| # taz.de -- Mozilla | |
| Ende des Mozilla-Dienstes „Pocket“: Die Tasche ist zu | |
| „Pocket“ war mehr als nur eine private Artikelliste, es war ein kuratiertes | |
| Empfehlungssystem. Nun schließt Mozilla den Online-Dienst. | |
| Mozilla-Chef Mark Surman über KI: „Wir wissen nicht, was kaputtgeht“ | |
| In Kürze treten die neuen EU-Regeln zu KI in Kraft. Mark Surman, Präsident | |
| der Mozilla-Stiftung, über einflussreiche Tech-Konzerne und lustige Hüte. | |
| Mozilla-Chefin über KI: „Aufregend und beängstigend“ | |
| Künstliche Intelligenz ist die Technologie des Jahrzehnts. Mozilla-Chefin | |
| Mitchell Baker über Chancen und warum Open Source ökologischer ist. | |
| Mozilla-Chefin über Googles Marktmacht: „Chromes Erfolg hat uns überrannt“ | |
| Mitchell Baker, Mitgründerin und Chefin von Mozilla, über den Konkurrenten | |
| Google, mündige NutzerInnen und die nächsten großen Veränderungen im Netz. | |
| Netzaktivist Bassel Khartabil aus Syrien: Der Bräutigam der Revolution | |
| Der Software-Entwickler Bassel Khartabil ist tot. Laut seiner Frau wurde | |
| der Mitte-30-Jährige bereits vor zwei Jahren vom syrischen Regime | |
| hingerichtet. | |
| Marktanteil von Webbrowsern: Der Fuchs liegt am Boden | |
| Der Google-Browser Chrome verdrängt alle anderen vom Markt. Das | |
| Open-Source-Programm Firefox wäre eigentlich eine gute Alternative. | |
| Bestandsaufnahme zum Internet: Zustand des Patienten ist kritisch | |
| Die Mozilla-Stiftung legt einen Report zur Gesundheit des Internets vor. | |
| Der Zugang zum Internet ist in weiten Teilen der Welt immer noch nicht gut | |
| genug. | |
| Nach Homophobie-Vorwürfen: Mozilla-Chef tritt zurück | |
| Brendan Eich, neuer Chef des Firefox-Entwicklers, hatte Gegner der Homo-Ehe | |
| unterstützt. Boykottaufrufe und Rücktrittsforderungen folgten. Jetzt zog er | |
| Konsequenzen. | |
| Kritik an neuem Chef von Mozilla Firefox: Hilfe, mein Browser ist homophob | |
| Seit Tagen wird gegen den neuen CEO von Mozilla protestiert, weil er | |
| homophob sein soll. Jetzt ruft die erste US-Webseite zum Browser-Boykott | |
| auf. | |
| Mozilla Jahresbericht 2012: Suchen bringt Geld | |
| Die Stiftung hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld eingenommen. Und | |
| das, obwohl die Zahlen beim Browser Firefox schwächeln. | |
| Mozillas Firefox OS: Revolution im Smartphone-Inneren | |
| Konkurrenz für Google Android und Apple iOS: Mozillas mobiles | |
| Betriebssystem Firefox OS ist eine echte Alternative zu den Etablierten. | |
| Firefox-Betriebsystem für Handys: „Engineered in Spain“ | |
| Mozilla drängt mit einem eigenen Betriebssystem in den Markt für mobile | |
| Endgeräte. Der wichtigste Partner heißt Geeksphone und sitzt in Spanien. | |
| Problematische Kooperation: Mozilla bandelt mit Foxconn an | |
| Mozilla will eigentlich zu den Guten der Netzindustrie gehören. Die | |
| Kooperation mit dem umstrittenen Elektronikhersteller Foxconn spricht | |
| dagegen. | |
| Kommentar Open Source: Angst vor Veränderung | |
| Freie Software kostet gerade Großanwender deutlich weniger und verringert | |
| die Abhängigkeit vom Hersteller. User sollten diese Flexibilität nutzen. | |
| Mozilla für Mobiltelefone: „Software ist mächtiger als Gesetze“ | |
| Wer Kontrolle über seine Daten hat, kann den Kühlschrank die Milch | |
| bestellen lassen, sagt Mozilla-Chefin Mitchell Baker. Sie will eine | |
| Ergänzung zum Konsum bieten. | |
| Open Source und die Wirtschaft: Der Gedanke hinter der Software | |
| Die Raumfahrt und die Stadt München nutzen freie Software. Doch es geht | |
| nicht nur ums Geld, sondern auch um Beständigkeit. |