| # taz.de -- Industrielobby | |
| Das Lieferkettengesetz: Ein Trauerspiel in 5 Akten | |
| Sollen Menschenrechte nur in deutschen Fabriken gelten? Oder auch in | |
| Fabriken, die für Deutsche arbeiten? Das wollen manche unbedingt | |
| verhindern. | |
| Gefährliche Chemikalie Bisphenol A: Industrie gegen neue Grenzwerte | |
| Es wird in Verbindung mit Krebs, Unfruchtbarkeit, Diabetes und | |
| neurologischen Störungen gebracht. Dennoch kämpfen Unternehmen weiter für | |
| Bisphenol A. | |
| Kanzler Olaf Scholz reist nach Peking: Im Kriechgang nach China | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz bricht am Donnerstag zu seinem Antrittsbesuch | |
| nach China auf. Große Forderungen kann er nicht stellen. | |
| Akzeptanz von Klimapolitik: Im Interesse der Lobbyisten | |
| Die Bevölkerung ist in der Klimafrage viel weiter als oft behauptet. | |
| Tatsächlich sind es Lobbygruppen, die konsequenten Klimaschutz verhindern. | |
| Wirtschaftsinteressen und Politik: Deutsche befürchten Lobby-Einfluss | |
| Fast zwei Drittel der Bürger:innen glauben, dass Wirtschaftsverbände | |
| politische Entscheidungen steuern. Dennoch vertrauen fast 80 Prozent der | |
| Bundesregierung. | |
| Studie zu Politik und Waffenindustrie: Einfallstor für die Rüstungslobby | |
| Laut einer Studie können Hersteller von Kriegsgerät starken Einfluss auf | |
| die deutsche Verteidigungspolitik nehmen. Es mangele an | |
| Kontrollmöglichkeiten. | |
| Studie zu Heranwachsenden in Deutschland: Beim Kindeswohl nur Mittelfeld | |
| Laut Unicef sind deutsche Kinder nur mäßig zufrieden. Sie finden sich zu | |
| dick oder zu dünn, haben Probleme, Freund*innen zu finden oder leiden unter | |
| Armut. | |
| US-Politiker kritisiert Bundesregierung: Peinliche Führungsschwäche | |
| US-Senator McCain hat scharfe Kritik an der Ukraine-Politik der | |
| Bundesregierung geübt. Er bemängelte die fehlende Führungsstärke als von | |
| der „Industrielobby“ beeinflusst. | |
| EU will Fluggastrechte stärken: Machtkampf um die Lufthoheit | |
| Das Europaparlament will Flugpassagiere bei Problemen künftig früher | |
| entschädigen. Der Industrielobby gefällt das gar nicht. | |
| Geschäfte mit der Bildung: Industrielobby erobert Schulen | |
| Gesponserte Ausflüge und bezahltes Lernmaterial – dank der Industrie. Eine | |
| Initiative kämpft gegen Lobbyismus an Schulen. Aber die Politik sieht | |
| keinen Handlungsbedarf. | |
| Freihandelsabkommen mit den USA: Lecker Chlorhühnchen kommen | |
| Die Industrielobby dominiert die Gespräche über den Freihandel zwischen EU | |
| und USA. Zahlreiche NGOs kritisieren die Intransparenz der Verhandlungen. |