| # taz.de -- Faure Gnassingbé | |
| Proteste in Togo: Die Leute in Lomé verdienen internationale Rückendeckung | |
| Der Unmut über das Gnassigbé-Regime macht sich Luft. Die Proteste werden | |
| immer gewalttätiger. Und die Polizei geht immer härter gegen sie vor. | |
| Repression in Togo: Leichen in der Lagune nach unterdrückten Protesten | |
| Die Familiendiktatur in einem der kleinsten Länder Westafrikas treibt | |
| erneut die Demokratiebewegung auf die Straße. Die Staatsmacht reagiert | |
| brutal. | |
| Parlamentswahlen in Togo: Altes Regime sucht neue Legitimität | |
| Am Montag wählt Togo ein neues Parlament. Eine Verfassungsreform macht aus | |
| der Abstimmung einen Vorentscheid, ob der Präsident an der Macht bleibt. | |
| Oppositionsführer in Togo verhaftet: „Alles auf den Kopf gestellt“ | |
| Die Gendarmerie holt Agbéyomé Kodjo mit Gewalt aus seinem Haus. Ihm wird | |
| vorgeworfen, sich zum Sieger der Wahlen in Togo im Februar erklärt zu | |
| haben. | |
| Langzeit-Regierung in Togo: Wahl als Machtdemonstration | |
| Togos Parlamentswahl in dieser Woche soll die Regierungspartei stärken. Mit | |
| ihrem Wahlboykott hilft die Opposition dabei unfreiwillig mit. | |
| Gewalt gegen Proteste in Togo: „Mörderischer Wahnsinn“ | |
| Togos Opposition lehnt die Parlamentswahl am 20. Dezember ab. Die Regierung | |
| geht hart gegen Protestierende vor. | |
| Proteste gegen Regierung in Togo: Auf in den Straßenkampf | |
| Bei Protesten gegen Togos Regierung sind wieder Menschen getötet worden. | |
| Ein Aktivist erklärt, was die Menschen auf die Straße treibt. | |
| Rücktrittsforderungen in Togo: Proteste gegen die Dynastie | |
| Die Opposition und die Zivilgesellschaft fordern das Ende der Amtszeit von | |
| Präsident Gnassingbé. Doch der will bleiben. Vorerst? | |
| Massenproteste bewegen Togo: Der Präsident soll weg | |
| Tagelang demonstrierten vergangene Woche Hunderttausende gegen Präsident | |
| Faure Gnassingbé. Das Regime ist in der Defensive. | |
| Oppositionelle Proteste in Togo: Die Nase voll von der Familiendiktatur | |
| Bei Demonstrationen sterben mindestens zwei Menschen, 13 werden verletzt. | |
| Die Proteste gegen Gnassingbé vereinigen seine Gegner nur teilweise. |