| # taz.de -- Ralf Sotscheck | |
| Die Wahrheit: Das mit dem Alter ist irgendwie komisch | |
| Mit 66 Jahren fängt das Leben an? Wirst du mich noch füttern, wenn ich 64 | |
| bin? Oder ist 81 3/4 das neue 64? | |
| Die Wahrheit: Unionisten gegen Aale | |
| Die länglichen Tiere werden zunehmend zum Opfer des Brexit. Weil sie einen | |
| Staudamm nicht umschiffen können. | |
| Die Wahrheit: Gewöhnliche Menschen auf Pferden | |
| In England ist die Fuchsjagd mittlerweile verboten. In Irland jedoch nicht! | |
| Also gibt es genügend Fuchsjagdtourismus auf der grünen Insel. | |
| Die Wahrheit: Boris und die Briten | |
| Es wird eng für die Engländer: Denn bald ist es so weit. Bald kommt der | |
| blonde Exzentriker in die Downing Street und macht Britain great again. | |
| Die Wahrheit: Die Insel ohne Pfaffen | |
| John Sullivan hat eine Krebskranke geheilt, als er selbst schon tot war: | |
| Wenn das keine Heiligsprechung verdient hat! | |
| Votum über Schottlands Unabhängigkeit: Yes or No? | |
| Am Donnerstag stimmen die Schotten ab, ob sie aus Großbritannien austreten | |
| wollen. Auch die taz ist geteilter Meinung. | |
| Die Wahrheit: Queen Mum, eisgekühlt | |
| Endlich mal eine erfreuliche Meldung aus dem britischen Königshaus: Der | |
| Kühlschrank von Queen Mum funktioniert noch immer. | |
| Die Wahrheit: Das doppelte Komplottchen | |
| Zum 60. Geburtstag von taz-Korrespondent Ralf Sotscheck wird ein lang | |
| gehütetes Geheimnis gelüftet: Der Mann ist zu zweit unterwegs. | |
| Sotschi 2014 – der dritte Abend: Der Schnösel-Sieger | |
| Viele Schießfehler prägen das Biathlon-Rennen. Franzose Martin Fourcade | |
| grinst breit. Auch Charles Hamelin gewinnt wenig überraschend. | |
| Die Wahrheit: Eine heiße Beerdigung | |
| Martin Conroy hatte Freude daran, anderen einen Streich zu spielen. Seine | |
| Ideen für einen Schabernack hätten jeden 14-Jährigen mit Stolz erfüllt. | |
| Die Wahrheit: Ein Penis namens Diana | |
| Die Briten drehen durch. Sie fiebern der Geburt eines künftigen Königs oder | |
| einer künftigen Königin entgegen. | |
| Die Wahrheit: Plastikfliegen für Obamas Töchter | |
| In Irland war vorige Woche viel los. Am Lough Erne an der inner-irischen | |
| Grenze trafen sich die Regierungschefs der G8, und 8.000 Polizisten | |
| langweilten sich ... | |
| Die Wahrheit: Büffel haben keine Flügel | |
| Es war eine jener Buchvorstellungen, zu denen man gehen muss, weil man | |
| jemanden kennt, der den Autor kennt. | |
| Die Wahrheit: Kekskrümel auf dem Spitzenkleid | |
| Der Tower von London hat seinen Schrecken längst verloren. Früher wurden | |
| dort die Gefangenen in dunklen Verliesen aufbewahrt ... | |
| Die Wahrheit: Handykuchen und Mutterkuchen | |
| Aribert hatte Glück. Sein Handy war ihm unbemerkt aus der Tasche gefallen, | |
| und er überrollte es mit seinem Auto. | |
| Die Wahrheit: Ein typisch irischer Vorname | |
| Er hasse seine Mutter, sagte der Teenager im Wartezimmer der Ärztin. „Warum | |
| hat sie mir bloß diesen Namen gegeben?“ | |
| Die Wahrheit: Der irische König von Trinidad | |
| Eigentlich war er eine Knalltüte. Aber er hat den Engländern den Krieg | |
| erklärt, was ihn in irischen Augen etwas vorteilhafter erscheinen lässt. |