| # taz.de -- Führungskraft | |
| Studie zu Frauen in Führungspositionen: Macht ist selten weiblich | |
| Nur ein knappes Viertel der Spitzenpositionen in Deutschland sind von | |
| Frauen besetzt. Migrantische Frauen mit solchen Jobs gibt es fast gar | |
| nicht. | |
| Auf der Suche nach Führungskräften: Glücklich ohne Chefs | |
| Wer braucht schon Vorsitzende? Parteien anscheinend. Doch ohne läuft es | |
| nicht viel schlechter – und es könnte noch viel besser werden. | |
| Triales Studium in Köln: Zähne zusammenbeißen | |
| Das Handwerk braucht Führungskräfte. Deshalb bietet das Triale Studium | |
| Abiturienten gleich drei Abschlüsse. Und eine anspruchsvolle Ausbildung. | |
| Diskriminierung in der Führungsetage: Versuchskaninchen im Männerbiotop | |
| Sie bekommt keinen Chauffeur und organisiert den Kaffee. Im Buch „Ganz | |
| oben“ erzählt eine Topmanagerin von ihren Berufserfahrungen. | |
| Wechsel in der Führungsspitze: Siemens-Chef Löscher muss gehen | |
| Zwei Gewinnwarnungen innerhalb von drei Monaten waren zu viel. Siemens-Chef | |
| Peter Löscher ist gefeuert. Finanzchef Joe Kaeser soll wohl übernehmen. | |
| Frauen in Chefetagen: 14 aus 189 | |
| Bei den Dax-Unternehmen in Deutschland gibt es mehr Frauen in den | |
| Vorständen – kein Grund, in Euphorie auszubrechen. Es sind immer noch sehr | |
| wenige. | |
| Führungskräfte-Verbandschef über Quote: „Die Flexiquote reicht nicht“ | |
| Mit den Plänen von Kristina Schröder könne man Männer-Netzwerke nicht | |
| durchbrechen, sagt Ludger Ramme. Und es gebe sehr praktische Gründe für | |
| eine Quote. | |
| Quote als Chance: Endlich Sex! | |
| Sie können es nicht mehr hören, den Ruf nach mehr Chefinnen? Beugen Sie | |
| sich, werte Herren – das wird Ihnen nützen: mehr Sex, Sex, Sex. |