hilfen | |
| für Unternehmen seien geplant, etwa günstigere Abschreibungen und | |
| Investitionszulagen. Das Konjunkturpaket solle eine Größenordnung von bis | |
| zu 150 Milliarden Euro haben. (rtr) | |
| ## Peking gibt erstmals kein Wachstumsziel aus | |
| 11.26 Uhr: Wegen der Pandemie gibt die chinesische Regierung erstmals seit | |
| Jahren kein Wachstumsziel für die Wirtschaft aus. Das Land stehe als Folge | |
| der Krise vor „enormen“ ökonomischen Herausforderungen, erklärte | |
| Regierungschef Li Keqiang zum [13][Auftakt der Tagung des Nationalen | |
| Volkskongresses in Peking]. Angesichts „großer Unsicherheit“ werde sich | |
| Peking auf die Stabilisierung des Arbeitsmarkts konzentrieren. Li kündigte | |
| in seinem Regierungsbericht zudem ein neues Sicherheitsgesetz für Hongkong | |
| an, das dort für Unruhen sorgen dürfte. Wegen der Pandemie war die | |
| Jahrestagung der 3.000 Delegierten um zwei Monate verschoben und zudem von | |
| den üblichen zwei Wochen auf eine Woche verkürzt worden. Die meisten | |
| Delegierten in der Großen Halle des Volkes trugen Atemschutzmasken. | |
| Staatschef Xi Jinping und Ministerpräsident Li Keqiang verzichteten jedoch | |
| darauf. Der Kampf gegen das Virus steht im Mittelpunkt der Tagung. Diese | |
| begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Todesopfer der | |
| Pandemie. (afp) | |
| ## Ryanair-Tochter kündigt Schließung von Basis in Wien an | |
| 11.22 Uhr: Die Ryanair-Tochter Laudamotion hat die Schließung ihres | |
| Standorts in Wien angekündigt. Laudamotion bedauere „zutiefst den Verlust | |
| von mehr als 300 Arbeitsplätzen“, teilte die österreichische | |
| Billigfluggesellschaft mit. Die Schließung soll demnach bereits kommende | |
| Woche erfolgen. Hintergrund ist, dass die Gewerkschaft Vida Lohneinbußen | |
| für die Beschäftigten bei Laudamotion abgelehnt hatte. Das Einstiegsgehalt | |
| für das Kabinenpersonal hätte der Gewerkschaft zufolge unterhalb des | |
| Mindestlohnes gelegen. Laudamotion ist wie zahlreiche Fluggesellschaften | |
| weltweit schwer von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. (afp) | |
| ## Hilfsprogramm für Kultureinrichtungen verdoppelt | |
| 11.12 Uhr: Die Bundesregierung hat die finanziellen Hilfen für kleinere und | |
| mittlere Kultureinrichtungen verdoppelt. Die Mittel für das | |
| Soforthilfeprogramm „Neustart“ für Umbau- und Ausstattungsmaßnahmen seien | |
| zunächst um zehn Millionen Euro auf zwanzig Millionen Euro erhöht worden, | |
| teilte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) mit. Das Programm habe | |
| „ins Schwarze getroffen“. „Die Nachfrage ist überwältigend, schon jetzt | |
| haben uns fast 1.000 Anträge erreicht“, sagte Grütters. Ziel sei es, | |
| Kultureinrichtungen bei der Wiedereröffnung zu helfen. Die Mittel aus dem | |
| Programm dienen den Angaben zufolge dazu, Corona-bedingte Umbaumaßnahmen in | |
| Kultureinrichtungen umzusetzen. Gefördert werden Investitionen zwischen | |
| 10.000 und 50.000 Euro. Das Programm richte sich an Museen, | |
| Ausstellungshallen und Gedenkstätten, Veranstaltungsorte von Konzert- und | |
