| # taz.de -- IKRK | |
| Konflikt um Bergkarabach: Zehntausende weiter auf der Flucht | |
| Knapp 30.000 Menschen sind bis Dienstagabend in Armenien angekommen. Die | |
| Fahrt dauert derzeit 20 Stunden und länger. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj reist ins Flutgebiet | |
| Der ukrainische Präsident ist in der Region Nowa Kachowka eingetroffen. | |
| Russland meldet die Abwehr einer ukrainischen Offensive im Süden des | |
| Landes. | |
| Krieg in der Ostukraine: Brüchige Waffenruhe | |
| Explosionen nahe der Rebellenhochburg Donezk, Schüsse am Rand von Mariupol: | |
| Der Waffenstillstand in der Ostukraine ist fragil. Derweil übt die Nato im | |
| Baltikum. | |
| Krieg in der Ostukraine: Berliner Krisentreffen ohne Ergebnisse | |
| Die Gespräche zwischen den Außenministern Russlands, der Ukraine, | |
| Deutschlands und Frankreich brachten keinen Durchbruch. Derweil toben | |
| heftige Kämpfe in Lugansk. | |
| Konflikt zwischen Ukraine und Russland: Einigung über Inspektion des Konvois | |
| Laut Rotem Kreuz ist jetzt klar, wie es mit dem russischen Hilfskonvoi | |
| weitergehen soll. Die Separatisten in Donezk kündigen eine Offensive an – | |
| mit Panzern aus Russland. | |
| Krieg in der Ostukraine: Hilfskonvoi aus Moskau unerwünscht | |
| Die Regierung in Kiew will auf keinen Fall, dass 280 russische LKWs in die | |
| Ukraine gelangen. Nahe Lugansk toben heftige Kämpfe zwischen Militär und | |
| Separatisten. | |
| Islamisten in Mali: Dschihadisten entführen Rotes Kreuz | |
| Die totgeglaubte islamistische Rebellengruppe Mujao bekennt sich zur | |
| Entführung von Mitarbeitern des Internationalen Roten Kreuzes. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Drei Rotkreuz-Mitarbeiter freigelassen | |
| In Nordsyrien wurden sieben Mitarbeiter des IKRK entführt, drei sind wieder | |
| auf freiem Fuß. Nahe Damaskus wurden Zivilisten evakuiert, andernorts gibt | |
| es weiter Kämpfe. | |
| Menschenrechte in Usbekistan: Deutsche Behörden stellen sich blind | |
| In Usbekistan investiert die Bundesregierung trotz zweifelhafter Erfolge in | |
| rechtsstaatliche Projekte. Stecken dahinter militärische Interessen in | |
| Afghanistan? |