| # taz.de -- Inter* | |
| Caster Semenya: Olympiasiegerin erringt Teilerfolg im Testosteron-Prozess | |
| Die Läuferin war von Wettkämpfen ausgeschlossen worden. Nach einem | |
| Klagemarathon erhält sie 80.000 Euro, doch die diskriminierende Regel darf | |
| bleiben. | |
| Zensus 2022: Nur 969 Menschen divers | |
| Erstmals hat der Zensus Menschen gezählt, die als „divers“ gemeldet sind. | |
| Die Zahlen liegen der taz vor. Warum sind sie so niedrig? | |
| Konferenz zum Selbstbestimmungsgesetz: Zerknüllt am Boden | |
| In Kreuzberg diskutieren Aktivist*innen über die Selbstbestimmung von | |
| trans, inter und nichtbinären Personen. Das neue SBGG wird scharf | |
| kritisiert. | |
| Bundestag beschließt Gesetz: Endlich Selbstbestimmung | |
| Nach langen Debatten steht fest: Trans*, inter und nichtbinäre Personen | |
| können Namen und Geschlechtseintrag zukünftig leichter ändern. | |
| Änderung des Geschlechtseintrags: „Papierkram“ mit großer Bedeutung | |
| Jurist_innen und Verbände wurden am Dienstag im Familienausschuss zum | |
| Selbstbestimmungsgesetz angehört. Es stößt auf Vorbehalte und Zustimmung. | |
| Selbstbestimmungsgesetz beschlossen: Neue Regeln zum Geschlechtereintrag | |
| Justiz- und Familienministerium rangen um den Entwurf. Künftig sollen | |
| Geschlechtseintrag sowie Vornamen beim Standesamt geändert werden können. | |
| Menschenrechte im Sport: Körperliche Selbstbestimmung | |
| Die Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für | |
| Menschenrechte ihr Recht auf Unversehrtheit durchgesetzt. Der Kampf geht | |
| weiter. | |
| Serie „About Sasha“ wird unterschätzt: Wut, Melancholie und ein Neuanfang | |
| Teenagerin Sasha ist inter*. Nach einem Umzug beginnt sie, öffentlich als | |
| Mädchen zu leben. „About Sasha“ ist das Serien-Ereignis des Jahres. | |
| Queere Rechte in Deutschland: Kritik am Selbstbestimmungsgesetz | |
| Verschiedene Verbände begrüßen das geplante Gesetz, das die Änderung des | |
| Geschlechtseintrags neu regeln soll. Allerdings festige es auch | |
| Diskriminierung. | |
| Geschlechterrollen in Hollywood: Die dufte Zukunft des Sports | |
| Es sollte keinen Männer- und keinen Frauensport mehr geben, sondern nur | |
| noch Sport für alle. Das SciFi-Kino macht es vor. | |
| Aktivist_innen über Intergeschlechtlichkeit: „Es gibt viele Arten, inter* zu… | |
| Im Schwulen Museum in Berlin ist erstmals eine Ausstellung über | |
| Intergeschlechtlichkeit zu sehen. Viel zu oft wird sie im „LGBTIQ“ | |
| ignoriert. | |
| Intergeschlechtlichkeit und Schule: „Inter* wird ausgeklammert“ | |
| Vielen Lehrkräften fehlt Wissen, um souverän mit intergeschlechtlichen | |
| Kindern umzugehen, sagt Expertin Ursula Rosen. Das müsse sich ändern. | |
| Welttag der Intergeschlechtlichkeit: Wer kennt diese Flagge? | |
| Am Samstag ist Welttag der Intergeschlechtlichkeit. Selbst für viele | |
| LGBTI-Engagierte ist das Thema noch Neuland. Berlin will das jetzt ändern. |