| Theateraufführungen sowie an soziokulturelle Zentren und Kulturhäuser. | |
| (epd) | |
| ## Griechenland verlängert Ausgangssperre in Flüchtlingslagern | |
| 11.06 Uhr: Die griechische Regierung hat die Ausgangssperre für die | |
| Flüchtlingslager im Land anders als zunächst geplant nicht aufgehoben, | |
| sondern bis zum 7. Juni verlängert. Die Ministerien für Zivilschutz, | |
| Gesundheit und Migration hätten die Verlängerung der vor zwei Monaten | |
| verhängten Ausgangssperre vereinbart, teilte das Migrationsministerium in | |
| einer kurzen Erklärung ohne Erläuterung der Gründe mit. In den völlig | |
| überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Ägäis-Inseln wurden | |
| bislang keine Infektionen festgestellt. Auf dem Festland infizierten sich | |
| hingegen Dutzende Bewohner von drei Flüchtlingseinrichtungen. | |
| Auf den nahe der Türkei gelegenen Ägäis-Inseln [14][leben statt der | |
| vorgesehenen 6.100 mehr als 38.000 Flüchtlinge]. Die griechische Regierung | |
| hat daher zugesagt, 2.000 Asylsuchende aus den überfüllten Lagern auf den | |
| Inseln auf das Festland zu verlegen. Griechenland hat in anderen Bereichen | |
| mit Lockerungen der Beschränkungen begonnen. Am 4. Mai wurden | |
| Ausgangsbeschränkungen aufgehoben. Vergangene Woche öffneten | |
| archäologischen Stätten unter freiem Himmel wieder, die Lokale im Land | |
| folgen am Sonntag. Am 15. Juni soll die Touristen-Saison offiziell | |
| beginnen. Bislang wurden 2.853 Corona-Infektionen in Griechenland | |
| nachgewiesen, 168 Infizierte starben. (afp) | |
| ## USA: Zahl der Arbeitslosen steigt weiter an | |
| 10.52 Uhr: Die Zahl der Arbeitslosen in den USA steigt weiter an. In der | |
| Woche bis zum 16. Mai haben mehr als 2,4 Millionen Menschen einen | |
| Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt, wie die US-Regierung gestern | |
| mitteilte. Seit der [15][Zuspitzung der Pandemie in den USA] im März haben | |
| nunmehr bereits mehr als 38 Millionen Menschen mindestens zeitweise ihren | |
| Job verloren – so viele wie nie zuvor in solch kurzer Zeit. Die USA | |
| befinden sich wegen der Pandemie in einer schweren Wirtschaftskrise. In der | |
| Vorwoche hatte es noch knapp drei Millionen Neuanträge gegeben. Analysten | |
| hatten nun mit weniger Anträgen gerechnet, da viele US-Bundesstaaten | |
| begonnen haben, die verhängten Ausgangsbeschränkungen wieder zu lockern. | |
| Viele Geschäfte, Fabriken und Restaurants dürfen wieder unter Auflagen | |
| öffnen, was sich langsam positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken dürfte. | |
| Bislang sei aber angesichts der weiterhin hohen Zahl von Neuanträgen nicht | |
| erkennbar, dass Arbeitgeber in jenen Bundesstaaten ihre Angestellten in | |
| großem Maße wieder zurückholten, erklärte der Nordamerika-Analyst Paul | |
| Ashworth des Beratungsunternehmens Capital Economics. (dpa) | |
| ## Verband sieht zahlreiche Einzelhändler in Existenznot | |
| 10.43 Uhr: Ein Drittel der Einzelhändler abseits des Lebensmittelhandels | |
| sind dem Branchenverband HDE zufolge [16][massiv in ihrer Existenz | |
