| # taz.de -- Regierung in Großbritannien: Unerwartetes Comeback | |
| > Der britische Premier Rishi Sunak besetzt mehrere Kabinettsposten neu – | |
| > und holt einen ehemaligen Regierungschef zurück. | |
| Bild: Er ist wieder zurück: Der ehemalige britische Premierminister David Came… | |
| London taz | Gegen 8.40 Uhr – ungewöhnlich früh für einen Montagmorgen – | |
| sickerte die Meldung durch, dass der britische Premierminister Rishi Sunak | |
| seine bisherige [1][Innenministerin Suella Braverman] gefeuert habe. Binnen | |
| einer Stunde begannen größere Umbesetzungen in seinem Kabinett. [2][James | |
| Cleverly], bisher Außenminister, wurde der neue Chef des riesigen | |
| britischen Innenministeriums. | |
| Überraschender war jedoch die Ernennung des neuen Außenministers: Es ist | |
| kein geringerer als David Cameron, zwischen 2010 und bis zum Ergebnis des | |
| [3][Brexit-Referendums 2016] britischer Premier. Da Cameron kein gewählter | |
| Abgeordneter ist, erfolgte seine Ernennung, nachdem ihn König Charles im | |
| Eilverfahren zu einem Mitglied des House of Lords gemacht hatte. | |
| Die Entlassung Bravermans folgte auf ihre kontroversen und nicht mit 10 | |
| Downing Street abgesprochenen Aussagen in der Times vergangene Woche. Sie | |
| hatte der Polizei vorgeworfen, gegen propalästinensische Demonstrationen | |
| und Black-Lives-Matter-Proteste im Vergleich zu Fußballfans und | |
| Lockdowngegner:innen härter vorzugehen. Ihre Aussagen waren der | |
| Auslöser für rechtsextreme Gegenproteste und gewalttätige Angriffe am | |
| Samstag in London, dem Tag des Gedenkens an die seit 1914 in Kriegen | |
| gefallenen britischen Soldat:innen. | |
| Bereits in den vergangenen zwölf Monaten war Braverman mit scharfen | |
| Aussagen über Obdachlose, Bootsflüchtlinge, und Multikulturalismus | |
| aufgefallen. Noch am Sonntag hatte sie auf X, ehemals Twitter, behauptet, | |
| Londons Straßen seien durch Hass, Gewalt und Antisemitismus verunreinigt. | |
| ## Zweimal das Innenministerium verlassen | |
| Es ist bereits das zweite Mal, dass Braverman ihren Posten als | |
| Innenministerin verlassen musste. So trat sie unter Sunaks Vorgängerin Liz | |
| Truss aufgrund von Regierungsdokumenten zurück, welche sie an Unbefugte | |
| E-Mails weitergegeben hatte. Doch Sunak holte sie zurück – wahrscheinlich, | |
| um mit ihr eine Vertreterin des rechten Flügels der Partei in sein Kabinett | |
| mit aufzunehmen. Braverman schielt auf die Parteiführung, für die sie | |
| bereits 2022 kandidierte. Zudem geniest sie das Wohlwollen zweier rechter | |
| Torygremien: der „New Conservatives“, eine Gruppe von Abgeordneten, die | |
| 2019 ehemalige Labourhochburgen eroberten, und der „Common Sense Group“, | |
| ein Konsortium rechtsreaktionärer Tories. | |
| Mit der Ernennung von James Cleverley und David Cameron, mag Rishi Sunak | |
| ministerielle Erfahrung auf den wichtigsten Posten signalisieren wollen. | |
| Bei verschiedenen Nachwahlen binnen des vergangenen Jahres hatten sich | |
| ehemalige Konservative für die Rückkehr der „moderateren“ „One | |
| Nation“-Tories im Stile Camerons ausgesprochen. | |
| ## David Cameron, ein unbeschriebenes Blatt | |
| Doch Cameron ist kein unbeschriebenes Blatt. So war er es, der das | |
| Brexitreferendum angesetzt hatte. Zudem waren es die Regierungen unter | |
| seiner Führung, [4][deren Austeritätspolitik das Gesundheitssystem und | |
| soziale Dienste auszehrte]. | |
| Zuletzt musste sich David Cameron dafür entschuldigen, 2020 während der | |
| Coronapandemie seine politischen Kontakte ausgenutzt zu haben, um dem | |
| Finanzunternehmen Greensill zu einem Regierungsauftrag zu verhelfen. | |
| Weitere Kritik musste sich Cameron gefallen lassen, weil er erst vor einem | |
| Monat als Fürsprecher für ein umstrittenes chinesisches Hafenprojekt in Sri | |
| Lanka aufgetreten war. Der langjährige konservative Abgeordnete Ian Duncan | |
| Smith, der aufgrund seiner Kritik an China von Peking mit Sanktionen belegt | |
| ist, kritisierte deshalb Camerons Ernennung. | |
| Inwieweit Sunak mit den Umbesetzungen im Kabinett seinem | |
| Parteitagsversprechen, dem Konsens der vergangenen 30 Jahre eine neue | |
| Politik entgegenzusetzen, nachkommt, bleibt derzeit offen. Klar ist, dass | |
| dies jedoch sein letztes Aufgebot sein könnte, mit dem er 2024 in den | |
| Wahlkampf zieht. | |
| Derweil gab es auch noch andere Umbesetzungen. Neuer Umweltminister wird | |
| Steve Barclay. Unter Boris Johnson war er Brexit-Minister und bis zum | |
| Montagmorgen Minister für Gesundheit und Soziales. Victoria Atkins, | |
| ehemalige Staatssekretärin im Finanzamt, wurde Steve Barclays Nachfolgerin. | |
| Eine ganze weitere Liste von Umbesetzungen war bis Redaktionsschluss nicht | |
| bekannt. | |
| 13 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Grenzen-der-Vielfalt/!5893526 | |
| [2] /Rishi-Sunak-ist-neuer-Premierminister/!5887074 | |
| [3] /David-Cameron-nach-dem-Brexit/!5323031 | |
| [4] /Kommentar-Proteste-gegen-Cameron/!5292896 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Cameron | |
| David Cameron | |
| Rishi Sunak | |
| Großbritannien | |
| Tories | |
| Ruanda | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britisches Urteil zum Ruanda-Deal: Wer flieht, braucht Schutz | |
| Das Überstellen von Flüchtlingen an Ruanda ist rechtswidrig. Das Londoner | |
| Urteil zeigt: Alle Drittstaatenregelungen sind angreifbar. | |
| Großbritanniens neuer Außenminister: David Cameron. Ernsthaft? | |
| Der frühere britische Premierminister wird neuer Außenminister. Als | |
| Brexit-Gegner und China-Lobbyist könnte er mehr Probleme bereiten, als er | |
| löst. | |
| Pro-Palästina-Demo in London: Explosive Mischung | |
| 300.000 pro-palästinensische Demonstrierende trafen am Samstag in London | |
| auf 2.000 Hooligans. Interessant war, wie die Polizei damit umgeht. | |
| Erste „King's Speech“ von Charles III.: Wahlkampf durch den König | |
| Mit der „King’s Speech“ verkündet Großbritanniens König Charles III. d… | |
| Vorhaben des konservativen Premiers. |