| # taz.de -- Mobilfunkanbieter | |
| Nachhaltiger Mobilfunkanbieter: Guten Gewissens quatschen | |
| Kann sich ein Mobilfunkunternehmen nachhaltig aufstellen? Ein Freiburger | |
| Start-up will es versuchen. | |
| Ausbau des 5G-Netzes: Großbritannien schließt Huawei aus | |
| Großbritannien lässt den chinesischen Anbieter nicht am Ausbau seines | |
| 5G-Netzes teilnehmen. Denn das würde der Geheimdienstkooperation mit den | |
| USA schaden. | |
| Mobilfunknetz in Deutschland: Deutschland, Land der Funklöcher | |
| Die Bundesnetzagentur visualisiert die Ergebnisse der Funkloch-App in einer | |
| interaktiven Karte. Doch die Darstellung ist zu optimistisch. | |
| Ende der 5G-Auktion: Keine Wunderwaffe | |
| Für 6,5 Milliarden Euro sind die 5G-Frequenzen versteigert worden. Vieles | |
| wird besser, aber es wird dauern. Die Gesundheitsrisiken bleiben gleich. | |
| Roaming-Gebühren innerhalb der EU: Nicht mehr als 7,70 Euro pro Gigabyte | |
| Die Handynutzung im europäischen Ausland wird billiger. Unterhändler | |
| einigen sich auf eine Regelung für Telefon-Anbieter. Unnötig, meint die | |
| Deutsche Telekom. | |
| Mobilfunktarife für MigrantInnen: Kleingedrucktes nur auf Deutsch | |
| Ethnomobilfunkanbieter locken MigrantInnen mit Angeboten in deren | |
| Muttersprachen. Bei Beschwerden nehmen sie das nicht so ernst. | |
| Frequenzen für Mobilfunk: Schneller unterwegs | |
| Durch die Versteigerung neuer Frequenzen hofft die Politik auf ein | |
| schnelles Ende der Funklöcher. Verbraucherschützer glauben nicht daran. | |
| Neuer Telekommunikationsanbieter: Der Netzanwärter | |
| Das Mobilfunkgeschäft in Deutschland teilen drei Unternehmen unter sich | |
| auf. Nun will ein neuer Anbieter auf den Markt. Der hat schlechte Karten. | |
| Netzneutralität in Deutschland: Eine 0 für eine 1 ausgeben | |
| Die Bundesregierung will die Gleichbehandlung beim digitalen Datentransfer. | |
| Aber profitable Spezialdienste haben dann doch Vorrang. | |
| Neue Snowden-Enthüllung: NSA spähte Mobilfunkanbieter aus | |
| Nach neuen Enthüllungen kann sich die NSA bei jedem Mobilfunk-Betreiber | |
| einklinken. Gezielt sucht sie dort Sicherheitslücken – und baut selbst | |
| welche ein. | |
| Kommentar Fusion von E-Plus und O2: Allianz oder Untergang | |
| Der Wettbewerb wird unter der Fusion von E-Plus und O2 nicht leiden. Für | |
| die Kunden könnte das mobile Internet in Zukunft schneller werden. | |
| O2 kauft E-Plus: Konkurrenz für Telekom und Vodafone | |
| Durch die Fusion der Mobilfunkkonzerne O2 und E-Plus würde ein neuer | |
| Marktführer entstehen. Noch ist das Geschäft nicht abgeschlossen. | |
| Vodafone abgemahnt: Grenzenlos irreführend | |
| Vodafone täuscht die Verbraucher: Die Verbraucherzentrale mahnt den | |
| Mobilfunker wegen unlauterem Wettbewerb ab. Und Aktivisten rufen zum | |
| Boykott auf. | |
| Bundesnetzagentur senkt Gebühren: Billiger mobil telefonieren | |
| Die Bundesnetzagentur senkt die Preise für die Durchleitung von Gesprächen. | |
| Was die Verbraucher freut, verärgert die Anbieter. | |
| Deutsche Telekom hat das beste Netz: Der Testsieger trägt Magenta | |
| Laut der Zeitschrift „Connect“ ist das in Deutschland vorherrschende | |
| Mobifunknetz UMTS ausgelastet. Am besten versorgt werden Kunden bei der | |
| Telekom. |