| bedroht]. Die Branche leide weiter „massiv an schwachen Umsätzen und unter | |
| geringen Kundenfrequenzen, die weit unter Vorjahresniveau liegen“, beklagt | |
| der Verband. Die vom Aus bedrohten Händler brauchten rasch weitere | |
| Finanzhilfen des Staates. „Die Bundesregierung muss dringend mit einem | |
| Rettungsfonds mit nicht-rückzahlpflichtigen Finanzhilfen nachlegen. | |
| Ansonsten werden viele Arbeitsplätze verloren gehen“, sagt | |
| HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. (rtr) | |
| ## Steinmeier dankt Muslimen für verantwortliches Verhalten | |
| 10.41 Uhr: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Muslimen für | |
| umsichtiges Verhalten zur Eindämmung der Pandemie gedankt. In einer heute | |
| veröffentlichten Grußbotschaft zum Ende des Fastenmonats Ramadan schrieb | |
| Steinmeier, [17][die Einschränkungen im religiösen Leben würden viele | |
| Muslime sicher als bedrückende Erfahrung erleben] – „eine Erfahrung, die | |
| auch Christen und Juden teilen“. „Ihnen allen, die diese strengen Regeln | |
| eingehalten und dazu beigetragen haben, dass wir Erfolge im Kampf gegen das | |
| Virus erzielen konnten, gilt heute mein großer Dank!“, schrieb der | |
| Bundespräsident. (epd) | |
| ## Tokio meldet nur noch drei Neuinfektionen | |
| 10.31 Uhr: In Japans Hauptstadt Tokio sind die täglichen Neuinfektionen auf | |
| den niedrigsten Stand seit Ausrufung des Notstands gefallen. Wie der | |
| japanische Fernsehsender NHK meldete, sank die Zahl der an einem Tag | |
| bestätigten Neuinfektionen auf drei Fälle. Insgesamt zählt die | |
| Millionen-Metropole damit bisher 5.136 Infektionsfälle. Ministerpräsident | |
| Shinzo Abe hatte am Vortag erklärt, dass der eigentlich noch bis zum 31. | |
| Mai geltende Notstand in Tokio möglicherweise am Montag aufgehoben werden | |
| könnte. (dpa) | |
| ## Britische Studie will Impfung an Tausenden Menschen testen | |
| 10.18 Uhr: Britische Forscher wollen einen experimentellen [18][Impfstoff | |
| gegen das neue Coronavirus] an 10.000 testen. „Die klinischen Studien | |
| kommen gut voran und wir beginnen jetzt Studien, um zu bewerten, wie gut | |
| die Impfung bei älteren Erwachsenen Immunreaktionen auslöst und um zu | |
| testen, ob sie eine größere Bevölkerung schützen kann“, sagte Andrew | |
| Pollard von der Oxford Vaccine Group. Die Forschergruppe der Universität | |
| Oxford teilte mit, im April sei an mehr als 1.000 Personen geprüft worden, | |
| ob der Impfstoff-Kandidat sicher ist. Jetzt solle er 10.260 Menschen in | |
| ganz Großbritannien gespritzt werden, darunter Senioren und Kinder. | |
| Weltweit experimentieren Forscher mit mehr als einem Dutzend möglichen | |
| Impfstoffen gegen das Virus Sars-CoV-2, vor allem in China, den USA und | |
| Europa. Die meisten jetzt erprobten Stoffe zielen darauf ab, das | |
| menschliche Immunsystem auf ein Protein einzustellen, dass sich auf der | |
| Oberfläche von Sars-CoV-2 befindet. Falls das Virus dann tatsächlich im | |
| Körper auftaucht, wird es vom Immunsystem sofort angegriffen. Oxford | |
| Vaccine nutzt dafür ein harmloses Virus, das bei Schimpansen eine Erkältung | |
