| # taz.de -- Marburger Bund | |
| Missstände an der Berliner Charité?: „Es brennt auch bei den Besten“ | |
| Miese Qualität in der Charité? Peter Bobbert von der Ärztegewerkschaft | |
| Marburger Bund über Vorwürfe gegen die Vorzeigeklinik. | |
| Helios-Kündigung einer Klinikärztin: Satte Abfindung beendet Prozess | |
| Der Helios-Konzern will die Hamburger Ärztin Franziska Schlosser loswerden, | |
| seit sie als Streikleitung tätig war. Nun stimmte sie der Kündigung zu. | |
| Klinikkonzern gegen Gewerkschaftlerin: Gefeuert wegen 28 Minuten | |
| Helios hat eine Anästhesistin fristlos gekündigt, weil sie zu früh nach | |
| Hause gegangen sein soll. Der Marburger Bund vermutet einen anderen Grund. | |
| Tarifverhandlungen in Kliniken: Mehr Geld für Ärzt:innen | |
| Tarifeinigung für rund 60.000 Ärzt:innen in kommunalen Kliniken: Sie | |
| erhalten bald fast 9 Prozent mehr Gehalt und eine | |
| Inflationsausgleichzahlung. | |
| Arbeitskampf an der Charité: Krankes System | |
| Beim ersten Ärzte-Streik an der Charité seit 15 Jahren fordern | |
| Mediziner*innen bessere Arbeitsbedingungen. Dabei geht es um mehr als | |
| höhere Löhne. | |
| Warnstreik an der Charité: Ärzte wollen entlastet werden | |
| Der Marburger Bund ruft kommenden Mittwoch die 2.700 Ärzt:innen der | |
| Charité zum Streik auf. Sie fordern ein besseres Schichtsystem und mehr | |
| Lohn. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Söder denkt an kostenlose Test | |
| Corontest könnten wieder kostenfrei sei, zumindest für Geimpfte, schlägt | |
| Söder vor. Inzidenz steigt auf 139. Steigende Zahlen auch in Österreich. | |
| Corona vor Beginn des neuen Schuljahres: Kritik an zu viel Schutz | |
| Der Ärzteverband hält Masken in Klassenräumen für unnötig. Der Elternrat | |
| kritsiert die Kultusminister. Und für Rückkehrer aus Risikogebieten soll es | |
| Pflichttests geben. | |
| Der Hausbesuch: Feminismus als Befreiung | |
| Die Marburger Professorin Ulrike Wagner-Rau war eine frühe Vertreterin | |
| feministischer Theologie. Ein Ziel war, weniger von Gott als Vater zu | |
| sprechen. | |
| Der Hausbesuch: Vom Kampf mit sich und anderen | |
| Felicia Ewert, trans*Frau, Autorin und Mutter schreibt auf Twitter über ihr | |
| Leben – und in ihrem Buch über „geschlechtliche Marginalisierung“. | |
| Ärztekammerchef über Kommerz: „Wir müssen lauter reden“ | |
| Der neue Ärztekammer-Präsident Pedram Emami spricht über die | |
| Kommerzialisierung des Gesundheitswesens und das Aufbegehren von | |
| Ärzt*innen. | |
| Streikrecht von Berufsgewerkschaften: Tarifeinheitsgesetz nicht gestoppt | |
| Drei kleine Gewerkschaften, darunter Cockpit, scheitern mit einem Eilantrag | |
| vor dem Verfassungsgericht. Eine Entscheidung fällt erst Ende 2016. |