| # taz.de -- Cameron | |
| Regierung in Großbritannien: Unerwartetes Comeback | |
| Der britische Premier Rishi Sunak besetzt mehrere Kabinettsposten neu – und | |
| holt einen ehemaligen Regierungschef zurück. | |
| Proteste gegen britische Sparpolitik: Milliardenkürzung im Sozialhaushalt | |
| Hundertausende protestieren in Großbritannien gegen die konservative | |
| Sparpolitik. Allein in London waren es 150.000. | |
| Kommentar Schottland: Camerons Hölle | |
| Das gescheiterte Streben nach Unabhängigkeit hat sich für die Schotten | |
| gelohnt. Jetzt muss der britische Premier einlösen, was er versprochen hat. | |
| Möglicher Angriff auf Syrien: UN-Inspekteure gehen am Samstag | |
| Der britische Premierminister David Cameron bremst nun bei den | |
| Angriffsplänen auf Syrien. Das Regime in Damaskus bereitet sich indes mit | |
| allerlei Umzügen vor. | |
| Steueroasen im Vereinten Königreich: Paradies für Kriminelle aus aller Welt | |
| Die britischen Jungferninseln unterstehen der Souveränität Großbritanniens. | |
| Über Scheinfirmen werden dort Steuern hinterzogen. Cameron gerät unter | |
| Druck. | |
| Neuer Pressekodex in England: Camerons Alleingang | |
| Der britische Premierminister will nach den Abhörskandalen der „News of the | |
| World“ einen stressfreieren Pressekodex durchsetzen. Dieser schadet den | |
| Opfern. | |
| Jahrestag der Falkland-Annexion: Inseln zurück per Inserat | |
| Vor 180 Jahren hat sich Großbritannien die Falklandinseln unter den Nagel | |
| gerissen. Nun hat Argentiniens Präsidentin im „Guardian“ eine Anzeige | |
| geschaltet. | |
| Abu Qatada nicht mehr in Haft: Bin Ladens rechte Hand | |
| Großbritannien würde den Islamisten Abu Qatada gern nach Jordanien | |
| ausliefern. Doch wieder einmal spielt die Justiz nicht mit. |