| auslöst. (dpa) | |
| ## Studie: Deutsche wollen in der Krise kontaktlos bezahlen | |
| 10.11 Uhr: Die Menschen in Deutschland versuchen in der Krise, Zahlungen | |
| mit Bargeld so oft es geht zu vermeiden. Das hat eine repräsentative | |
| Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben, die heute | |
| veröffentlicht wurde. Drei Viertel der Befragten gaben an, lieber mit einer | |
| Karte, einem Smartphone oder einer Smartwatch zu bezahlen. Zugleich | |
| wünschen sich 7 von 10 Befragten (71 Prozent) mehr Möglichkeiten, um | |
| kontaktlos bezahlen zu können. „Es gibt kaum ein Verhaltensmuster, das | |
| durch Corona ähnlich stark verändert wurde, wie das Bezahlen an der Kasse“, | |
| sagte Bitkom-Präsident Achim Berg. Der Trend hin zum kontaktlosem Bezahlen | |
| wird quer durch alle Generationen gefordert. So unterstützen 76 Prozent der | |
| 16- bis 29-Jährigen, 72 Prozent der 30- bis 49-Jährigen und 75 Prozent der | |
| 50- bis 64-Jährigen eine entsprechende Ausweitung. Auch unter den Menschen | |
| ab 65 Jahren wünscht sich eine deutliche Mehrheit mehr kontaktlose | |
| Bezahlmöglichkeiten. (dpa) | |
| ## Aktuelle Zahlen aus Russland | |
| 9.58 Uhr: Russland verzeichnet 150 weitere Tote im Zusammenhang mit der | |
| Pandemie und damit [19][den höchsten Tagesanstieg bisher]. Die Gesamtzahl | |
| der Toten erhöhte sich damit auf 3.249, wie die Behörden mitteilen. Die | |
| Zahl der bestätigten Infektionen wuchs um 8.894 auf 326.448 Fälle. (rtr) | |
| ## Hotels, Cafes und Restaurants öffnen weiter | |
| 9.30 Uhr: Seit Montag haben Restaurants in fast allen Bundesländern | |
| geöffnet. Ausnahmen gelten für Bayern, wo vorerst nur Biergärten und | |
| Außenbereiche aufmachen dürfen, und Sachsen-Anhalt. Hotels und | |
| Ferienwohnungen in Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen | |
| oder Thüringen können bereits wieder Übernachtungsgäste empfangen. Von | |
| Montag an gilt das auch für Bremen, Nordrhein-Westfalen und | |
| Schleswig-Holstein. Für Mecklenburg-Vorpommern gilt weiterhin ein | |
| Einreiseverbot bis zum 25. Mai, Hotels und Ferienwohnungen sind aber von | |
| Montag an für Übernachtungsgäste aus dem Bundesland geöffnet. In einzelnen | |
| Ländern dürfen Gäste vorerst nur in Ferienwohnungen unterkommen, etwa in | |
| Brandenburg. Bis Ende Mai sollen Unterkünfte in allen Bundesländern gebucht | |
| werden können. (dpa) | |
| ## Historischer Umsatzeinbruch im britischen Einzelhandel | |
| 8.43 Uhr: Die Umsätze im britischen Einzelhandel sind im April so stark | |
| eingebrochen wie noch nie. Die Erlöse seien im Vergleich zum Vormonat um | |
| 18,1 Prozent gefallen, teilte das Statistikamt ONS heute mit. Dies ist das | |
| stärkste Minus seit Beginn der Erhebungen 1988. Der Rückgang fiel stärker | |
| aus, als Analysten befürchtet hatten. Bereits im März hatte die Krise | |
| Großbritannien mit Wucht getroffen. Allerdings traten die Maßnahmen gegen | |
| die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus erst im Laufe des Monats im | |
| Kraft. Daher waren die Umsätze im März nur um 5,2 Prozent im | |
