| # taz.de -- U2 | |
| Die Wahrheit: Das Irland von Asien | |
| Eine grüne Insel vs. sehr, sehr, sehr viele grüne Inseln: Eine kleine | |
| Wahrheit-Battle zwischen Irland und den Philippinen, unserem Staat der | |
| Woche. | |
| Die Wahrheit: Bombige Kampagne in Kyjiw | |
| Am irischen Nationalfeiertag düsen irische Politiker lieber nach Übersee. | |
| Dabei wären sie in der Ukraine ganz gut aufgehoben. | |
| Die Wahrheit: Sunday Bono Sunday | |
| Der U2-Sänger Bono mag weder den Namen seiner Band noch die eigenen Songs. | |
| Irische Geschichte versteht er noch weniger. | |
| Tribute-Album zu Marc Bolan und T. Rex: Die Revolution ist neu arrangiert | |
| Auf „AngelHeaded Hipster“ singen Nick Cave, Lucinda Williams, Gaby Moreno | |
| und andere. Produzent Hal Willner hat sich ein letztes Mal bewiesen. | |
| Die Wahrheit: Onkel Bonos fliegender Hut | |
| Der Sänger der irischen Popkapelle U2 ist gestern 60 Jahre alt geworden. | |
| Als selbsternannter Moralapostel ist er schon ein arger Scheinheiliger. | |
| Instrumentalkonzert: Jammern mit der Koffer-Kirche | |
| Der Kanadier Daniel Lanois war schon Sidekick von Brian Eno und Produzent | |
| von U2, Bob Dylan und Peter Gabriel. Ein Virtuose an der | |
| Pedal-Steel-Gitarre. | |
| Die Wahrheit: Trump muss leider draußenbleiben | |
| Die irische Soft-Pop-Combo U2 tourt seit Mitte des Monats durch die USA. | |
| Aus Protest gegen Trump wird ihr neues Album nicht veröffentlicht. | |
| Neues Album von Kendrick Lamar: Spiritueller Sprachakrobat | |
| Und mit den Bässen kommt der Bewusstseinsstrom: Kendrick Lamars neues Album | |
| „Damn“ hat einen irren Flow, wenige Längen – und Bono Vox. | |
| Die Wahrheit: Kein Glück im Unglück für Paris | |
| Drei Wochen nach den Anschlägen trat U2 in der französischen Hauptstadt | |
| auf. Und Frontmann Bono gab wie üblich den großen Laberfürsten. | |
| Die Wahrheit: Kante übersieht Kante | |
| Die irische Pop-Kapelle U2 ist wieder da. Gleich beim ersten Konzert am | |
| Donnerstag im kanadischen Vancouver ging etwas schief. | |
| Die Wahrheit: Dann lieber eine Eiterbeulensuppe | |
| Eigentlich wollte ich mich nicht mehr über Bono und U2 auslassen. Denn über | |
| Bono zu lästern, ist, wie ein totes Pferd treten. Aber ... | |
| Kolumne Sachverstand: Düdeldüm will reden | |
| Wenn man sich am Telefon anhört wie Cher, gibt es immer einen | |
| Verantwortlichen. Und meistens auch gute Gründe. | |
| U2-Werbeaktion von Apple: Eine Rockband, die klebt | |
| Auf einmal war das neue U2-Album auf den Geräten von Millionen | |
| Apple-Kunden. Viele wollten es aber gar nicht haben. Nun reagiert der | |
| Konzern. | |
| Apple verschenkt Album: Von U2 zwangsbeglückt | |
| Apple verschenkt 500 Millionen Kopien des neuen Albums von U2 – und liefert | |
| sie gleich aus. Das sagt viel über eine Firma und eine Band im Niedergang. | |
| Die Wahrheit: Plastikfliegen für Obamas Töchter | |
| In Irland war vorige Woche viel los. Am Lough Erne an der inner-irischen | |
| Grenze trafen sich die Regierungschefs der G8, und 8.000 Polizisten | |
| langweilten sich ... |