| # taz.de -- italienisches Essen | |
| Delikatesse Olive all’ascolana: Warme Kruste, würziger Mantel, fleischiger K… | |
| In der italienischen Region Marken kamen Köche im 19. Jahrhundert auf die | |
| Idee, Oliven mit Fleisch zu füllen. Die Kreation ist bis heute eine | |
| Spezialität. | |
| Die Wahrheit: Igittissima Italia! | |
| Zerknickt, bespritzt und ausgeschwemmt: Ein neuer Trend höchst weich | |
| gekochter Pasta schwappt um die weite, weite Welt. | |
| Italienische Küche: Die cucina italiana existiert! | |
| Der Historiker Alberto Grandi behauptet, die italienische Küche gebe es gar | |
| nicht. Stimmt nicht, denn die so eigenen lokalen Küchen vereint vieles. | |
| Debatte über „Pizza Hawaii“: Buon appetito? | |
| Der berühmte Pizzabäcker Gino Sorbillo hat eines der kulinarischen | |
| Grundgesetze Italiens gebrochen – und bietet nun Pizza mit Ananas an. Gut | |
| so? | |
| Essen und Revolution: Futterneider aller Länder, vereinigt euch! | |
| Futterneid haben Menschen, die in Knappheit aufgewachsen sind, heißt es. | |
| Gerade sie sollten gegen den Egotrip ankämpfen, statt sich darauf | |
| auszuruhen. | |
| Neue Pastaform: Um den Finger gewickelt | |
| Flavia Valentini hat eine neue Pasta erfunden. Jetzt wurde eine Maschine | |
| entwickelt, die ihre „Imbutini“ in Serie formen kann. Sie hat große Pläne. | |
| Die Wahrheit: Aber bitte mit Sahne! | |
| Carbonara auf deutsche Art zubereitet, steht für Erfolg im Job und auch bei | |
| Haustieren. Ein echter kulinarischer Gewinn. | |
| Pralinen so bunt wie Ostereier: Buntes in den Körper! | |
| Der italienische Konditor Rinaldini hat mit „Chococolor“ optisch auffällige | |
| Pralinen erfunden. Die Geschichte einer Obsession. | |
| Pastawissenschaft: Die perfekte Welle | |
| Der US-Amerikaner Dan Pashman tüftelte mehrere Jahre an der idealen | |
| Nudelform. Dabei fand er heraus, auf welche drei Dinge es besonders | |
| ankommt. | |
| Die besten Kochbücher des Jahres: Oft kopiert, nie erreicht | |
| Ruth Rogers und Rose Gray haben das River Café in London zur Legende | |
| gekocht. Nun gibt es ihre Rezepte endlich in einer deutschen Gesamtausgabe. | |
| EuGH-Urteil zu Balsamico: Alles Essig | |
| Ein deutscher Essigmeister darf sein Produkt als deutschen Balsamico | |
| bezeichnen. Der italienische Aceto balsamico di Modena ist sauer. | |
| Die Beziehung der Italiener zum Essen: Pasta lieben, Pasta leben | |
| Ob beim genussvollen Biss ins Cornetto oder beim Streit über Nudelsaucen: | |
| Essen ist in Italien nie bloße Nahrungsaufnahme. Es ist Leidenschaft! |