| Monatsvergleich gesunken. [20][Im April blieben viele Geschäfte | |
| geschlossen]. (dpa) | |
| ## Australien verlängert Anlegeverbot für Kreuzfahrtschiffe | |
| 8.33 Uhr: Kreuzfahrtschiffe dürfen auch die nächsten Monate nicht in | |
| Australien anlegen. Die Grenzschutzbehörde teilte mit, dass das | |
| Anlegeverbot für Kreuzfahrtschiffe mit mehr als 100 Passagieren um weitere | |
| drei Monate bis zum 17. September verlängert werde. Auch Rundreisen auf | |
| Kreuzfahrtschiffen in australischen Gewässern sind weiter untersagt. | |
| Australien hatte die Restriktionen am 27. März in Kraft gesetzt. Zu der | |
| Zeit hatten sich 28 internationale Kreuzfahrtschiffe in Australien | |
| befunden, doch alle habe die Gewässer des Landes inzwischen verlassen. | |
| Australien zählt 7.081 bestätigte Infektionen mit dem Virus, wovon nur noch | |
| 509 akut erkrankt sind. 101 Menschen starben. (dpa) | |
| ## Indien meldet höchsten Tagesanstieg bei Infektionen | |
| 08.29 Uhr: Indien verzeichnet mit rund 6.000 bestätigten Neuinfektionen den | |
| größten Tagesanstieg bei den Corona-Fällen bisher. Das Land mit 1,3 | |
| Milliarden Bürgern meldet eine Zunahme um etwa fünf Prozent auf 118.000. | |
| Ministerpräsident Narendra Modi hat die Ausgangssperre bis Ende Mai | |
| verlängert, die Auflagen in Regionen mit weniger Infektionen aber zuletzt | |
| gelockert. (rtr) | |
| ## Söder will Schuldenobergrenze | |
| 8.19 Uhr: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich angesichts der | |
| Milliarden-Hilfsprogramme zur Bewältigung der Krise erneut für eine | |
| Schuldenobergrenze ausgesprochen. Zwar brauche man Entlastungen und Impulse | |
| für die Wirtschaft, doch müsse genau festgelegt werden, in welchem Ausmaß | |
| sich die öffentlichen Haushalte verschulden dürften, sagte der CSU-Chef im | |
| „Morgenmagazin“ des ZDF. Söder wandte sich unmittelbar vor dem ersten | |
| digitalen CSU-Parteitag an diesem Freitag erneut gegen die [21][Pläne von | |
| Finanzminister Olaf Scholz (SPD)] für einen Milliarden-Schutzschirm für | |
| Kommunen. (dpa) | |
| ## Eurokurs gibt nach | |
| 7.24 Uhr: Der Kurs des Euro ist heute gesunken. Am Morgen wurde die Währung | |
| bei 1,0922 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs am Vorabend bei 1,0950 | |
| Dollar gelegen hatte. Die [22][Europäische Zentralbank (EZB)] hatte den | |
| Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag noch deutlich höher auf 1,1000 | |
| Dollar festgesetzt. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern haben | |
| Konjunktursorgen Währungen gestützt, die am Devisenmarkt als | |
| vergleichsweise sicher gelten. So konnte der japanische Yen am Morgen | |
| zulegen. Japans Notenbank hatte zudem neue Hilfen für eher kleinere | |
| Unternehmen des Landes auf den Weg gebracht. Auch der US-Dollar wurde | |
| stärker nachgefragt, während der Euro im Gegenzug etwas unter Druck geriet. | |
| (dpa) | |
| ## Polizei verhindert Drogenschmuggel | |
| 6.51 Uhr: Die australische Polizei hat einen Versuch vereitelt, die Droge | |
| Chrystal Meth in Fläschchen für Handdesinfektionsmittel ins Land zu | |
