| # taz.de -- Transplantationsskandal | |
| Transplantantionsskandal: Manipulationen auch in Münster | |
| Der Abschlussbericht zur Überprüfung aller deutschen | |
| Lebertransplantationszentren zeigt: Auch an der Uniklinik Münster wurde | |
| getrickst. | |
| Prozessauftakt im Organskandal: Doktor Daumen-hoch | |
| Ein Transplantationschirurg steht wegen versuchten Totschlags vor Gericht. | |
| Er soll Daten manipuliert haben. Eine Ordnungswidrigkeit, meint die | |
| Verteidigung. | |
| Prozess um Organspende-Skandal: Verteidigung nennt Vorwürfe absurd | |
| Im Prozess in Göttingen beteuert der angeklagte Arzt seine Unschuld. | |
| Vorgeworfen wird ihm in mehreren Fällen versuchter Totschlag und | |
| Körperverletzung mit Todesfolge. | |
| Strafrechtler über Transplantationsskandal: „Kein normaler Fall von Tötung�… | |
| Der in Göttingen wegen versuchten Totschlags angeklagte | |
| Transplantationschirurg dürfte rechtlich schwer zu belangen sein, meint | |
| Strafrechtler Bijan Fateh-Moghadam. | |
| Skandale um Transplantationen: Ärzte erhalten Kündigung | |
| Die Unikliniken Leipzig und München ziehen Konsequenzen aus den | |
| Datenmanipulationen bei der Vergabe von Spenderlebern. | |
| Organspendeskandal und Bayern: Strukturen werden geprüft | |
| Zwei von vier Kliniken, in denen Daten manipuliert wurden, liegen im | |
| Freistaat. Wissenschaftsminister Heubisch plant grundsätzliche | |
| Veränderungen. | |
| Wie bei Transplantationen betrogen wird: Warum immer nur Lebern? | |
| Spenderherzen und -nieren sind bislang nicht von Transplantationsskandalen | |
| betroffen. Es geht um Lebern – und das hat verschiedene Gründe. | |
| Neuer Transplantationsskandal: Leipziger Leberschaden | |
| An der Uniklinik Leipzig wurden Patienten mit unlauteren Mitteln | |
| Spenderlebern verschafft. Zur Arbeitsweise der Behörden gibt es | |
| verschiedene Meinungen. |