| # taz.de -- Erstaufnahmezentren | |
| Geflüchtete in Schneeberg: Nur ein bisschen Würde | |
| In einem maroden Heim im Erzgebirge sind Hunderte Geflüchtete | |
| untergebracht. Die Menschen sind frustriert und warten darauf, wegziehen zu | |
| dürfen. | |
| Corona in Bremer Flüchtlingsheim: Keiner kommt mehr rein | |
| Aufnahmestopp für die Erstaufnahme in der Lindenstraße: Grüne und SPD | |
| wollen sie erhalten, ihr Koalitionspartner, die Linke, will sie schließen. | |
| Bremens Polizei geht gegen Demo vor: Konsequent – gegen Geflüchtete | |
| Als 50 Geflüchtete gegen ihre Massenunterkunft demonstrierten, wurden sie | |
| wegen fehlenden Abstands angezeigt. Anderswo in Bremen ist man großzügiger. | |
| Wachpersonal in Geflüchtetenunterkunft: Hausverbot für Securitys | |
| Bewohner der Erstaufnahme für Geflüchtete in Bremen-Vegesack berichten von | |
| rassistischem Wachpersonal. Sozialbehörde: „ernstzunehmende Hinweise“. | |
| Mangelhafter Unterricht für Geflüchtete: Recht auf Schule | |
| In niedersächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen soll es bald richtigen | |
| Unterricht geben. Den Grünen und der FDP geht das nicht weit genug. | |
| Bilanz Hamburger Bürgerverträge: Der lange Weg zur Integration | |
| Vor zwei Jahren haben Bürgerschaft und Bürgerinitiativen den Vertrag für | |
| eine bessere Flüchtlingsintegration besiegelt. Noch längst nicht alles | |
| daraus wurde umgesetzt. | |
| Verwirrspiel um Kosten der Unterkünfte: 58 Cent pro Flüchtling reichen | |
| FDP-Abgeordnete Dutschke „beweist“ mit absurden Rechnungen: Kleine | |
| Flüchtlingsunterkünfte seien nicht teurer als große. | |
| Erstunterkünfte für Flüchtlinge: Zelten bei Minusgraden | |
| Im Winter wird die Frage der Unterbringung noch drängender. Tausende | |
| Flüchtlinge müssen in Zelten schlafen. Alternativen sind rar. | |
| Flüchtlingspolitik der Bundesregierung: „Zeit für einen Schulterschluss“ | |
| Der Innenminister will die Flüchtlingsfrage anpacken: Milliarden sollen | |
| investiert werden. Menschen vom Balkan wird mit harter Kante gedroht. |