| schmuggeln. Die Beamten hätten etwa zwei Kilogramm des Rauschgifts Anfang | |
| Mai in einer Sendung mit Desinfektionsmittel und Schutzmasken aus Kanada | |
| sichergestellt, teilt die Polizei mit. (rtr) | |
| ## FDP-Politiker Ullrich: Steuerzahler in Homeoffice entlasten | |
| 6.46 Uhr: Der FDP-Abgeordnete Gerald Ullrich fordert mehr Steuervorteile | |
| für die Arbeit daheim. „Homeoffice sollen alle steuerlich geltend machen | |
| können“, sagte er in Berlin. „Wer seinen Arbeitstag in die eigenen vier | |
| Wände verlagert, verbraucht mehr Strom, Wasser, Heizung und produziert mehr | |
| Müll.“ Arbeitnehmer dürften nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Derzeit | |
| kann nur derjenige seinen Arbeitsplatz zu Hause steuerlich geltend machen, | |
| der dafür ein eigenes Zimmer verfügt. „[23][Dies geht an der Realität der | |
| meisten Arbeitnehmer vorbei]“, bemängelte Ullrich. „Daher fordere ich, 20 | |
| Prozent der Wohnfläche als Homeoffice steuerlich absetzbar zu machen. Das | |
| bedeutet beispielsweise, dass Mieter einen Teil ihrer Warmmiete von der | |
| Steuer absetzen können.“ (dpa) | |
| Spahn wirft AfD „destruktive Stimmungsmache“ vor | |
| 6.45 Uhr: Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kritisiert den Kurs der | |
| AfD-Spitze in der Corona-Krise scharf. „Das Ziel der AfD-Führung ist selbst | |
| in einer solchen nationalen Krise nicht Sacharbeit, sondern einzig und | |
| allein [24][destruktive Stimmungsmache]“, sagt Spahn der Tageszeitung „Die | |
| Welt“. „Ich wundere mich, wie unkritisch mit den ständigen Meinungswechseln | |
| dieser Partei umgegangen wird“, fügte er hinzu: „Die AfD, die sich jetzt | |
| als Corona-Leugner versucht, ist dieselbe AfD, die noch vor Kurzem immer | |
| härtere Maßnahmen gegen das Virus gefordert hat.“ (dpa) | |
| ## Amtsenthebung von Bolsonaro beantragt | |
| 6.39 Uhr: Verschiedene Oppositionsparteien haben in Brasilien gemeinsam | |
| einen Antrag auf Amtsenthebung von Präsident Jair Bolsonaro eingereicht. | |
| Sie werfen ihm unter anderem Verbrechen im Amt vor, die die Ausbreitung der | |
| [25][Corona-Pandemie in Brasilien] gefördert und damit Menschenleben | |
| riskiert haben, wie die Tageszeitung „Estado de São Paulo“ berichtete. | |
| Außerdem habe Bolsonaro antidemokratische Manifestationen gegen den | |
| Kongress und das Oberste Gericht unterstützt. (epd) | |
| ## Wenige Neuinfektionen in Deutschland | |
| 5.04 Uhr: Das Robert-Koch-Institut meldet 460 Neuinfektionen und damit | |
| erneut weniger als 1.000 neue Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der | |
| nachgewiesenen Ansteckungen in Deutschland auf 177.212, wie das RKI | |
| mitteilt. Die Zahl der Todesfälle legt binnen 24 Stunden um 27 auf 8.174 | |
| zu. Die Zahl der nachweislich Genesenen liegt dem RKI zufolge bei etwa | |
| 159.000. (rtr) | |
| ## Spahn will präventive Tests in Pflegeheimen ermöglichen | |
| 4.55 Uhr: Gesundheitsminister Jens Spahn will bald die Grundlage für mehr | |
| Tests auf das Coronavirus in Krankenhäusern und Pflegeheimen schaffen. | |
| „Mein Ziel ist es, noch im Mai eine Verordnung vorzulegen, die präventive | |
