| # taz.de -- Philipp Ruch | |
| Philipp Ruchs Buch gegen die AfD: Dämonischer Antifaschismus | |
| Autor Philipp Ruch hat ein Buch gegen die AfD geschrieben. Statt bei einem | |
| etwaigen Verbotsverfahren zu helfen, wirft es Fragen nach Ruchs Stil auf. | |
| ZPS-Leiter ausgeladen: Philipp Ruch reicht Klage ein | |
| Die Bundeszentrale für politische Bildung lud den Leiter vom „Zentrum für | |
| politische Schönheit“ von einem Kongress aus. Der hat nun dagegen geklagt. | |
| Ermittlungen gegen „Politische Schönheit“: Künstler sind doch keine Krimi… | |
| Das Verfahren gegen das ZPS wegen „Bildung einer kriminellen Vereinigung“ | |
| wird eingestellt. Der Staatsanwalt bekommt andere Aufgaben. | |
| Terrorverdacht gegen Bundeswehroffizier: Im Visier | |
| Franco A. und sein Netzwerk in der Bundeswehr führten Listen mit | |
| potenziellen Opfern. Die fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen. | |
| Buchpremiere von Philipp Ruch: Sag mir, wo die Visionen sind | |
| Philipp Ruch vom Zentrum für Politische Schönheit stellt in Berlin sein | |
| Buch „Wenn nicht wir, wer dann?“ vor. Er gibt den Günther Jauch. | |
| Protest gegen Flüchtlingspolitik: Blumen und Teddys für Schwesig | |
| Das Zentrum für Politische Schönheit bedankt sich bei Familienministerin | |
| Schwesig (SPD) für ihr historisches Hilfsprogramm. Ein Ortstermin. | |
| Protest im Internet: Agenda Aufmerksamkeit | |
| Demonstrationen im Netz beweisen es seit Jahren: Wer den Einfluss digitaler | |
| Medien auf die politische Agenda unterschätzt, irrt. | |
| Kommentar Guerilla-Aktion für syrische Kinder: Darf man helfen? | |
| Die Fake-Initiative zur Rettung syrischer Kinder nimmt die potenziellen | |
| Helfer in die Verantwortung. Die allgemeine Gleichgültigkeit ist weit | |
| vorangeschritten. | |
| Schwesig und syrische Flüchtlingskinder: Wer kann dazu schon Nein sagen | |
| Eine Fake-Initiative für Syriens Flüchtlingskinder bringt die | |
| Familienministerin in Verlegenheit. Schwesigs Pressestelle reagiert spät, | |
| sie schweigt. | |
| Aktionskünstler fordern Regierung heraus: Ihr Kinderlein, kommet! | |
| Ein „Soforthilfeprogramm des Bundes“ soll 55.000 syrischen Kindern in | |
| Deutschland eine Heimat geben. Nur die Bundesregierung weiß davon noch | |
| nichts. |