| Reihen-Tests in Krankenhäusern und Pflegeheimen ermöglicht“, sagte der | |
| CDU-Politiker der Zeitung „Die Welt“. „Wenn Patienten und Bewohner | |
| aufgenommen oder verlegt werden, sollten Sars-CoV-19-Tests die Regel sein.“ | |
| Dem Bericht zufolge soll im Fall einer Infektion in einer Einrichtung zudem | |
| beim gesamten Personal sowie bei allen Bewohnern und Patienten vorsorglich | |
| ein Test gemacht werden. Auch symptomfreie Kontaktpersonen von Infizierten | |
| sollten erstmals Anspruch auf Testung haben. | |
| Der Bundestag hatte vor gut einer Woche ein Gesetz beschlossen, mit dem das | |
| Gesundheitsministerium die gesetzlichen Krankenkassen per Verordnung | |
| verpflichten kann, Tests grundsätzlich zu bezahlen. Spahn verwies nun auf | |
| ungenutzte Testkapazitäten: „Vergangene Woche sind [26][deutschlandweit 425 | |
| 000 Tests durchgeführt worden]. Aber die Testkapazität ist mehr als doppelt | |
| so groß.“ (dpa) | |
| ## Flaggen in den USA auf halbmast | |
| 3.59 Uhr: Wegen der annähernd 100.000 Toten in der Pandemie in den USA | |
| lässt US-Präsident Donald Trump Flaggen überall im Land auf halbmast | |
| hängen. An allen öffentlichen Gebäuden und Nationaldenkmälern soll ab heute | |
| für drei Tage auf diese Weise der Amerikaner gedacht werden, die wegen des | |
| Coronavirus ums Leben gekommen sind, kündigte Trump an. Die führenden | |
| Demokraten im US-Kongress, Nancy Pelosi und Chuck Schumer, hatten Trump | |
| zuvor zu dieser Geste aufgefordert, sobald die Zahl der Toten infolge der | |
| Pandemie 100.000 erreicht. „Es würde ein nationaler Ausdruck der Trauer | |
| sein, den jeder in unserem Land so sehr braucht“, erklärten Pelosi und | |
| Schumer. Seit Beginn der Pandemie haben Wissenschaftler der | |
| Johns-Hopkins-Universität in den USA mehr als 1,57 Millionen bestätigte | |
| Fälle diagnostiziert (Stand Donnerstagabend). Rund 95.000 Menschen kamen | |
| ums Leben. (dpa) | |
| ## Berliner Fernsehturm öffnet wieder | |
| 3.30 Uhr: Der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz öffnet nach knapp | |
| zweimonatiger Zwangspause heute wieder. Ab 11.00 Uhr sollen die | |
| Aussichtsplattform und das Restaurant „Sphere“ wieder für Besucher | |
| zugänglich sein, wie die Betreiber mitteilten. Jeweils 50 Menschen dürfen | |
| gleichzeitig auf die Plattform oder ins Restaurant, wie ein Sprecher | |
| erklärte. Auf der Aussichtsplattform gelte eine Maskenpflicht. Damit sich | |
| keine Schlangen bilden, müssen Besucher vorab online Tickets reservieren, | |
| der Aufenthalt auf der Aussichtsetage auf 45 Minuten beschränkt. (dpa) | |
| ## IWF will Ukraine mit 5 Milliarden Dollar helfen | |
| 0.48 Uhr: Die Ukraine kann auf eine Finanzspritze in Milliardenhöhe vom | |
| Internationalen Währungsfonds (IWF) hoffen. Auf Mitarbeiterebene habe man | |
| sich mit der Regierung über einen Bereitschaftskredit in Höhe von 5 | |
| Milliarden Dollar bei einer Laufzeit von 18 Monaten geeinigt, teilt der IWF | |
| mit. Damit soll dem osteuropäischen Land bei der Bewältigung der | |
| pandemiebedingten Wirtschaftskrise geholfen werden. Das IWF-Führungsgremium | |
| muss dem noch zustimmen. (rtr) | |
| ## Steuereinnahmen um ein Viertel niedriger als ein Jahr zuvor | |
| 0.14 Uhr: Die Steuereinnahmen des Staates sind im April um gut ein Viertel | |
| niedriger ausgefallen als im Vorjahresmonat. Das Aufkommen ohne reine | |
| Gemeindesteuern sei um 25,3 Prozent gesunken, heißt es im Monatsbericht des | |
| Bundesfinanzministeriums. Damit hätten sich „erste Auswirkungen der | |
| Pandemie“ gezeigt. Deutlich niedriger als vor einem Jahr fielen demnach die | |
| Einnahmen aus Umsatz-, Einkommen- und Körperschaftsteuer aus. Besonders | |
| enorm war das Minus bei der Luftverkehrsteuer: Sie brach um 95,2 Prozent | |
| ein, da der Flugverkehr nahezu zum Erliegen kam. (afp) | |
| ## Sachsens Schulen sollen wieder regulär öffnen | |
| 0.01 Uhr: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will an allen | |
| Schulen des Bundeslandes nach den Sommerferien wieder regulären | |
| Schulunterricht anbieten. Derzeit arbeite die Landesregierung an einer | |
| Lösung, damit es ab dem neuen Schuljahr keinen Notbetrieb mehr gebe. (rtr) | |
| [27][Hier] finden Sie die Live-Ticker der vergangenen Tage. Alle Texte der | |
| taz zum Thema finden sich in unserem [28][Schwerpunkt Coronavirus]. | |
| 22 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!s=Klaudia+Lagozinski/ | |
| [2] /!s=Anselm+Denfeld/ | |
| [3] /Luftfahrt-nach-Corona/!5685925 | |
| [4] /Lufthansarettung-durch-den-Staat/!5684067 | |
| [5] /En-Marche-in-Frankreichs-Parlament/!5687058 | |
| [6] /Freiberufler-in-der-Coronakrise/!5682402 | |
| [7] /Estland-startet-globale-Loesungssuche/!5677760 | |
| [8] /Armin-Laschet-und-die-Heinsberg-Studie/!5683197 | |
| [9] /Kontaktloser-Besuch-im-Pflegeheim/!5684007 | |
| [10] /Luftfahrt-Drehkreuz-Frankfurt/!5668694 | |
| [11] /Schule-in-Berlin-waehrend-Corona/!5683996 | |
| [12] /Uebersterblichkeit-waehrend-Corona/!5683691 | |
| [13] /Chinas-Nationaler-Volkskongress/!5684078 | |
| [14] /Bewegung-Berlin/!5687191 | |
| [15] /Epochale-Krise-der-USA/!5675146 | |
| [16] /Deutschlands-Coronakrisen-Branchen/!5684662 | |
| [17] /Zuckerfest-zum-Ende-des-Ramadans/!5683981 | |
| [18] /Medikamententests-gegen-Corona/!5685706 | |
| [19] /Corona-und-Nordkaukasus/!5687193 | |
| [20] /Corona-Massnahmen-in-Grossbritannien/!5684521 | |
| [21] /CDU-Politiker-ueber-Rettungsschirm/!5687185 | |
| [22] /EZB-Entscheid-vom-Bundesverfassungsgericht/!5681734 | |
| [23] /Muetter-und-Familien-in-der-Corona-Krise/!5682410 | |
| [24] /Corona-Proteste-in-Bautzen/!5686066 | |
| [25] /Coronakrise-in-Brasilien/!5686681 | |
| [26] /Berliner-Senat-will-mehr-Corona-Tests/!5687146 | |
| [27] /Corona-Live-Ticker/!t5679126/ | |
| [28] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746/ | |
| ## TAGS | |
| Corona Live-Ticker | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Gesundheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wirtschaftliche Schäden durch Corona: Rekordeinbruch beim Export | |
| Corona hat die deutsche Wirtschaft stärker geschädigt als bislang erwartet. | |
| Im Vergleich zum April vor einem Jahr lag der Rückgang bei den Exporten bei | |
| 31,1 Prozent. |